PCGH-Core-i7-PC das neue Flaggschiff von PC Games Hardware

[...] Palit ist der normale Brand [...]

Im Deutschen heißt es immer noch "Marke". Bei CB macht sich aber die gleiche Unsitte breit...

@ Topic: Langsam übertreibt ihr es mit den verschiedenen Versionen der PCs. :) Oder sollte es nie ein übersichtliches Sortiment bleiben? Wenn ja: Wieso sollte z.B. einer, der so verrückt ist weit über 1000 Euro für seinen PC auszugeben, sich nicht gleich für den i7-PC entscheiden? Da ist kaum Platz für den High-End-PC mit C2D. Und in den Preisbereichen darunter gibt es eben so ein Getümmel. Übersichtlichkeit bezahlt man vielleicht mit geringerer Produktvielfalt, aber dann hat man wenigstens, na ja, Übersichtlichkeit eben. Denkt mal drüber nach. ;) Für die Computerfreaks baut ihr doch nicht die Komplett-PCs. Schließlich bauen die sich die selber.
 
Ein sehr schöner Komplett-PC. Ich habe eben mal nach dem Gigabyte-Board gegooglet und nur positive Meinungen gefunden, Palit ist auch o.k. - von denen gibt es eine sehr gute 4870 (Sonic).
Ich hätte aber nichtsdestotrotz eine XFX in der Black Edition als GTX 285 genommen und als CPU-Kühler den EKL Brocken.
Alles in allem finde ich aber den PC so 100-200€ zu teuer, aber auf jeden Fall empfehlenswert und der Service bei alternate soll ja auch gut sein...;)
 
Also ich stell immer noch meine Rechner selbst zusammen...irgendwas stimmt halt eben bei fertig Rechnern immer nicht.
 
für einen vertig pc ganz ok aber 1333er ram?! wie lahm ist denn das? ich habe selber ddr 3 unn der unterschied zwischen meinen 1333er und meien aktuellen 1600er ist gewaltig! Naja das bord ist etwas "gigabyte mäßig" wo ist denn der stromanschluss unten bei der grafigkarte oder was soll das sein? tripple sli kann man aber haken bei dem stecker oder?, ok bei 1333er ram sowiso.
 
Genau das ist der Fall. Palit ist der normale Brand, Gainward die "Edelmarke" mit mehr Zubehör und den bekannten Golden Samples und Goes Like Hells. Beispiel: Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic für 169€, Gainward BLISS GeForce GTX 260 Golden Sample (gleicher Takt usw.) für 179€.
THX for Info.
@Topic: Wie schon geschrieben, finde ich es gut, dass eine Solche "Hülle" in Fülle angeboten wird, jedoch für mich als PCGH-Leser (fast) unbrauchbar, da man sich ja ein gewisses Grundverständnis aneignet und somit die Konfiguratinen aus meiner Sicht eher eine kleine Orientierung zum Zusammenbau bedeutet.
 
Spiele die jedoch grafisch etwas besser sind, so wie Stalker oder Crysis, sind bereits mit 4xS nicht mehr flüssig spielbar ;)

Im ernst?
Ich kaufe mir also einen Rechner für knapp 1500€ und muß jetzt schon bei den aktuellen Spielen abstriche machen?:what:
Hmmm da kommt der schon fast verdrängte Gedanke eine PS3 anzuschaffen wieder hoch?
 
Im ernst?
Ich kaufe mir also einen Rechner für knapp 1500€ und muß jetzt schon bei den aktuellen Spielen abstriche machen?:what:
Hmmm da kommt der schon fast verdrängte Gedanke eine PS3 anzuschaffen wieder hoch?

Du darfst nicht vergessen, dass die von Marc und mir aufgezählten AA-Modi inoffizielle das ganze Bild, ja sogar Texturen mitglättende Modi sind. Diese speziellen AA-Modi gibt es nur über das Tool nHancer, da diese Modi zu viel Leistung kosten. Das "normal" im Treiber einstellbare MSAA/SSAA kostet nicht so viel Leistung und kann auch bei fast alle Spielen aktiviert werden. Damit kann man dann auch mit einer GTX260/HD4870 bereits fast jedes Spiel (außer Crysis und Stalker) mit 4X oder 8X MSAA flüssig spielen.

Eine PS3 oder XBox 360 beherrscht hingegen keine bildverbessernde Maßnahmen wie AA oder AF, ergo flimmert das Bild bei allen Konsolen nur so fröhlich vor sich hin. Während man bei den durch fehlendem AF ziemlich matschigen Texturen einen Kotzkrampf bekommen könnte :daumen2:

Der PCGH-PC ist insofern eine ziemlich gute Zusammenstellung, nur sollte man sich mit den AA-Modi auskennen, damit man nicht schnell falsche Schlüsse zieht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..., nur sollte man sich mit den AA-Modi auskennen, damit man nicht schnell falsche Schlüsse zieht ;)

