News Preisfehler bei CPU-Kühlern von Artic: Automatisch Geld zurück beim Kauf auf Amazon

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Kühlungsspezialist Arctic feiert derzeit sein 23-jähriges Bestehen und bietet die AIO-Wasserkühlungen aus der Serie Liquid Freezer III sowie die CPU-Luftkühler Freezer 36 zu Aktionspreisen an. Aufgrund eines Fehlers erhalten Kunden bei Amazon nun eine Gutschrift.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Preisfehler bei CPU-Kühlern von Artic: Automatisch Geld zurück beim Kauf auf Amazon

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Es wird leider nicht gesagt um wieviel die Preise zu hoch waren. Warum eine Gutschrift? Das zuviel bezahlte Geld muss retourgebucht werden, nicht die Erstattung in Form einer Gutschrift durchführen. Und wenns vermutlich nur ein paar Euro sind. Jemand der bei Arctic nix mehr kauft hat davon nix. Oder ist damit gemeint das es auf das Amazonkonto gutgeschrieben wird? Ist zumindest etwas, wenn auch nicht richtig...
 
Es wird leider nicht gesagt um wieviel die Preise zu hoch waren. Warum eine Gutschrift? Das zuviel bezahlte Geld muss retourgebucht werden, nicht die Erstattung in Form einer Gutschrift durchführen. Und wenns vermutlich nur ein paar Euro sind. Jemand der bei Arctic nix mehr kauft hat davon nix. Oder ist damit gemeint das es auf das Amazonkonto gutgeschrieben wird? Ist zumindest etwas, wenn auch nicht richtig...
es geht hier nur um werbung......lass dich nicht vorm karren spannen und fang unter sonem jämmerlichen "thema" an zu diskutieren
 
Ja ist leider wirklich "nur" Werbung, die Werbeabteilungen von Amazon und Artic haben sich das wohl ausgedacht.
Beide kommen in Artikel vor, bekommen Aufmerksamkeit, Amazon Guthaben was die Leute für was anderes ausgeben sollen.
 
Also doch. Ich dachte beim Lesen des Artikels schon, das ist sehr seltsam. Wenn dem so ist, sehe ich das als unlautere Geschäftspratik. Muss sich Arctic für sowas hergeben? Man sollte nix mehr von Arctic beim Pc bauen empfehlen bzw. kaufen. Obwohl zb. der Freezer 36 ein super Kühler ist. Amazon ist sowieso ein eigenes Kapitel.
 
Ich bin ja selbst häufig recht harsch in meiner Kritik an „Werbe“-Artikeln bei PCGhH… Aber was ist gerade eure große Kritik? Dass das ganze kein Fehler, sondern bewusst eingefädelt wäre, damit Arctic von dem Ruf von positivem Firmenverhalten profitieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück