Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

War mir sowieso ein Rätsel weshalb manche hier die Custom Preise auf die Founders Edition Preise drauf gerechnet hatten. :ugly:
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

War mir sowieso ein Rätsel weshalb manche hier die Custom Preise auf die Founders Edition Preise drauf gerechnet hatten. :ugly:

Die Leute sinds gewohnt das Referenzdesign als billige, laute, nicht schöne aber dafür immer verfügbare Option zu sehen. Und Customdesign war halt custom - kostet mehr, bietet mehr.
Nvidia hat hier alles auf den Kopf gestellt, hat dem Kopf aber vergessen darüber zu erzählen, deswegen wundern sich alle.
Die Amis übrigens viel weniger, weil die bei dem Event in Austin, Texas dabei waren (unsere Leute sind ja net rübergefahren) und konnten da mehr Fragen beantwortet bekommen als die, die nicht da waren.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Für eine Karte ohne das Ti 700.00€ zu verlangen ist schon sehr abgehoben.
Vermutlich ist das auch dem GDDR5X geschuldet der noch etwas teurer zu sein scheint.
Abgehoben? Exklusivität, Leistung (King of the Hill^^), Leistung von/zur Konkurrenz, Features & jaa, der VRAM kosten halt auch entsprechend. :D
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Dieses anziehen der Preise gefällt mir null. Wenn ich denke dass ich damals die 7970 für 350 € bekommen habe und mit OC war sie die schnellste single GPU der Welt vs der 680. Davor noch gab es die 5870 ebenfalls für knapp 400€ und die war auch die schnellste bis die 480 kam die allerdings ganz andere Probleme hatte...

Nun gut, das schnellste Modell wird also nix mehr für mich. Denn viel mehr wie 500€ gebe ich ungern aus.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

War doch zu erwarten das die Preise sich an dem MSRP orientieren und die Founders Edition halt mit nem Sonderzuschlag unterwegs ist. Ich halte sie für sehr günstig.

Ähmm bitte was? 700€ für ein umgelabeltes Referenzdesign eines GX104 Chips mit schon seit einem Jahr verfügbarer Leistung sind GÜNSTIG ? ? ?

...ich wusste, dass nVidias Marketing gut ist, aber ich dachte nicht dass es SO gut ist. Das grenzt ja schon an Gehirnwäsche.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

@Tiz92
Gut das Du es ansprichst. NV war damals bezüglich Tahiti-Release als auch Performance äußerst entzückt & dadurch konnten sie ihren Performance-Chip preislich auch entsprechend platzieren.
Dies hat sich mMn bis zum heutigen Tage nicht geändert & dementsprechend gibt es bezüglich der Preisspanne solch einen Handlungs- bzw. Spielraum.
Man könnte eigentlich sagen ...die Schwäche von AMD & unterschiedliche Produktplatzierung wird gnadenlos ausgenutzt ...;)
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

@Tiz92
Gut das Du es ansprichst. NV war damals bezüglich Tahiti-Release als auch Performance äußerst entzückt & dadurch konnten sie ihren Performance-Chip preislich auch entsprechend platzieren.
Dies hat sich mMn bis zum heutigen Tage nicht geändert & dementsprechend gibt es bezüglich der Preisspanne solch einen Handlungs- bzw. Spielraum.
Man könnte eigentlich sagen ...die Schwäche von AMD & unterschiedliche Produktplatzierung wird gnadenlos ausgenutzt ...;)

Einige sagen auch dass der 28 nm Prozess damals einfach noch nicht so weit war große Chips zu machen. Was auch so sein konnte. Die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren. Aber sicher gefiehl es Nvidia die Titan zu bringen und Performance von da an nur noch in 10-15 % Häppchen zu hohen Preisen.

Leider kaufen die Leute das dann noch massenweise...
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Ähmm bitte was? 700€ für ein umgelabeltes Referenzdesign eines GX104 Chips mit schon seit einem Jahr verfügbarer Leistung sind GÜNSTIG ? ? ?

...ich wusste, dass nVidias Marketing gut ist, aber ich dachte nicht dass es SO gut ist. Das grenzt ja schon an Gehirnwäsche.

Erstmal die 1080 ist schneller als die 980Ti, welche verfügbare Leistung bitte?
Zweitens, die orientieren sich IMMER noch an den MSRP, custom wird günstiger als die Founders Edition, das von dir umgelabelte Referenzdesign..
Und ja, das sind 700€ für den mittleren Chip, BigPascal kommt noch und wird wohl genau so einschlagen.
Selbst die AMIS reden darüber das es günstig ist, der Unterschied zu der Vorgängergeneration ist nicht wirklich groß. Ja, kostet paar Kröten mehr, aber nix was sich wirklich niederschlagen dürfte.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Ich weiss gar nicht was man dazu noch sagen soll :D

700 Euro für so ein stück Technik . 415 Euro für 1070?

Irgendwie kommt es mir vor das alles neues 700 Euro kostet .

