PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

Deine scheint auch länger zu sein, da wird sich das Gewicht zum ende hin auch stärker auswirken.
War bei meiner Zotac auch so mit ihren 32cm.
Die MSI dagegen ist nur 28cm lang.

Mit der Zotac sah es so aus...

Anhang anzeigen 949689

Auf dem Bild sieht man es noch nicht mal so stark, war aber auch nicht viel.

Auf diesem Bild kann man es besser sehen... glaube ich... :D

Anhang anzeigen 949690

Hat sich einiges geändert bei mir... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

Nö, meine ist auch nur 28cm lang, täuscht optisch nur.

Die Gaming X (egal ob 1080 oder 1070) und die Seahawk EK teilen sich das gleiche PCB (nur meine Seahawk lässt ein höheres Powertarget zu :-) )

Wie gesagt es ist ja nicht schlimm, aber Optisch stört es mich etwas. Und der Stützschlauch sieht auch nicht toll aus... Bei dem nächsten Umbau denke ich aber, dass das Terminal auch wieder verschwindet, so schön ist es auch nicht und das Normale klappt bei meiner Verschlauchung auch ganz gut.

post new evolv.jpg
 
AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

Ach so, dachte die wäre länger, wobei mir jetzt nicht bekannt war welche Grafikkarte du genau verbaut hast.
Sieht bei dir aber auch sehr gut aus, gefällt mir auch sehr.

Ich war bei mir auch letztens am überlegen ob ich auch diesen Weichmacherfreien Schlauch verwende.
Werde ich wahrscheinlich das nächste mal auch machen, sollte ich sehen das die Blöcke sich mit Weichmacher zu gesetzt haben.

Da ich meine Zotac nicht umbauen konnte hätte ich mir fast auch die 1070 SEA HAWK EK X gekauft.
Aber da ich beim verkauf der Zotac zu viel Verlust gemacht hätte war es am ende mit dem Tausch dann doch besser.
Denn für die Zotac hätte ich mit etwas Glück 370 Euro bekommen und mit der Differenz zur SEA HAWK wäre ich auch nicht günstiger weg gekommen.

So hat mein Sohn eine bessere Karte bekommen und ich kann ja mit der Kühlung das was zur Zotac nun fehlt selbst per OC drauf bekommen.
 
AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

nicht nur marketing, da geht es eher darum für premium geile grobmotoriker eine platform zu schaffen.

ex Mainboard von nem Kunden von mir.

x99 sli plus.jpg


Und das eins unter vielen was ich so schon gesehen hab. Die meisten meinen immer das währe ihnen beim grafikkarten rausziehen passiert.
(trifft bei mir nur auf unverständnis, wenn man fachgerecht mit seinen Boards umgeht,passiert das auch nicht)
 
AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

Meine "Seahawk EK" Kühlung ist eigentlich auch einer "normalen" EKWB gewichen, da ich dem PMMA nicht traute habe ich das Top durch eine POM Variante gewechselt (hier ein Danke an den EKWB Support).
20170414_055453521_iOS.jpg

Noch etwas Topic;
Hat denn niemand ein neues Intel 200ter Board oder Ryzen Board mit solchen Verstärkten Slots und kann etwas dazu berichten?

BTW: die Verstärkungen für die Ram Slots sehe ich wirklich als 100% Marketing.
 
AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

Ich habe vorhin das Rampage 10 bekommen, dass verstärkte Slots hat.
Aber gefühlt ist es gleich :D
Wobei mein Brett jetzt liegt, da kann sich die Karte nicht mehr runterhängen :D
 
AW: PCI-E Metal-Verstärkung: Marketing oder Hilfreich?

Kleine Neuigkeit:

Ich habe zwar noch kein neues Board aber eine kleine Modifikation an meinem System.

Ja mein PCI-E Slot gibt nach und deshalb hängt meine GPU leicht schief. Teil wird dies aber bedingt durch das Gehäuse (Phanteks Evolv ATX), welches den Nasen der Slotblenden viel zu viel Spiel lässt. Ich habe diese Spiel nun mit einer Aluplatte verkleinert und so wird die GPU deutlich besser gehalten und ist fast gerade.

Würde ich nun noch das Rotary-Terminal, welches wirklich einiges wiegt, durch ein POM ersetzten, würde die GPU sicherlich 100% horizontal bleiben. Ein verstärkter PCI-E Slot kann hier aber sicherlich nicht schaden, denke ich mal.
 
Zurück