Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die 1070 wird etwa da landen wo die 970 war (etwas mehr weil Kurs und kleiner Aufschlag).
Hier wiederholt sich das gleiche Spiel: 970 ist der 780Ti in meisten Spielen ebenbürtig, die kleinen Unterschiede von 2-3FPS (mal mehr mal weniger) fallen nicht auf.
Dafür säuft die weniger und läuft entsprechend kühler/leiser.
Genau so wird die 1070 gegen die 980Ti aussehen, nur das es hier noch der shrink dazukommt und neue Technologien, nur schade das sie den "alten" VRAM bekommt.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Der Unterschied ist nicht groß, sagst du? :ugly: Direkt nach Release kostete eine GTX 980 im Referenzdesign 510 Euro (z.B. die Zotac), und eine GTX 970 im Referenzdesign gab es für glatt 300 (z.B. die von Palit). Siehe Geizhals-Preisdiagramme.

Jetzt wurden aus den 300 Euro mal eben 415 Euro für die *70er-Karte.

Und die 510 Euro für die *80er-Karte wurden zu 700 Euro...

Das nenne ich einen großen Preissprung. Klar haben die neuen Karten auch mehr Leistung, aber das war bisher bei jedem Generationswechsel so. So große Preissprünge wie diesmal haben wir aber beim Generationswechsel noch nie erlebt. Leider kein schöner Trend. Aber Nvidia kann es bekanntermaßen ja machen, weil die Leute einfach trotzdem kaufen, als wäre nix :ugly: Insofern kann man Nvidia hier auch gar nix vorwerfen, die machen aus ihrer (wirtschaftlichen) Sicht alles richtig.
Die Customkarten sind doch eh entscheidend. Die GTX970 kostete im Customdesign damals 350€. Die GTX1070 wird um die 400€ kosten und das bei 60-70 Prozent mehr Leistung. Geht doch in Ordnung.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die Customkarten sind doch eh entscheidend. Die GTX970 kostete im Customdesign damals 350€. Die GTX1070 wird um die 400€ kosten und das bei 60-70 Prozent mehr Leistung. Geht doch in Ordnung.

Kann man durchaus so sehen, sehe ich ein.

Dieses Argument "die Karten haben ja mehr Leistung, also dürfen sie auch teurer sein" hat aber auch gewisse Grenzen. Sonst könnte es z.B. gut passieren, dass es in 5 Jahren keine Grafikkarten mehr unter 1000 Euro gibt, weil in 5 Jahren ja selbst die Einsteiger-Grafikkarten eine Leistung auf Höhe der Titan X haben werden - der Preis würde also in Ordnung gehen :ugly:

Es ist halt eigentlich bei PC-Hardware der normale Gang der Dinge, dass man von Jahr zu Jahr für das gleiche Geld mehr Leistung bekommt. So wie man z.B. auch jedes Jahr für das gleiche Geld immer größere Festplatten bekommt...
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die GTX 1070 is tatsächlich sehr interessant imho... warte aber auf Tests bevor ich überlege meine 980Ti zwecks Sidegrade zu veräußern.
Wenn Vega jetzt tatsächlich vorgezogen wird werde ich das aber denke ich auch noch abwarten...
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die Customkarten sind doch eh entscheidend. Die GTX970 kostete im Customdesign damals 350€. Die GTX1070 wird um die 400€ kosten und das bei 60-70 Prozent mehr Leistung. Geht doch in Ordnung.

Nach der Logik sind wir in zwei, drei Jahren wo ungefähr mit den Preisen? :schief:

...zu spät :-(
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Dieses anziehen der Preise gefällt mir null. Wenn ich denke dass ich damals die 7970 für 350 € bekommen habe und mit OC war sie die schnellste single GPU der Welt vs der 680. Davor noch gab es die 5870 ebenfalls für knapp 400€ und die war auch die schnellste bis die 480 kam die allerdings ganz andere Probleme hatte...

Kann man so unterschreiben. Die Preise für GPUs, egal ob nun von den Roten oder den Grünen, sind mächtig in die Höhe geschossen. Selbst die Preise, die derzeit für die sogenannte Mittelklasse aufgerufen werden, bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Für die HD 5850 hab ich seinerzeit 110€ neu bezahlt, für die 7870, welche die 5850 in meinem Rechner abgelöst hat und auch bis heute in Betrieb ist, waren es 198€. Viel mehr bin ich auch nicht bereit, für einen Pixelschubser auf den Tisch zu legen. Der Rechner ist schließlich nicht der heilige Gral, wo ich Unsummen reinpumpe.

Auch wenn sicherlich der schlechtere Wechselkurs zu den erhöhten Preisen beigetragen hat: Aber das rechtfertig nicht im geringsten die seit ein paar Jahren aufgerufenen Preise. Ein eigentlicher Performence Chip, der im Grunde nichts anderes ist die gehobene Mittelklasse für 700 Steine plus X zu verkaufen ist einfach nur dreist und frech. Für die eigentlichen Highend Modelle werden werden dann wahrscheinlich zwischen 900 und weit über 1000€. Das ist einfach nur noch krank. Auch wenn es High End ist.

