Pentium G3258 Anniversary Edition: Der Intel-Jubilar im Hands-on- und OC-Test

Offtoic: @PCGH_Raff und Carsten, da ihr euch gerade hier in dem Fred tummelt und mitlesen tut (der kleine Pentium scheint ja ein richtiger Brenner zu sein bei euch in der Redaktion), habt ihr schon eine Ahnung wie es mit der Kompatibilität also Weiterverwendung alter Kühler und Bohrungen auf Sockel 2011-3 aussieht, oder brauchen die neue Montagesysteme?
 
Mir machts ja schon bedenken das der kleine Pentium meinem FX6300 Konkurrenz macht da müssen wohl doch die 5ghz angepeilt werden 4,5 werden da wohl schon knapp :D
 
Mal ganz ehrlich ,welchen Einsatzzweck hat das Teil? Für'n HTPC zu overdosed- AM1 ist sparsamer , bzw. kaum Multithreading als Office PC oder Surf-PC
und für Spiele nur eingeschränkt (übertaktet) zu gebrauchen.Könnt ich mir gut als OC-Spielzeug vorstellen,aber mehr irgendwie nicht. :ka:
 
Interessanter Test. So für den OC Einstieg vielleicht ganz nett. Schade das eine direkte Gegenüberstellung mit dem "Ur-Pentium" eher schwierig sein dürfte.:D
 
Nicht FX-4300 und -6300 verwechseln. :)

Gut hab das video jetzt zuende gesehen, in Cinebench ist klar da kann er garnicht schneller sein 2x 4,8ghz vs, 6x 4,5 ist halt schon ein unterschied trotzdem wird der Pentium wohl beim singlecore benchmark mind. gleich schnell sein wie mein FX bzw. auch in spielen die nur von 2 Kernen profitieren.



Und Deutlich kühler bleibt er wohl auch als mein FX :D
 
ich hab mir den kleinen scheisser mit nem asrock z97 extreme 4 bestellt. kann mir einer sagen wie sich das mit dem bios verhält:huh:? startet er wenigstens mit unknown cpu oder bleibt der bildschirm schwarz? hab grad kein passenden 1150er da um dann das aktuelle bios drauf zu klatschen:(

naja ich hoffe das board erkennt ihn & ich knöper das aktuelle bios drauf die andern pentiums kennt das board ja auch unterscheidet sich ja nicht wirklich bis auf das "k"

antworten könnt ihr mir ja in diesen thread schreiben(will diesen hier nicht zumüllen) http://extreme.pcgameshardware.de/k...2103-asrock-z97-extreme-iv-pentium-g3258.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut hab das video jetzt zuende gesehen, in Cinebench ist klar da kann er garnicht schneller sein 2x 4,8ghz vs, 6x 4,5 ist halt schon ein unterschied trotzdem wird der Pentium wohl beim singlecore benchmark mind. gleich schnell sein wie mein FX bzw. auch in spielen die nur von 2 Kernen profitieren.



Und Deutlich kühler bleibt er wohl auch als mein FX :D
Wenn du einen oc Anni vergleich magst mit deinem FX hier lang -> https://translate.google.com/transl...sl=auto&tl=en&u=http://pclab.pl/art57691.html (musst noch auf Deutsch umstellen, bei Englisch sind halt die Übersetzungen fehlerfreier aus dem Polnischen ;))

:devil: sei nicht zu verschreckt, wenn dir der FX nicht mehr so toll vorkommt.
 
Wenn du einen oc Anni vergleich magst mit deinem FX hier lang -> https://translate.google.com/transl...sl=auto&tl=en&u=http://pclab.pl/art57691.html (musst noch auf Deutsch umstellen, bei Englisch sind halt die Übersetzungen fehlerfreier aus dem Polnischen ;))

:devil: sei nicht zu verschreckt, wenn dir der FX nicht mehr so toll vorkommt.

Das ist mehr als Heftig :D für 60 kröten unschlagbar .... günstiges oc board mittelklasse gpu und zack geilerer PC als dieser Mediamarktgrütze
 
ich hab mir den kleinen scheisser mit nem asrock z97 extreme 4 bestellt. kann mir einer sagen wie sich das mit dem bios verhält:huh:? startet er wenigstens mit unknown cpu oder bleibt der bildschirm schwarz? hab grad kein passenden 1150er da um dann das aktuelle bios drauf zu klatschen:(
Die Z97 sollten die neuen CPUs eigentlich ab Werk unterstützen, zumindest aber booten.
 
