Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ich finds albern. SMS stellt sich hin und macht auf bockig. Ich komm immernoch aus ner Welt wo ein Entwickler dafür verantwortlich ist das sein Game gescheit läuft. AMD hat keinen neuen Treiber extra für euch? Ja buhu, dann müsst ihr den nehmen der da ist und den optimieren. Sich hinstellen und erwarten das man für nen Spartenspiel (Ist halt ne Racingsim, die meisten kaufens wohl als Benchmark, ernsthaft zocken werdens weniger) extra den Hintern geküsst bekommt? Gehts noch? Das Spiel ist gecrowdfundet, auch von AMD Usern, also hat Slightly (ob nur Slightly ist fraglich) Mad die Pflicht das für alle seine Backer zu optimieren. Fertig. AMD macht Murks, ist lahm und weit hinter Nvidia, darüber will sich keiner streiten, aber SMS sind hier eindeutig die dies verkackt haben.

Mag auch sein das kein Penny geflossen ist. Hardware und Arbeitskraft hat aber meistens nen gleichen, wenn nicht gar höheren Wert und der Samariter Nvidia, den hier wieder einige feiern ist ein internationaler, börsennotierter Großkonzern.....der macht nix umsonst. Also fragt euch mal lieber welche Pennies jetzt von SMS in Form von Umsatzbeteiligung und Markenrechten an Nvidia gehen ;)

Was 3Dfx angeht. Ja die haben Fehler gemacht die sie gekillt haben. 1. Selber ihre Chipsätze herzustellen. 2. Auf ihre Schnittstelle zu bauen.

Man sollte aber nich vergessen das Nvidia damals schon ziemlich sackig war und einfach nen Releasezyklus von 6 Monaten eingestellt hat den andere (Matrox ebenfalls) nicht halten konnten, nur ATI hielt einigermassen mit. Dann verwendeten sie einfach ungefragt Patente von 3dfx und als diese sie verklagen wollten, haben sie sie einfach aufgekauft, da sie bereits so am Boden waren. Und diese Firma soll jetzt aus reinster Nächstenliebe SMS helfen? Klar, ich glaub bei einigen ist hier ebenfalls etwas Speicher mit halber Geschwindigkeit angebunden.....

Fazit: Ich wart jetzt ab, Nvidia wird sich wohl die Monopolstellung krallen wenn die 300er Serie nicht dermassen Arsch tritt. Dann hört das Gezicke von wegen GW, Mantle etc. wenigstens auf und man ist nicht jedesmal genervt weil man für jedes Game ne andere Graka braucht.

Anmerkung: Ich bin Fanboi von garnix. Aber der Realismus was Marktwirtschaft angeht scheint hier bei einigen etwas unterentwickelt. Mir tuts eher leid für Kickstarter, das Vertrauen wird da schwinden. Wer backt denn noch wenn am Ende sich die Großen, die man umgehen wollte wieder alles aufteilen. Ich bin dafür das KS Projekte keine zusätzlichen Sponsorings eingehen dürfen und bei Verkauf der Markenrechte den Gewinn an die Backer ausschütten müssen.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Vor "richtigen" DX12-Spielen wird's meiner Voraussicht nach wahrscheinlich ein paar kleinere Performance-Verbesserungen (ähnlich Mantle-Spielen) und eventuell weniger Probleme geben. Vielleicht auch bei Project Cars, der Entwickler hat sich die Option einer DX12-Portierung immerhin offen gelassen.

Auf der anderen Seite werden Entwickler nicht einfach so perfekt mit DX12 umgehen können, also wird's mit einiger Bestimmtheit auch zusätzliche Probleme geben, wie beispielsweise horrenden Bedarf an Videospeicher, ähnlich wie bei Battlefield 4 unter Mantle - auch Spieleentwickler müssen erstmal lernen, mit neuen Schnittstellen umzugehen.

