PCI-Express-SSD Plextor M8Pe im Test: Nachfolger der M6E

Ich bin ein Glückspilz :-)
Hab mir heute als ich den Kommentar geschrieben habe eine 512GB Samsung SM961 M.2 bei Mindfacory bestellt als Angebot für 229€ und 512GB
Hm, schneller und dazu noch ca. 25-30% günstiger als die SM950, dafür lediglich keine Hersteller-Garantie. Das sieht interessant aus. Wo ist der Haken? Nur die fehlende H-Garantie?
 
hey, solange du kein SLI/Crossfire betreibst, sollte das über einen PCI-E Adapter kein Problem sein. einen m2 slot solltest du bei einem x58 & co sockel 1366 System ja nicht haben, oder? :) Würde mich im Vorfeld aber mit deinem BIOS/UEFI- Hersteller beschäftigen, um sicherzustellen, dass du von der PCIE Adapterkarte auch booten kannst, falls du das wolltest...
UEFI hat mein brett nicht, aber ich denke mal da ist eh nur Pcie wichtig, warum soll es nicht gehen? was spricht dagegen, das Brett hat das letze bios ende 2011" widerfahren, ich denk mal von alt kann man noch nicht sprechen, mich würde es mal voll interessieren, schade man es hier nicht mehr testet, wäre ja mal ein anreiz um so mehr es selbst raus zu finden.
 
... das Brett hat das letze bios ende 2011" widerfahren, ich denk mal von alt kann man noch nicht sprechen,...

hm, naja bei 5 Jahren würde ich im HW sektor schon von alt sprechen :hmm: du müsstest im bios soetwas wie eine "PCIE boot" option haben ... wie gesagt, entweder selbst testen oder jemanden finden, der dasselbe brett hat und es schon getan hat :)
 
Wirklich interressant wäre, um wieviel schneller zum Beispiel ein Spiel lädt mit dem neuen Modell. Das ist ein praxisrelevanter Aspekt, den ich immer in den SSD Tests vermisse. Wäre wirklich super, wenn ihr darüber intern mal sprechen könntet. Vielen Dank.
 
Wirklich interressant wäre, um wieviel schneller zum Beispiel ein Spiel lädt mit dem neuen Modell. Das ist ein praxisrelevanter Aspekt, den ich immer in den SSD Tests vermisse. Wäre wirklich super, wenn ihr darüber intern mal sprechen könntet. Vielen Dank.

Dürfte sich im nicht relevanten Bereich von Sekundenbruchteilen bewegen, die Luft war da ja schon nach den guten SATA II Laufwerken größtenteils raus. Wobei Spiele eh nie ein so fruchtbares Feld für SSD waren. Als Normalo bemerkt man das vorallem beim Entpacken großer RAR/ZIZ/7z Archive.
 
Das mit der Firmware könnte allerdings zum Problem werden:
ComputerBase schrieb:
Anders als bei den Endkunden-SSDs gibt es für Samsungs OEM-SSDs kein öffentliches Tool, um die Firmware selbst zu aktualisieren.
...
Für Privatkunden besteht aber keine Möglichkeit, die Firmware zu aktualisieren. Als OEM-Produkt besteht ohnehin kein Anspruch auf Garantie oder Support vom Hersteller – dieses Risiko sollte jedem Nutzer vor dem Kauf bewusst sein.
Da werde ich dann lieber noch etwas warten. Oder:
Mit einem direkt auf die SSD blasenden Lüfter verringerten sich die Temperaturen drastisch und der Test lief anstandslos mit konstant hoher Leistung bis zum Ende.
... die SSD muß entsprechend gekühlt werden (ob Kühlkörper alleine schon reichen?).
 
Zurück