Playstation 3: Sony stellt Produktion in Japan ein

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Playstation 3: Sony stellt Produktion in Japan ein

Sony stellt die Produktion der Playstation 3 in Japan ein. Somit gehen keine weiteren Geräte mehr vom Band und dem Handel wird der Nachschub an der Konsole versiegen. Mit dem Produktionsstopp des letzten verbleibenden PS3-Modells endet nun auch den zehn Jahre anhaltende Lebenszyklus der Playstation 3. Anfangs mit Anlaufschwierigkeiten gestartet, setzte sie insgesamt mehr als 80 Millionen Einheiten ab.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Playstation 3: Sony stellt Produktion in Japan ein
 
Die Fat Lady (mit gigantischen 40GB) war damals für mich der einzig erschwingliche Blu-Ray Player und bis vor 2 Jahren hat sie ihren Dienst auch entsprechend verrichtet.

Funktioniert immer noch das gute Stück und steht ungenutzt als "Staubmagnet" im Sideboard ^^
 
Die Playstation 3 wurde erstmals im November 2006 in Japan und Nordamerika und im März 2007 in Europa veröffentlicht, also vor rund zehn Jahren und zwei Monaten. Der ehemalige Sony-Chef Ken Kutaragi prognostizierte der Sony-Konsole damals genau diesen Lebenszyklus von zehn Jahren. Gute Schätzung!

Nun ich dachte eigentlich mit 10 Jahre Lebenszyklus wäre der Support gemeint.
Das sie sogar 10 Jahre produziert wird, hätte ich nicht gedacht.
 
War bestimmt das letzte mal so ne lange lebensdauer. Die Ps3 war ja ziemlich Stark bei Release was man von der Ps4 nicht behaupten kann.
 
War bestimmt das letzte mal so ne lange lebensdauer. Die Ps3 war ja ziemlich Stark bei Release was man von der Ps4 nicht behaupten kann.

Die PS 4 schafft bestimmt 20 Jahre oder mehr. Nur heißt sich dann nicht mehr PS4 oder PS4 Pro sondern PS4 Ultra 11 , PS4 VRready , PS4 VR+, PS4 VR Ultra +, ...... :lol:
 
War bestimmt das letzte mal so ne lange lebensdauer. Die Ps3 war ja ziemlich Stark bei Release was man von der Ps4 nicht behaupten kann.

Das täuscht. Die PS3 lag wie Blei in den Regalen und bei der PS4 musste man sich auf Wartelisten setzen lassen, da die Nachfrage so groß war. Die PS3 konnte sich erst gut verkaufen, als sie von 599€ auf 399€ im Preis gesenkt wurde. Die letzten PS3-Modelle waren aber alles billiger Plastikschrott und nicht mehr vergleichbar mit der Ursprungs-PS3. Im Gegensatz zur PS3 wurde die XBox 360 von der Qualität immer wertiger.
 
Das täuscht. Die PS3 lag wie Blei in den Regalen und bei der PS4 musste man sich auf Wartelisten setzen lassen, da die Nachfrage so groß war. Die PS3 konnte sich erst gut verkaufen, als sie von 599€ auf 399€ im Preis gesenkt wurde. Die letzten PS3-Modelle waren aber alles billiger Plastikschrott und nicht mehr vergleichbar mit der Ursprungs-PS3. Im Gegensatz zur PS3 wurde die XBox 360 von der Qualität immer wertiger.

Ich glaub die Zahl derer, die sich um die Hardware prügeln würden, selbst wenn es keine Spiele gibt, ist in letzter Zeit gestiegen. Wunder mich, ob das eventuell an Smartphones/Tablets liegt, welche dazu geführt haben, dass bei Leuten das Geld locker sitzt. Sogar Geld, dass sie eigentlich nicht haben.
Die PS4 wird sich aber wahrscheinlich nicht weiter so stark verkaufen, wie das in den Anfangsjahren der Fall war. Also muss sich erst noch zeigen, wie die Zahlen am Ende aussehen werden. PS2-Verkaufszahlen wird aber wohl keine Konsole mehr erreichen, vor allem da es heutzutage auch viel mehr Multiplattformtitel gibt als zu PS2-Zeiten.
 
Das täuscht. Die PS3 lag wie Blei in den Regalen und bei der PS4 musste man sich auf Wartelisten setzen lassen, da die Nachfrage so groß war. Die PS3 konnte sich erst gut verkaufen, als sie von 599€ auf 399€ im Preis gesenkt wurde. Die letzten PS3-Modelle waren aber alles billiger Plastikschrott und nicht mehr vergleichbar mit der Ursprungs-PS3. Im Gegensatz zur PS3 wurde die XBox 360 von der Qualität immer wertiger.

Wie du zwar schreibst lag die PS3 anfangs wegen ihres hohen Preises wie Blei in den Regalen, totzdem kann hibana mit seiner Aussage recht behalten, das die Hardware zur 2007er Zeit besser war als die PS4 2013.
 
Die PS4 wird in wenigen Jahren wieder verschwinden. Es gibt ja bereits die PS4 Pro, die leistungstechnisch wesentlich stärker ist. Und sobald diese unter die 250/300€-Grenze fällt, lohnt es sich nicht mehr, die normale PS4 herzustellen.
 
Für die Playstation 4 (als Plattform, sprich die ursprüngliche Konsole, die Slim-Variante und die Pro-Version gebündelt) gibt es meiner Ansicht nach noch einiges an Potenzial nach oben, was die Verkaufszahlen anbelangt.