Gruß,
Phil

Das ist absolut korrekt. DX12/ Vulkan verlangt von den Entwicklern, dass sie sich um einige Sachen selbst kümmern (die aktuell die API durchführt), damit sie diese dann effizienter implementieren.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ich habe es Zeit 2013 das Spiel kann sagen das es am Anfang mit AMD top lief aber ab 2014 nur noch mit einer NVIDIA da ich ja noch meine gtx670 da liegen habe hatt sich Zeit den nichts mehr geändert mit dem Spiel auf amd

Auf AMD lief die DX11 Version von Anfang an so schlecht. Der Abstand wurde dann deutlich größer, als Nvidia ihre CPU Overhead Treiberverbesserungen brachte.


Ich finds albern. SMS stellt sich hin und macht auf bockig. Ich komm immernoch aus ner Welt wo ein Entwickler dafür verantwortlich ist das sein Game gescheit läuft. AMD hat keinen neuen Treiber extra für euch? Ja buhu, dann müsst ihr den nehmen der da ist und den optimieren.


Wenn ein Treiber wie Sau läuft, kannst du so viel optimieren wie du willst. Aus einer Intel iGPU machst du auch keine Highend GPU, egal wie stark du optimierst.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Das hier ist wie die Leistung sein sollte in Bezug auf die Grafikkarten und da sieht man auch das bei Dirt die NVidias im Gegensatz zum Normalfall teilweise ganz schön absacken.

GTA 5 PC: Benchmarks von 25 Radeon- und Geforce-Karten plus Skalierung von 1 bis 6 CPU-Kernen

Laut unseren NVidia Profis hier bedeutet das das bei Dirt NVidia schlechte Treiber geliefert haben muss wenn ich das mal aus dem Project Cars Test hier ableite.

Dirt verwendet einen Forward+ Renderer (AMD Entwicklung) der den nVidia Karten offensichtlich architekturbedingt (GPU Seitig) nicht so sehr liegt, weswegen AMD glänzen kann. Man kann hier aber nicht von einer Generellen Problematik sprechen, so wie bei AMD mit den DrawCalls, welche nunmal ein DirectX 11 Problem sind, das sich wie nVidia gezeigt hat abschwächen lässt.

Dass die DrawCalls einen Flaschenhals darstellen ist nunmal allseits bekannt. Genau deswegen steht AMD in der Pflicht. Niemand sagt, dass Gameworks die AMD performance verschlechtert und AMD gefälligst ihren Treiber für Gameworks optimieren sollen. man muss differenzieren. Es gibt das Gameworksproblem und das Draw Call Problem. AMD Unternimmt weder gegen das eine, noch gegen das andere was. Würde AMD die Draw Calls besser optimieren, würde sich mit etwas glück vielleicht sogar herausstellen, dass Gameworks die performance doch nicht so stark verschlechtert. Man weiß es nicht, solange AMD nichts unternimmt!

AMD könnte sicherlich in den meisten Spielen nochmal ein paar FPS herausholen.

So z.B. Dragon Age Inquisition.

Mit meiner AMD Karte hatte ich an stellen mit CPU limit (GPU wurde nur zu 80% ausgelastet) reproduzierbar etwa 50 FPS. Auffällig war, dass 1 kern immer voll ausgelastet war.
Mit meiner nVidia Karte ist das Problem entschärft. Die GPU ist zwar noch weniger ausgelastet, da sie stärker ist, dafür wird nun aber die CPU sehr viel gleichmäßiger belastet und an der Stelle mit vorher 50 FPS hab ich nun ca. 57 FPS bei allgemein höherer CPU Auslastung (da die Last gleichmäßiger verteilt ist).

Selbes gilt für z.B. StarCraft und Minecraft. beides extrem CPU limitierte Spiele, beide laufen sie mit nVidia GPU deutlich besser.

Das Problem ist eben, dass meistens mit einem i7 4770K @ 4,5 GHz gebencht wird. Da fallen solche Unterschiede nicht auf, da man meist ins GPU limit läuft, auch bei AMD. Bei meinem i5 macht das aber schon ziemlich ordentliche unterscheide. Auch bei Spielen, bei denen nVidia nicht die Finger im Spiel hatte. Das Problem ist allgegenwärtig, sobald ein CPU limit vorliegt. Im Endeffekt läuft das darauf hinaus, dass ich mit nVidia + i5 offensichtlich oft die selbe Performance im CPU Limit erreiche wie mit AMD + i7.

