Ping Probleme

Aus meinen Erfahrungen mit Powerline: Ich würde niemals einen 8 fach Stecker in den Powerline-Adapter stecken! Das sorgt für so viele Störfrequenzen und du wirst dann genau das selbe Problem wie vorher haben. Ich kann selbst die Steckdosen neben meinem Powerline-Adapter kaum nutzen, da dann sofort die Leistung von 30 MBit auf 1 MBit runter geht
 
Hi ich hätt da auch mal ne Frage, als Trittbrettfahrer sozusagen :D

edit:

ach nee, lieber doch nicht:schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich wieder. Powerline ist top. Keine Probleme mehr mit meinem Internet, jedoch weiterhin mit meinem WLAN am Handy, Tablet etc. Bei Telekom angerufen und jedesmal wieder dasselbe gehört, dass das Problem an meinen Geräten oder am Router liegt. Das bezweifle ich sehr stark, da dass schon der dritte Router ist und wirklich jedes Gerät was im WLAN drin ist im Haushalt dieses Problem aufweißt. Da werden wir wohl den Anbieter wechseln müssen. Hiermit nochmals vielen dank an alle die geholfen habem.
 
Ich bin ja im Normalfall eher nicht geneigt, die Telekom zu verteidigen ;) - aber dafür können sie nichts. Offensichtlich funktioniert ja der Anschluss, in dessen Genuss du dank Powerline kommst. Das Problem liegt im WLAN, also jenseits dessen, was dein Anbieter beeinflussen kann.

Hast du mal meine kurzen Tipps versucht, oder ausführlicher hier: Haufiger Abbruch der WLAN-Verbindung | FRITZ!Box 749 | AVM Deutschland

Die einzige Änderung bei einem Providerwechsel wäre ggfs. andere Hardware. Ob das hilft, nun ja :)
 
Wenn du mit dlan am selben Router keine Probleme mit dem Internet hast, liegt das Problem definitiv nicht beim Anbieter.
 
sorry ohne alles gelesen zu haben dein erster Hop zeigt das Problem an
1 295 ms 77 ms 37 ms fritz.box [192.168.178.1]

Es liegt definitiv an deinem WLAN und dafür kann die Telekom nichts. Stecke deinen PC an ein LAN-Kabel an den router an und die Probleme dürften passe sein.

Wenn du keine langen Kabelleitungen verlegen möchtest kauf dir DLAN/powerlan von develo mit Steckdosen Eingang, bloß niemals nie Powerlan in eine Steckdosenleite stecken, sondern direkt in die Steckdose in der Wand, am betsen ohne die Nachbar Steckdosen zu besetzen.



 
Wie kann das denn sein ? Das ist schon der 3. Router. Zwischen meinem Handy und dem Router sinds höchstens 4m. Kein Hindernis, außer ich schließe meine Tür. Samsung Galaxy S6, Iphone 6 , Galaxy Tab, Laptop weißen das Problem auf? Gibts da wirklich nichts was ich machen kann ? Zum Problem: Das sind keine Abbrüche. Es fühlt sich so an, als hätte ich plötzlich für einen kleinen Augenblick eine 1k Leitung -> Fotos (z.B. auf Facebook) laden eine Ewigkeit, Videos kann ich nicht ohne Unterbrechungen gucken.
 
das kann sein, wer weiß wer/was noch bei dir im WLAN Bereich rumfunkt....

WLAN ist eine grausige Technologie die bis auf letztes ausgereizt wird.... Kabel geht immer besser und das wird auch so bleiben...
 
Dann ist es ja gut, dass ich der einzige auf der Welt bin der dieses Problem mit dem WLAN. Naja muss ich dann halt mit leben.
 
Ich habe genau die selben Einbrüche, aber auch ich muss damit halt klarkommen ;)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Zurück