• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

XiruFTW

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Hallo zusammen,
ich spiele so langsam mit dem Gedanken, ob ich nicht so langsam meinen Xeon 1230 v3 in Rente zu schicken und auf Ryzen zu wechseln.
Hier noch mal die Standardfragen und am Ende meine erste Zusammenstellung.

1.) Wie hoch ist das Budget? Max. 1300€, gerne weniger.

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget? Nein

3.) Soll es ein Eigenbau werden? Ja

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden? Samsung 850er Evo (250GB, ca. 1.5 Jahre alt), WD Red 1TB (ca. 0,75 Jahre alt), Sapphire RX 480 Nitro OC + hassenichtgesehen (0,5 Jahre alt), Full HD 144hz Monitor ( ca. 2 Jahre alt, wird im nächsten Zyklus mit nem WQHD Monitor getauscht).

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe) 1920x1080 @ 144 Hz

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt? Gaming (Blockbuster, LoL, HS)

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt? Sofern die vorhandene HDD und SSD weiterverwendet werden kann, höchstens noch die 3TB WD Red aus der Wunschliste

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor? Ja, die CPU mit Ryzen OC Tool (Softcore OC, also nix extremes)

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...) RGB Beleuchtung, gesleevte Kabel passend zur RGB Beleuchtung und zur MB Farbe, AiO WaKü für die CPU

10.) Bonusfragen? Kann man die SSD weiterhin so verwenden? Man hat mir mal gesagt ne SSD hält keine 2 Jahre durch ohne das Risiko zu vereinnahmen, dass sie kaputt geht.

Hier noch meine Zusammenstellung:
Meine Wunschliste Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ist die x62 eine gute WaKü? Bisher nur gutes darüber gelesen. Meint ihr es macht Sinn, die beiden Radiatorlüfter auszutauschen?

Könnt ja mal euren Senf zum Setup abgeben :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Das 550er Whisper reicht dicke. 650 Watt brauchst du nicht.
Den Kraken kannst du schon nehmen, die Lüfter taugen aber nicht so viel.
Der RGB RAM ist recht teuer, aber wenn du LED Effekte willst, kommst du nicht drum herum.
Wieso aber nimmst du nicht ein Asus Board? Da kannst du den Aura LED Effekt mit den RAM synchronisieren.
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Das 650er habe ich mir eigentlich in Hinblick auf evtl. Overclocking der CPU oder auf GPU Wechsel angeschaut. Werde in den nächsten Jahren wohl mal auf ein Topmodell von Nvidia oder eine Vega GPU (sofern a) erschwinglich und b)für Consumer gedacht).
Meinst du es macht Sinn, dem Kraken dann auch SP120er RGB oder HD120er RGB zu bescheren?
Ja RGB RAM würde ich schon gerne haben, ist zwar nur eine Spielerei aber da es ja in schönen Farben leuchten soll komme ich da nicht drum herum.
Welches ASUS Board würde hier denn in einem ähnlichen Preisbereich liegen?
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Der Kraken X62 braucht 140mm Lüfter. Da kannst du natürlich beleuchtete nehmen.

Beim board würde ich das Prime nehmen, gibt ja nur zwei X370 Boards von Asus und das Hero kostet halt.
550 Watt reichen für jedes Single GPU System. 650 Watt brauchst du nicht.
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Wozu eigentlich tauschen? Der Xeon sollte das doch noch bequem packen.
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Ja an sich schon,
aber mir gefällt die Optik meines aktuellen Systems einfach nicht mehr :D und über kurz oder lang muss ich eh die Plattform wechseln, da das Board nur DDR3 RAM kann und in dem Sockel nicht mehr viel Leistungsstärkeres vorhanden ist.
Ich werde mein altes System bis auf die Altlasten hoffentlich für einen guten Preis verkaufen können und das Upgrade dann vielleicht umgerechnet für 700-800€ machen.
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

In neuere Sockel passt auch nicht soo viel besseres rein, DDR4 ist auch nicht das Nonplusultra und gegen Optik tut es auch ein neues Gehäuse ;)
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Gönn ihm doch den neuen Rechner. :D
Ich kann meinen alten Schrott auch nicht mehr sehen. :( :D
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Ich wollte nur mal erwähnen, dass man auch sparsamer wegkommt, ohne auf was verzichten zu müssen.

Was für ein Schrott hast du noch mal? War das nicht ein 6-Kerner? :D
 
AW: Plattformwechsel und Klicki Bunti Setup [max. 1300€]

Ach, jetzt seh ichs, war eben in Tapatalk. Naja, ich entsorge den Schrott gerne für dich :lol:
 
Zurück