Natürlich ist es nicht ganz so schlimm, wie es sich anhört, da man ja doch bei den meisten Spielen im GPU limit ist. Aber die Tendenz ist wirklich mehr als eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

unter win 8.1 leuft es noch schlechter als auf windows 10
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ich finds albern. SMS stellt sich hin und macht auf bockig. Ich komm immernoch aus ner Welt wo ein Entwickler dafür verantwortlich ist das sein Game gescheit läuft. AMD hat keinen neuen Treiber extra für euch? Ja buhu, dann müsst ihr den nehmen der da ist und den optimieren. Sich hinstellen und erwarten das man für nen Spartenspiel (Ist halt ne Racingsim, die meisten kaufens wohl als Benchmark, ernsthaft zocken werdens weniger) extra den Hintern geküsst bekommt? Gehts noch? Das Spiel ist gecrowdfundet, auch von AMD Usern, also hat Slightly (ob nur Slightly ist fraglich) Mad die Pflicht das für alle seine Backer zu optimieren. Fertig. AMD macht Murks, ist lahm und weit hinter Nvidia, darüber will sich keiner streiten, aber SMS sind hier eindeutig die dies verkackt haben.

Mag auch sein das kein Penny geflossen ist. Hardware und Arbeitskraft hat aber meistens nen gleichen, wenn nicht gar höheren Wert und der Samariter Nvidia, den hier wieder einige feiern ist ein internationaler, börsennotierter Großkonzern.....der macht nix umsonst. Also fragt euch mal lieber welche Pennies jetzt von SMS in Form von Umsatzbeteiligung und Markenrechten an Nvidia gehen ;)

Was 3Dfx angeht. Ja die haben Fehler gemacht die sie gekillt haben. 1. Selber ihre Chipsätze herzustellen. 2. Auf ihre Schnittstelle zu bauen.

Man sollte aber nich vergessen das Nvidia damals schon ziemlich sackig war und einfach nen Releasezyklus von 6 Monaten eingestellt hat den andere (Matrox ebenfalls) nicht halten konnten, nur ATI hielt einigermassen mit. Dann verwendeten sie einfach ungefragt Patente von 3dfx und als diese sie verklagen wollten, haben sie sie einfach aufgekauft, da sie bereits so am Boden waren. Und diese Firma soll jetzt aus reinster Nächstenliebe SMS helfen? Klar, ich glaub bei einigen ist hier ebenfalls etwas Speicher mit halber Geschwindigkeit angebunden.....

Fazit: Ich wart jetzt ab, Nvidia wird sich wohl die Monopolstellung krallen wenn die 300er Serie nicht dermassen Arsch tritt. Dann hört das Gezicke von wegen GW, Mantle etc. wenigstens auf und man ist nicht jedesmal genervt weil man für jedes Game ne andere Graka braucht.

Anmerkung: Ich bin Fanboi von garnix. Aber der Realismus was Marktwirtschaft angeht scheint hier bei einigen etwas unterentwickelt. Mir tuts eher leid für Kickstarter, das Vertrauen wird da schwinden. Wer backt denn noch wenn am Ende sich die Großen, die man umgehen wollte wieder alles aufteilen. Ich bin dafür das KS Projekte keine zusätzlichen Sponsorings eingehen dürfen und bei Verkauf der Markenrechte den Gewinn an die Backer ausschütten müssen.