Das ist wohl das Problem bei mir:schief: kein Plan von solchen "bildverbessernden Maßnahmen"
Aber die gewöhlich im Spiel angebotenen 8XMSAA oder 16X reichen mir völlig.
Bisher zocke ich z.B. CS:S mit 1024X768 alles Low und kein AA mit 25-30fps:ugly:
Also wird der Rechner für mich solch ein Quantensprung sein, dass diese Speziellen Maßnahmen von dem Tool nHancer nicht benötigen werde:daumen:
 
Das ist wohl das Problem bei mir:schief: kein Plan von solchen "bildverbessernden Maßnahmen"
Aber die gewöhlich im Spiel angebotenen 8XMSAA oder 16X reichen mir völlig.
Bisher zocke ich z.B. CS:S mit 1024X768 alles Low und kein AA mit 25-30fps:ugly:
Also wird der Rechner für mich solch ein Quantensprung sein, dass diese Speziellen Maßnahmen von dem Tool nHancer nicht benötigen werde:daumen:

Ja, das ist schon ein heftiger Sprung....

Also bei Spielen wie CS kannst du ruhig 16xS einstellen,auch Gothic 1/2 läuft damit super :daumen:
 
Ich bin wirklich kurz davor mir dieses Schmuckstüch zuzulegen :devil: aber etwas mehr Eckdaten würden mir den letzten Stoß geben xD!
Ich möchte ein paar Daten mehr von der Festplatte, vom RAM und vom NT wissen falls das den im Bereich des Möglichen ist....bitte^^:hail:
Und der einzige Unterschied zwischen Palit und den anderen Herstellern liegt bei dem beiliegenden Zubehör... und deshalb ist Palit billiger als die Konkurrenz da keine Games o.ä. mit dabei sind, oder???
 
Die Daten zu den Komponenten stehen doch alle fein säuberlich aufgelistet in dem grossen Bild mit der Vergleichstabelle, google einfach nach den Modelnamen für mehr Infos oder direkt beim Hersteller schauen.

Eigentlich schade gibts den nicht dank nebulöser PCGH Spezialconnections zu Nvidia mit einer exklusiven "GTX 380" Vorabserie schon eingebaut ;), nach der würde es mich eigentlich viel mehr gelüsten als nach dem i7/DDR3 Gedöhns.
 
Gibt es eigentlich in dem PC noch einen freien PC Steckplatz der nicht von den anderen Komponenten verdeckt wird (evtl. für TV-,Sound-,Wlankarte):huh::huh::huh:
 
Ich hätte ja den High End schon ins HAF gepackt statt ins 690 aber diese Komponenten in so eine Kiste zu Quetschen . Das ist doch kein Aldi Rechner wir sind Gamer und Basteln alle ständig an unseren Maschinen und wenn ich 1300 oder 1500 € für nen Rechner ausgebe dann will ich ein Traumgehäuse für meine Teile und nicht so ne biedere verpackung . Baut doch mal nen selbst optimierten Rechner damit man sieht das eure Silent Kits nicht nur Geldmacherei sind . Würdet ihr selber diesen Rechner so Kaufen . Ich auf jeden fall nicht . Alleine schon die Verkabelung und die klaustrophobische Enge da muss ich ja den Halben Rechner auseinandernehmen um den Kühler vom i7 zu wechseln . Aber die Strategie wird schon aufgehen .
 
Alleine schon die Verkabelung und die klaustrophobische Enge da muss ich ja den Halben Rechner auseinandernehmen um den Kühler vom i7 zu wechseln.

Geschmäcker sind halt verschieden, ich persönlich tendiere auch zu eher größeren Gehäusen (geht nix über den guten alten CM Stacker), aber find mal in der Preisregion ein vernünftig verarbeitetes und ausgeklügeltes case ohne viel Bling Bling :<

Auf jeden Fall 'nen rundes Gerät für Komplett PC-Käufer.
 
hab das mal eben druchgerechnet mit:
demselben edel-netzteil,
auch 6gb 1333 ram (OCZ Intel Extreme 6GB 1333 CL7-7-7-20)
dem selben gehaeuse
besserem cpu-kuehler (Prolimatech Megahalems Socket)
gleich graka
besserem mainboard (Biostar TPower X58)
gleicher HDD

1280,- ohne zusaetzliche luefter und was man noch so ein spielzeug einbauen moechte.
Aufgerundet 1300 euro

maximale gewinnspanne 200 euro ^^
naja aber wenns um fertig pcs geht ist die pcgh zusammenstellung schon recht fair, normalerweise muss man mehr draufzahlen! Ausserdem ist das einer der wenigsten fertig-pcs wo ich nicht sagen wuerde, den kauf ich wegen >BAUTEIL< aufjedenfall nicht!

auch wenn ich bei freier wahl ein anderes mainbaord waehlen wuerde, gut gemacht PCGH!

edit: fuer ein fertig-pc ist das gehauese schon ok! Der normale pcgh-leser-pcfreak hat natuerlich sein hammer gehauese(ich hab eins mit wasserkuehlung und 62cm hoehe) dastehen
 
Zurück