Neues Smartphone- 700 euro
Rift- 700 euro
GTX 1080- 700 Euro
Gescheiter Monitor -700 Euro
Mein JL Audio Subwoofer -700 Euro
Neue Kupplung fürs Auto mit Einbau - 700 Euro

Mir fallen noch weitere Sachen ein :lol:

Zufall`? :D
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Ich weiss gar nicht was man dazu noch sagen soll :D

700 Euro für so ein stück Technik . 415 Euro für 1070?

Irgendwie kommt es mir vor das alles neues 700 Euro kostet .

Neues Smartphone- 700 euro
Rift- 700 euro
GTX 1080- 700 Euro
Gescheiter Monitor -700 Euro
Mein JL Audio Subwoofer -700 Euro
Neue Kupplung fürs Auto mit Einbau - 700 Euro

Mir fallen noch weitere Sachen ein :lol:

Zufall`? :D

es gibt sicher mehr das 700€ kostet. glaube der semmelpreis liegt bei 30cent. also über 2100semmeln. also wenn das kein zufall ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

der Unterschied zu der Vorgängergeneration ist nicht wirklich groß. Ja, kostet paar Kröten mehr, aber nix was sich wirklich niederschlagen dürfte.

Der Unterschied ist nicht groß, sagst du? :ugly: Direkt nach Release kostete eine GTX 980 im Referenzdesign 510 Euro (z.B. die Zotac), und eine GTX 970 im Referenzdesign gab es für glatt 300 (z.B. die von Palit). Siehe Geizhals-Preisdiagramme.

Jetzt wurden aus den 300 Euro mal eben 415 Euro für die *70er-Karte.

Und die 510 Euro für die *80er-Karte wurden zu 700 Euro...

Das nenne ich einen großen Preissprung. Klar haben die neuen Karten auch mehr Leistung, aber das war bisher bei jedem Generationswechsel so. So große Preissprünge wie diesmal haben wir aber beim Generationswechsel noch nie erlebt. Leider kein schöner Trend. Aber Nvidia kann es bekanntermaßen ja machen, weil die Leute einfach trotzdem kaufen, als wäre nix :ugly: Insofern kann man Nvidia hier auch gar nix vorwerfen, die machen aus ihrer (wirtschaftlichen) Sicht alles richtig.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Die Chips sind noch limitiert und einige lassen sich sehr gern melken, also warum nicht? Freut euch jedenfalls schon mal auf die 1080Ti für 1000 Euro. :ugly:
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Das sind IMMER noch die Founders Edition :klatsch:
Man kann NIE und NIMMER eine billige Karte mit der teuersten vergleichen.

Und ich rechne immer noch in $. Sonst könnte ich wie die Russen meckern, weil die 970er damals für 12000 Rubel oder so zu haben war und mittlerweile 26000 kostet. Für unsere Währung können die Amis nix.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Vega incoming:

3DCenter.org | Hintergrunde, Fakten, Analysen zu Gamer-Hardware & IT

AMD allegedly pushes VEGA GPU forward to October | VideoCardz.com

Das sind IMMER noch die Founders Edition :klatsch:

"Founders Edition"? Was bis vor zwei Tagen (kostengünstigeres) Referenzdesign hieß, bleibt es auch heute. Dass Customs plötzlich in der Regel günstiger sein werden... kann glauben wer will. :klatsch: :klatsch::klatsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Wer Leistung will und nicht zwingend aufs Geld schauen muss, greift einfach zur 1080 und zahlt den zu hohen Preis.
Wer hingegen Preis-/Leistungstechnisch eine gute Karte möchte, der wird (wohl) zu Polaris greifen.

Will ehrlich gesagt nicht wissen, wie das dann preislich bei der TI und Titan aussehen wird. Aber da würde es wahrscheinlich auch viele nicht stören, wenn man 1000€ bzw. 1500€ hinlegen muss.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Das sind IMMER noch die Founders Edition :klatsch:
Man kann NIE und NIMMER eine billige Karte mit der teuersten vergleichen.

Und ich rechne immer noch in $. Sonst könnte ich wie die Russen meckern, weil die 970er damals für 12000 Rubel oder so zu haben war und mittlerweile 26000 kostet. Für unsere Währung können die Amis nix.