Man sollte dieses "macht nix umsonst" nicht unbedingt immer in barer Münze sehen. Gute Publicity, Performance, im Gespräch sein hinsichtlich kümmern um die Käuferschaft (in diesem Fall die Käufer des Spiels, die eine gute Leistung bekommen mit deren Karten) kann manchmal nicht wirklich in € oder $ wieder gegeben werden. Daher stimme ich deinem zweiten Teil des Posts zu, dem ersten hingegen nicht. AMD hätte früher etwas dagegen tun können, da es ja nicht erst jetzt Gang und Gäbe ist, dass Treiber an die jeweiligen Spiele angepasst werden (müssen). Für AMD macht man da keine Ausnahme, auch in diesem Fall wohl nicht. Als Buhmann dazustehen macht keine gute Figur, denn jetzt müssen sie die Optimierung erst recht bringen...
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

habe jetzt mal mit oc cpu getestet auf 4.5 ghz keine Veränderung
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ich glaube dass viele Elemente zusammengekommen sind.
1) AMD hinkt mit Treibern einfach hinterher (für meine 7950 sind innerhalb von 5 Monaten 2! Treiber gekommen, einer davon ist beta für GTA) - Wie soll ein Spiel gut laufen auf uralt treibern? (hier ist nvidia schneller)
2) Nvidia mag nicht zwangsläufig Geldsäcke dort gelassen haben, aber wenn sie schon sich an der "Entwicklung" beteiligen ist es nunmal ihr gutes Recht, dies auf nvidia karten zu tun.
3) Gameworks wird wahrscheinlich auch die Performance drücken.
Nvidia kann man nur Punkt 3 wirklich vorwerfen.
Aber einfach etwas Geduld haben, AMD wird schon wieder nachlegen. So wie es halt fast immer ist - für Treiber muss man etwas warten.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ohje, das hört sich ja echt wieder bescheiden an für AMD-Kunden. Aber was soll man machen? Ich denke es ist einfach eine Entwicklung die dem Markt geschuldet ist. Wenn nVidia nun mal 80% am Markt hält, wird nVdia bei der Entwicklung auch irgendwo bevorzugt werden. AMD fehlen einfach die Mittel um jedes Mal und überall dazwischen zu grätschen und zu sagen "hey, wir sind auch noch da". Der Idealist in mir wäre ja froh wenn AMD endlich mal gleichauf mit nVidia/Intel wäre, aber der Realist zweifelt daran und ich denke Letzterer wird auf Dauer Recht behalten. Es ist aber egal was AMD noch an CPUs/GPUs bringen wird, von alleine wird man es kaum schaffen wieder schwarze Zahlen zu schreiben und zur Konkurrenz aufzuholen, insbesondere zu Intel. Da wird über kurz oder lang eine Übernahme statt finden, ich hoffe ja durch Samsung, und dann wird man sehen müssen, ob die Marke AMD noch erhalten bleibt. Es ist gewiss keine schöne Entwicklung, aber man muss ja froh sein, dass AMD überhaupt noch so tapfer mitmischt. Ohne AMD sähe die Welt der Hardware doch beschissen aus.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Ich glaube dass viele Elemente zusammengekommen sind.
1) AMD hinkt mit Treibern einfach hinterher (für meine 7950 sind innerhalb von 5 Monaten 2! Treiber gekommen, einer davon ist beta für GTA) - Wie soll ein Spiel gut laufen auf uralt treibern? (hier ist nvidia schneller)
2) Nvidia mag nicht zwangsläufig Geldsäcke dort gelassen haben, aber wenn sie schon sich an der "Entwicklung" beteiligen ist es nunmal ihr gutes Recht, dies auf nvidia karten zu tun.
3) Gameworks wird wahrscheinlich auch die Performance drücken.
Nvidia kann man nur Punkt 3 wirklich vorwerfen.
Aber einfach etwas Geduld haben, AMD wird schon wieder nachlegen. So wie es halt fast immer ist - für Treiber muss man etwas warten.