Aber da man Nvidia die Karten ja trotz gewaltig überzogenen Preisen und im Falle der GTX 970 die Kunden gar verarscht hat den Grünen aus den Händen gerissen hat, braucht man sich nicht zu wundern, warum Nvidia nun noch einen drauf setzt. Besonders abartig empfinde ich hier die Abzocke mit der sogenannte Founders Edition. Ähnliches gilt auch für AMD. Hier wurden die Nano völlig überzogene Preise aufgerufen. Folglich hat sie sich auch nicht gerade gut verkauft. Wäre sowas von Nvidia gekommen, hätte man Nvidia dafür in den Himmel gelobt und die Preise für gerechtfertigt gehalten.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Keine dumme Werbung für den Laden. In 2-4 Wochen werden die Preise einfach erhöht bzw. die Karten zum ursprünglichen Preis einfach nicht geliefert, weil es eine unverbindliche Anpreisung ist und der Kaufvertrag erst mit der Lieferung zustande kommt.

Aber so kann man schon mal Schlagzeilen und mächtig Werbung für den eigenen Laden machen.

Ob also die 1070 dann tatsächlich irgendwann mal für "400€" zu kaufen sein wird, dass glaube ich erst dann, wenn sie so im Preisvergleich auftaucht. Momentan alles nur Platzhalter.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Keine dumme Werbung für den Laden. In 2-4 Wochen werden die Preise einfach erhöht bzw. die Karten zum ursprünglichen Preis einfach nicht geliefert, weil es eine unverbindliche Anpreisung ist und der Kaufvertrag erst mit der Lieferung zustande kommt.

Aber so kann man schon mal Schlagzeilen und mächtig Werbung für den eigenen Laden machen.

Wohl mal ein Praktikum bei nVidia gemacht? ...Man wird sehen, ob der Kunde eine Schmertzgrenze hat und wo die dann liegt. Weiter ausgelotet wird die aber sicherlich noch werden. Ich freu mich schon mal auf die Diskussionen zu GP202 und Vega.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Wobei mir gerade auffällt, dass sich die 415€ Aufpreis auf eine 730 GT beziehen. Die allergünstigste 730 GT mit 2GB fängt erst bei 50€ an und liegt im Schnitt bei 65€.

Also kommt man auch hier etwa auf einen Preis von 480€ für die 1070, wenn man mal anständig rechnet. Das spiegelt den Preis des Referenzmodells mit ca. 475€ Nvidias Preisangabe wieder (450$ x 0,88 x 1,2).

"...Letztendlich zeigt das Ganze jedenfalls, dass es bald eine Geforce GTX 1080 für unter 700 Euro geben könnte und eine GTX 1070 für rund 400 Euro. Befürchtungen bezüglich überzogener Euro-Preise sind damit womöglich nicht nötig...."
Entsprechend halte ich diese Aussage für etwas zu gewagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Wenn die 1070 für ein zu guten Preis gehandelt wird, ist meistens was hinten dran.

Ich könnte mir Speicher Cut alla 970 Skandal Comeback vorstellen.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Laut Wechselkurs, (Preis mit Mehrwertsteuer) würde uns die Geforce GTX 1080 626,78 € kosten und die Geforce GTX 1070 418,64 €.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Da hast du aber unsere geliebte Mehrwertsteuer vergessen ;) das wären dann nochmal 19% drauf, also mit deinen Werten eher 745,87€ bzw. 498,18€. Ich habe das Gefühl, Pascal wird Preis-/Leistungstechnisch ähnlich gut laufen wie Maxwell :)
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Da hast du aber unsere geliebte Mehrwertsteuer vergessen ;) das wären dann nochmal 19% drauf, also mit deinen Werten eher 745,87€ bzw. 498,18€. Ich habe das Gefühl, Pascal wird Preis-/Leistungstechnisch ähnlich gut laufen wie Maxwell :)

Die 19 % Mehrwertsteuer sind schon drauf, wie kommst du auf sowas .? Aktueller Wechselkurs : 1 Euro = 1,1372 Dollar,
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Wie üblich mal wieder sehr faszinierend das Ganze...
Ich erinnere mich noch dunkel an die GTX 970 und 980 wo die Preise für ihre Leistung - zumindest aus meiner Sicht - komplett überzogen waren, da die als "High-End"-Modelle gehandelt worden sind.... und siehe da, nen halbes Jahr später kommt die Titan X und der Ableger die GTX 980Ti raus, also der wirkliche "High-End"-Chip und die vorherigen sind auf einmal nur noch Mittelklasse und droppen im Preis...
Wird das dann hier nicht auch wieder so sein, nur das der Preis der "High-End" dann die 800 Locker knacken wird, wenn die voraussichtliche Mittelklasse nun schon schlappe 700 kosten wird...?
Also sind dann die alten Preise noch günstig dagegen... hoffe ja nur, das die Konkurrenz dann hier ihre Chance sieht und vielleicht auch wahrnimmt und entsprechend gegen diesen Kurs steuert und somit der Preiskampf nach unten beginnt und nicht nach oben...
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Basierend auf Nvidias "Preisempfehlung". Halte ich für unwahrscheinlich, bis ich es selbst sehe. Die konkreten Preise zum Release nennt Nvidia mit 699$ für die 1080 und 449$ für die 1070.
Entsprechend sehen die Preise lt. WK aus:

ca. 470€ für die 1070
ca. 731€ für die 1080.