Schön und gut, dass es die Founders Edition ist, aber vorerst gibt es nur die. Das heißt, wer in den nächsten 1-2 Monaten eine Pascal-Karte will, muss die Founders Edition kaufen. Ich vergleiche die Preise der preiswertesten Karten direkt zum Release. Das ist ein fairer Vergleich. Dafür, dass Nvidia zu Beginn nur die teure Founders Edition auf den Markt bringt, kann ich nix :)

Und uns Käufern in der EU ist der Dollar-Preis leider reichlich egal. Für uns ist es mit Pascal eben deutlich teurer als mit Maxwell, da wir Grafikkarten in Euro bezahlen. Das liegt zum Teil auch am Wechselkurs, aber es ist eben nun mal so. Effektiv wird man wesentlich stärker zur Kasse gebeten als zum Maxwell-Release, leider :( Wie gesagt, ich mache Nvidia dafür keinerlei Vorwurf, die sind nun mal ein profitorientiertes Unternehmen, und wirtschaftlich gesehen ist deren Strategie ja genau richtig. Ist nur halt schade für uns Kunden.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Zum Release darf man die Preise nicht vergleichen. Wenn alle Modelle von allen Boardpartnern da sind und sich der Markt stabilisiert hat - dann gerne.
Und selbst dann gibts noch Preisschwankungen wie z.B. bei der Nano - die war zu teuer, das hat AMD kapiert und die Preise gesenkt.
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Zum Release darf man die Preise nicht vergleichen. Wenn alle Modelle von allen Boardpartnern da sind und sich der Markt stabilisiert hat - dann gerne.

Sehr wohl darf ich zu Release die Preise vergleichen :) Du darfst das natürlich gerne nicht sinnvoll finden. Das nehme ich zur Kenntnis. Viele Leute kaufen sich aber eine Grafikkarte direkt zum Release (ich gehöre übrigens nicht zu dieser Gruppe von Leuten).

Und selbst dann gibts noch Preisschwankungen wie z.B. bei der Nano - die war zu teuer, das hat AMD kapiert und die Preise gesenkt.

Ja, auf solche Preiskorrekturen hoffe ich ja auch. Aber die wird es m.E. höchstens bei der GTX 1070 geben, wenn Polaris 10 gut performen sollte. Die GTX 1080 steht ja erstmal einige Monate konkurrenzlos da. Da dürfte es für Nvidia beim besten Willen keinen Grund geben, da den Preis anzupassen. Das wird dann frühestens zum Vega-Release geschehen. Hoffentlich ist das oben gepostete Gerücht wahr, dass Vega nun doch schon im Oktober erscheint.

Wenn die GTX 1070 schneller wie die GTX 980 Ti ist und nur 400 Euro kostet, kaufe ich mir sie gleich zu Release.!

Jepp, von beidem ist nach aktueller Gerüchtelage auszugehen :)
 
AW: Preis für Geforce GTX 1070 / 1080: Komplett-PC-Anbieter verlangt 699 bzw 415 Euro

Entschuldigung, aber ich verstehe die ganzen "Mantears" bezüglich des Preises nicht: Der Ankündigung nach haben die Karten eine ansehnliche Leistung. Und diese lassen sich Hersteller und Reseller eben versilbern.

Wer damit nicht klar kommt, kauft die Karten nicht nicht und gibt damit sein Statement ab... Und klaro kann man auch mal (im Sinne von EIN MAL) kund tun, dass einem das viel vor kommt. Aber unter jeder News das gleiche Bu-Hu berührt mich irgendwie peinlich.

Außerdem: Nur weil die Karte 1070 heißt, muss sie doch nicht gleich viel kosten wie die 970 (vor allem bei der zu erwartenden Leistungssteigerung im Vergleich zu eben dieser).

Im Gegenteil: Sollte die 1070 tatsächlich ungefähr auf Höhe der 980ti rechnen wäre das ein recht günstiger Preis. Denn die 980ti geht in einem ordentlichen Custom Design immer noch für ~650 über den Ladentisch (gtx 980 ti in PCIe | Geizhals Deutschland).

Nun kann man sicher sagen, dass auch das schon eine ansehnliche Summe ist, aber in der Relation kann ich (persönlich) da keine riesige Abweichung erkennen.

Und ganz zum Schluss können diejenigen die warten können sogar nochmal sparen, wenn erst die Customdesigns sich gegenseitig Konkurrenz machen werden (wobei ich auch hier glaube, dass die von nVidia genannten Custom Preise nicht die Ober- sondern die Untergrenze sind).

Grüße

phila
 
Zurück