Das Spiel verwendet kein Gameworks. Und selbst wenn, sind das vorrangig GPU fordernde Features. Hier ist es eine starke CPU Abhängigkeit. Des Weiteren war AMD so wie Nvidia an der Entwicklung beteiligt. Es gab Optimierungstipps von AMD, die kurioserweise auf Nvidia mehr gebracht haben. Das ist der nächste Punkt. Was sollen das für DX11 Optimierungen sein, die nur für AMD Verbesserungen im CPU Limit bringen. Mir fallen nur Spezialfälle ein. DX11MT wäre zu nennen, was übrigens niemand getestet hat. Damit wäre der Abstand noch größer zugunsten Nvidias.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Also irgendwas läuft seit ein paar Jahren/Monaten in der Spieleentwicklung gewaltig schief, wenn man für jedes neue Spiel auch einen neuen Treiber braucht, damit das halbwegs anständig läuft.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen ich maximal ein Mal im Jahr meinen Treiber erneuert habe und damals hatte ich so gut wie keine Probleme mit der Leistung in diversen Spielen (damals noch mit AMD Hardware).

Vielleicht sollten die Spieleentwickler einfach mal wieder ihren verdammten Job anständig machen und den schwarzen Peter nicht den Chipherstellern zuschieben. Einfach mal wieder ein bisschen mehr Grips, Zeit und Aufwand in die Basisstruktur der eigenen Engine aufwenden, dann gibts auch weniger Probleme. Aber bei manchen Entwicklern muss man ja nach richtigen Programmierern und Informatikern heute ja schon mit der Lupe suchen. Auf jeden, der sich mit der Engine auch nur halbwegs auskennt, kommen bestimmt 5 Grafiker, 5 Designer und 5 von der Marketingabteilung. Echt traurig. Und ausbaden darf es dann am Ende natürlich wie immer der Kunde.

Und auf den Konsolen scheint man es ja auch prima ohne ständige Treiberupdates hinzubekommen. Da laufen die Spiele auch meist "out of the box". Warum man das nicht endlich auch mal wieder beim PC hinbekommt, ist mir schleierhaft.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

einfach jetzt ab warten bis was kommt von AMD solange gta 5 spielen:D
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

vielleicht hat man sich gegenseitig *gefetzt* . Somit auch das auseinander leben mit studio und AMD ...

Was nun wirklich war wissen nur die selber .


AMD 290X vs GTX 670 ist wirklich zu hart .. kaum Vorstellbar
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Zugang zum Spiel. Darum ging es doch. Die Accounts wurden auch verwendet von AMD. 2 davon waren ja noch online die letzten paar Tage.

Wird wohl nicht reichen:

Um die schlechten Bildwiederholraten mit AMD-Grafikkarten zu verbessern, sind nach aktuellem Stand sowohl Änderungen am Code des Spiels als auch des Treibers selbst erforderlich.

Project Cars: Entwickler und AMD arbeiten an Leistungssteigerung - ComputerBase

Was ich damit sagen will. Keiner Von uns hat genug Expertise zu sagen wer jetzt von beiden versagt hat oder es ein Double-fail ist. Sicher ist nur eins. Die Perfromance auf AMD ist lächerlich.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Oh Mann, was hier wieder für ein Fass aufgemacht wird. Kaum wird ein Haar in der AMD- bzw. Nvidia-Suppe gefunden dann fliegen die Fetzen. :ugly:

Wieder mal ein ganz normaler Tag im PCGH-Kindergarten... Leute, geht mal raus in die Sonne, die Kellerluft tut euch echt nicht gut.
 
AW: Project Cars: "Nvidia hat uns keinen Penny bezahlt", AMD arbeitet an Leistungs-Problemen

Wird wohl nicht reichen:



Project Cars: Entwickler und AMD arbeiten an Leistungssteigerung - ComputerBase

Was ich damit sagen will. Keiner Von uns hat genug Expertise zu sagen wer jetzt von beiden versagt hat oder es ein Double-fail ist. Sicher ist nur eins. Die Perfromance auf AMD ist lächerlich.



SMS hat bestätigt, dass es am Treiber liegt. Der Windows 10 Treiber beweist es ja schon. Am Code wird sich da nichts ändern. Es sei denn, AMD findet Potenzial. Mehr hat SMS auch nicht gesagt. Alles andere ist eine politische Ausdrucksweise, um AMD öffentlich nicht in den Karren zu fahren.
 
Zurück