Abzüglich der Margen und Einkaufspreise von ca. 60-70€ für eine Geforce 730GT, entsprechen die Preise in dem Shop somit relativ genau den genannten Nvidia Preisen für die Referenzkarten zum Release.

Aber gute Werbung für den Laden bleibt es dennoch. Wer auch immer das vorgeschlagen hat.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Ah stimmt...das hab ich überlesen. Deine Preise waren jedoch niedriger, als was ich mir ausgerechnet hatte, weshalb ich stutzig wurde ^^'
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Sollte die (obere) Mittelklasse wirklich preislich immer weiter zulegen, werden wohl in Zukunft viele Spieler zu günstigeren alternativen greifen und die ganzen teureren Karten > 250, 300€ werden immer mehr den Enthusiasten bleiben. Denke nicht, dass das eine gute Entwicklung ist. Meine Preis-Leistungshoffnung liegt noch bie AMD!
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Der Euro ist zwar schwach, aber immer noch stärker als der Dollar. Rechnet man noch Transport wäre schon eine 1 zu 1 Umrechnung ne Frechheit, aber Preisaufschläge? Bestell ich halt wieder ausserhalb der EU, da komm ich selbst mit Zoll billiger. Mir geht das langsam echt ab das man in Deutschland immer die Cashcow für jeden Deppen sein soll nur weil wir relativ gut Geld haben. Habs mir mittlerweile echt angewöhnt im Ausland alles zu kaufen und Zoll nachzuzahlen. Sparen tut man dabei trotzdem 20-60% im Vergleich zu normalpreisen (Mindfactory). Von Schwachsinnsstores wie Abzocknate oder ONE fang ich gar nicht erst an. Die berechnen ihre Preise eh auf dem Mond

Referenzmodelle interessieren mich eh nicht. Bin erst gespannt wenn was von MSI und dergleichen kommt.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Basierend auf Nvidias "Preisempfehlung". Halte ich für unwahrscheinlich, bis ich es selbst sehe. Die konkreten Preise zum Release nennt Nvidia mit 699$ für die 1080 und 449$ für die 1070.
Entsprechend sehen die Preise lt. WK aus:

ca. 470€ für die 1070
ca. 731€ für die 1080.

Abzüglich der Margen und Einkaufspreise von ca. 60-70€ für eine Geforce 730GT, entsprechen die Preise in dem Shop somit relativ genau den genannten Nvidia Preisen für die Referenzkarten zum Release.

Aber gute Werbung für den Laden bleibt es dennoch. Wer auch immer das vorgeschlagen hat.

Nicht vergessen,das es bei dem Preis,was du ausgerechnet hast, um die Funders Edition handelt. Die normale Geforce GTX 1080 wird 626,78 € kosten und die normale Geforce GTX 1070 418,64 € kosten.
Ich habe den Preis der super geilen Funders Edition nicht ausgerechnet, weil der mist keinen hier interessiert.^^


@VeriteGolem
Hat aber auch seine nachteile,mit dem kauf in anderen Ländern. Was machst du wenn die Karte einen defekt hat,schickst du sie wieder zurück ins Ausland.?
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Es gibt keine "Founders Edition", es gibt nur das Referenzmodell. Wie dieses Referenzmodell genannt wird liegt im Ermessen von Nvidia. Die hätten es auch "Kackhaufen" nennen können, dann wäre es aber bestimmt nicht so gut wie "Founders Edition" angekommen und es hört sich auch nur halb so exklusiv an. Mal als extremes Beispiel.
Zudem gibt es konkrete Preise für diese Referenzmodelle (449$ sowie 699$). Weiter bekannt ist, dass frühestens ab ca. dem 15.06 bzw. 25.06 überhaupt etwas anderes als Referenzmodelle verfügbar sein "dürfen".
Konkret weiß man auch, dass Nvidia eine Preisempfehlung für Wiederverkäufer ausspricht. Das hat aber relativ wenig damit zutun, wie die Preise von den Wiederverkäufern tatsächlich gewählt werden. Entsprechend halte ich mich an Nvidias Preise, welche bereits bekannt sind (449$ und 699$). Wie die Preise der Custom-Modelle ausfallen weiß man also erst, sobald die Karten im Preisvergleich auftauchen (diese müssen dann mindestens günstiger sein als 470€ bzw. 730€). Das dauert jedoch noch länger als ein Monat, ehe das passieren kann.
 
Zurück