Die Z97 sollten die neuen CPUs eigentlich ab Werk unterstützen, zumindest aber booten.
danke für die antwort:daumen:! gab extra nen neues bios für das extreme 4 für den 4690k, 4790k & g3258 aber ich denke auch wenn der die andern kennt, das er zumindest bootet & mich flashen lässt...naja in 1-2 tagen bin ich schlauer:ugly:
 
is doch klar dass das ding in multithreaded games kein land sieht. interessanter wär das max oc potential und dann in single oder dual threaded games zu testen die ein haufen leistung benötigen und auf normalen quad core cpus abschmieren, da liegt seine wirkliche stärke. SC2 is ja dabei, aber was fehlt sind Supreme Commander 1, Kerbal space Program, Arma 3(vorallem als server cpu), crysis 1 mit physik lvls, diverse ableger der Total War Reihe. da liegen seine stärken. aklar mag nen i7 4790k die besser wahl sein, aber der kostet auch das fünffache. P/L find ich super, vorallem wenn man so alte oder nicht multithreaded schinken spielt die massiv power brauchen, und das zum kleinen preis.
 
Wenn du einen oc Anni vergleich magst mit deinem FX hier lang -> https://translate.google.com/transl...sl=auto&tl=en&u=http://pclab.pl/art57691.html (musst noch auf Deutsch umstellen, bei Englisch sind halt die Übersetzungen fehlerfreier aus dem Polnischen ;))

:devil: sei nicht zu verschreckt, wenn dir der FX nicht mehr so toll vorkommt.

Danke für den Link. Ist Interessenant, wie gut sich der Pentium AE bei Office und Internet schlägt, den Bereichen wo ich das Teil verbauen würde. Besonders bei MS Office 2010 und HTML scheint er allen anderen davonzurennen. Nur bei Programmen die mehrere Kerne nutzen können wie 7z liegt er hinten.
 
Nur bei Programmen die mehrere Kerne nutzen können wie 7z liegt er hinten.
hm:huh:...2 kerne sind halt nicht 4 mit ht;).

ich werds in in arma III testen aber folgendes bild stimmt mich zuversichtlich
g3258.PNG

vor allem wenn ich den vergleich zu meinem momentanen 6350 @4.7 ghz sehe. sicher gibs auch spiele wo der fx die nase vorn hat aber es geht mir primär um das spiel was ich am meisten spiele. wenns dann doch mal zu wenig leistung ist kommt nen echter 4kerner drauf & fertich;)
 
vor allem wenn ich den vergleich zu meinem momentanen 6350 @4.7 ghz sehe. sicher gibs auch spiele wo der fx die nase vorn hat aber es geht mir primär um das spiel was ich am meisten spiele. wenns dann doch mal zu wenig leistung ist kommt nen echter 4kerner drauf & fertich;)
Wenn du mit dem Aufrüstgedanken schwanger gehst, nimm aber nicht die günstigsten Z-Boards, die sind dafür ausgelegt eben sowas kleines mit genügend Strom zu versorgen und halt a bissel zu übertakten, nen i7 übertaktet zutscht weit mehr als 100Watt wenn man aufdreht durch die Spannungsversorgenden Bauteile.
 
Wenn du mit dem Aufrüstgedanken schwanger gehst, nimm aber nicht die günstigsten Z-Boards, die sind afür ausgelegt eben sowas zu übertakten, nen i7 übertaktet zutscht weit mehr als 100Watt wenn man aufdreht durch die Spannungsversorgenden Bauteile.
ich bin der, der den thread bezüglich extreme 4 z97 & g3258 gestern aufgemacht hat & du mir die zusammenstellung abgenommen hast ( ich denke 12 phasen reichen aus, vor allem für nen chip mit 53 watt tdp);)

achja & der boxed-kühler wird gar nicht erst ausgepackt sondern die cpu soll von nem phanteks penetriert werden;)
 
Zurück