Wir befinden uns gerade in der Hochzeit des Lebenszyklus der Konsole: Die Plattform ist seit etwa 2-3 Jahren fest etabliert und die großen Exklusivtitel mit langen Entwicklungszeiten sind mittlerweile erschienen. Von kommenden Blockbustern (wie Death Stranding, God of War, etc) ganz zu schweigen. Da kommt noch was. :)

Gruß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Das täuscht. Die PS3 lag wie Blei in den Regalen und bei der PS4 musste man sich auf Wartelisten setzen lassen, da die Nachfrage so groß war. Die PS3 konnte sich erst gut verkaufen, als sie von 599€ auf 399€ im Preis gesenkt wurde. Die letzten PS3-Modelle waren aber alles billiger Plastikschrott und nicht mehr vergleichbar mit der Ursprungs-PS3. Im Gegensatz zur PS3 wurde die XBox 360 von der Qualität immer wertiger.

Ich denke er meint mit stark die Hardware und nicht die Verkaufszahlen.
 
Ich denke er meint mit stark die Hardware und nicht die Verkaufszahlen.
Stark war sie nur in der Theorie. Beherrscht haben die Hardware nur wenige Studios ... man kann sie sogar an einer Hand abzählen. Ursprünglich sollte die PS3 sogar mit zwei Cell Prozessoren erscheinen, einer für die Grafik und einer für den Rest ... da sind die Entwickler allerdings auf die Barrikaden gegangen ;)

Ken Kutaragi war einfach größenwahnsinnig und er musste zu recht seinen Posten nach dem katastrophalen Launch und den damit verbundenen massiven Verlusten räumen.
 
Stark war sie nur in der Theorie. Beherrscht haben die Hardware nur wenige Studios ... man kann sie sogar an einer Hand abzählen. Ursprünglich sollte die PS3 sogar mit zwei Cell Prozessoren erscheinen, einer für die Grafik und einer für den Rest ... da sind die Entwickler allerdings auf die Barrikaden gegangen ;)

Ken Kutaragi war einfach größenwahnsinnig und er musste zu recht seinen Posten nach dem katastrophalen Launch und den damit verbundenen massiven Verlusten räumen.

Korrekt, die PS3 war in der Theorie stärker als die Xbox 360 und in der Praxis leider eher selten. Habe beide und irgendwie sahen in 3/4 der Fälle die Xbox 360 Versionen besser aus. Wenn ich an Fallout 3 denke, da gibt es echt große Unterschiede. Ich hatte aber auch an der PS3 viel spaß damit ;)

Wenn die Leistung allerdings abgerufen wurde wie bei Last of Us oder den Uncharted Games, dann konnte man doch einen ordentlichen Unterschied erkennen. Finde bei den Spielen die Grafik auch heute noch sehr ansehnlich.
 
Für die Playstation 4 (als Plattform, sprich die ursprüngliche Konsole, die Slim-Variante und die Pro-Version gebündelt) gibt es meiner Ansicht nach noch einiges an Potenzial nach oben, was die Verkaufszahlen anbelangt.

Wird es auch weiterhin, wenn Sony alle paar Jahre eine neue PS4 Pro vorstellt.
Streng genommen darf man die Pro nicht zur normalen PS4 zählen - das ist eine komplett eigene Konsole - nur der Name ist gleich :D
 
Stark war sie nur in der Theorie. Beherrscht haben die Hardware nur wenige Studios ... man kann sie sogar an einer Hand abzählen. Ursprünglich sollte die PS3 sogar mit zwei Cell Prozessoren erscheinen, einer für die Grafik und einer für den Rest ... da sind die Entwickler allerdings auf die Barrikaden gegangen ;)

Ken Kutaragi war einfach größenwahnsinnig und er musste zu recht seinen Posten nach dem katastrophalen Launch und den damit verbundenen massiven Verlusten räumen.

Das wollte Sony ja absichtlich machen.
Sony wollte die PS3 durch das weglassen einer GPU Hardware mäßig so einzigartig wie möglich machen.
Man ist bei Sony fest davon ausgegangen das die PS3 aufgrund des PS2 Erfolgs sich sofort als Marktführer etabliert wodurch die PS3 dann meistens lead Plattform wird und ein Xbox Port sehr kompliziert wird sodass viele AAA Spiele dann nicht mehr auf die Xbox kommen.
 
Wird es auch weiterhin, wenn Sony alle paar Jahre eine neue PS4 Pro vorstellt.
Streng genommen darf man die Pro nicht zur normalen PS4 zählen - das ist eine komplett eigene Konsole - nur der Name ist gleich :D
Falsch es ist Identsisch nur stärkere Grafikeinheit die aber von der Cpu ausgebremst wird deswegen frage ich mich bei der Scorpio warum klar Cpu stärker aber sowenig das es für 60Fps noch immer nicht reicht . Die nächsten Intressanten dürfte ab Ps5 losgehen da die bestimmt nen Ryzen bekommen in eigener Version .
 
Die PS3 Super Slim ist SO schrecklich, dass ich meine gebraucht billig erworbene und eigentlich nur für Blu Ray und Gran Tourismo genutzte dieses Jahr gegen eine billige gebrauchte Slim getauscht habe.

Mein Bruder hat sich gefreut, der stört sich an den Mängeln der Super Slim nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass die Produktion jetzt erst eingestellt wurde. Vor ein paar Wochen habe ich mir nach langer Abstinenz (die alte Fat Lady von 2008 war nach 4 Jahren und 3x Laserwechsel nicht mehr wirtschaftlich) eine neue Ps4 für 200€ gekauft.
 
Zurück