PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Ich hatte nicht mehr viel Zeit, getestet habe ich erstmal die Triebwerke gegen Yate Loon D12SL und Scythe S-Flex 1.200, alles @ 12 V.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

tjoar und was heißt das jetzt??

wird denn ein artikel erscheinen??? ist für mich nicht ganz uninteressant, da ich in meiner direkten umgebung die "extreme" nicht bekomme...

zu mal habe ich gerade nen engpass habe was kühlung angeht! ich fürchte, dass mein feser quad (momentan mit 2 noiseblocker xl1) die anstehende gtx275@wakü nicht packt-zumindest nicht in der aktuelle konfiguration.
prompt ist gestern noch mein q9550 angekommen und arbeitet schon stable mit fsb500 und 4ghz...so langsam wird es eng...ich warte echt schon ewig auf nen test der teile

könnte mich ja als aushilfsredakteur anbieten ;) als maschinenbauer wäre ich ja die richtige adresse
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

sieht geil aus aber en bissel mehr farbe hätt wirklich drinn sein können ^^
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Die Liefertermine werden immer weiter nach hinten verschoben...

ich tippe auf Weihnachtsgeschäft...
img%5D
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Ja habs auch gesehen, ich tendiere inzwischen zu NB MF + Shrouds.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Der sieht ja aus wie ein 80mm Fan, dachte ich auch erst ^^ Ist ähnlich wie bei den Ultra Kaze usw ...
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Hallo zusammen,

als einer der Entwickler des TFC-Triebwerks bin ich gerne bereit einige technische sowie allgemeine Fragen zum Thema Lüfter zu beantworten.
Da es sich beim TFC Triebwerk um eine Auftragsarbeit handelt bitte ich allerdings darum, fragen zum Thema Liefertermine usw. direkt an den Auftraggeber TFC The Feser Company zu richten.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

An Ceo. Kannst du mir sagen wie viel DB die beiden Versionen haben, denn weder bei Caseking noch bei Feser stehen Angaben dazu. Leider nur der Lüfterdurchsatzt (m3).
Ich wollte mir ein paar holen aber die db zahl ist wichtig da ich fast lautlos arbeiten möchte.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Die low speed Version hat 30,6 dB(A) / 1,2 Sone und die mid speed Version 42,7 dB(A) / 4,1 Sone.
Steht in der aktuellen PCGHX-Print drin ;)
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

An Ceo. Kannst du mir sagen wie viel DB die beiden Versionen haben, denn weder bei Caseking noch bei Feser stehen Angaben dazu. Leider nur der Lüfterdurchsatzt (m3).
Ich wollte mir ein paar holen aber die db zahl ist wichtig da ich fast lautlos arbeiten möchte.

Hallo,

Standardmessung DIN 1m freiblasend:

TK121 bei 12V : 21,2 dB/A
TK122 bei 12 V : 30,1 dB/A
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Die low speed Version hat 30,6 dB(A) / 1,2 Sone und die mid speed Version 42,7 dB(A) / 4,1 Sone.
Steht in der aktuellen PCGHX-Print drin ;)

Man sollte hier bitte nichts durcheinander bringen, Messwerte sind definitiv nicht vergleichbar wenn diese nicht auch unter gleichen Vorraussetzungen entstehen. (eingebaut, freiblasend, verschiedene Abstände usw.)

Die Messung der PCGHX kann daher nur für einen vergleich genutzt werden, wenn hier andere Lüfter unter gleichen identischen bedingungen getestet wurden.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Ja das ist schon klar, damit wollte ich ihn anregen sich die PCGHX zu kaufen :D
Dafür sind die Testergebnisse der PCGHX aber aussagekräftiger, da unter realistischeren Bedingungen getestet wird, diese sind aber natürlich schlechter vergleichbar. Da stehen allerdings keine genauen Informationen außer das sie aus einem halben Meter Entfernung gemessen wurden.
 
AW: PCGH.de: TFC Triebwerk: der ultimative Radiatorlüfter?

Ich glaube die Messungen von PCGH sind nur aus einem halben Meter Abstand erfolgt, bin mir aber nicht ganz sicher.

mfg, Shibi
 
Zurück