PCGH-Core-i7-PC das neue Flaggschiff von PC Games Hardware

wieso das denn nicht? mein system braucht unter vollast mit 4 hdds, dualcore 8400@ 3600 und gtx 285 maximal 320W. bei einem 625w netzteil und über 80% wirkungsgrad hättest du immernoch 200W für die andere karte über was wohl reichen sollte. immerhin sind die von nvidia angegebenen 183W verbrauch für die karte der absolute worst case der beim spielen oder im furmark nie eintreten wird.


Ein Core i7 sowie das passende Mainboard dazu verbraucht deutlich mehr als ein E8400. Abgesehen davon solltest nicht vergessen die Combined Power 3,3V/5V welche bereits 140 Watt hatt zu berücksichtigen und mit von der Combined Powerder 12 Volt Leitungen mit abzuziehen. Dann bleiben nämlich keine 200 Watt mehr für eine zweite GTX285 über ;)


Palit ist weltweit gesehen einer der größten Partner von Nvidia.

Richtig, abgesehen davon werden eh alle GTX285 Karten mit Referenzdesign von einem Hersteller, welcher für Nvidia fertigt hergestellt und dann an Firmen wie Palit, EVGA, Zotag,etc.. geschickt, welche nur ihren Aufkleber auf die Karte kleben ;)
 
Palit ist weltweit gesehen einer der größten Partner von Nvidia.

Du musst es ja wissen!
Aber ich habe den Namen "Palit" das erste mal im Zusammenhang mit der "gtx285 2gb edition" gehört, wobei ich nicht der einige war dem bis dahin der Hersteller völlig unbekannt war!
Naja af jedem fall kenne ich Palit nun etwas besser:stick: und wer weis vielleicht wird mein nächster PC der "PCGH-Core-i7-PC" sein zusammen mit der gtx285 von Plait:D
Achja und ich habe nicht gesagt, wie du warscheindlich denkst, dass Palit ein 08/15 Hersteller ist sondern nur auffallend günstigere Preise hat wie XFX und Co. was darauf zurückzuführen sein könnte das Palit bisher noch nicht sooo bekannt ist!
 
Xpertvision und Gainward kennst du aber, oder? Ist auch Palit, beides. ;)
Ist für mich persönlich gut zu wissen. Nur stellt sich mir die Frage, warum Palit dann - ich nenn es mal so - unter einen anderen Namen "ein und die selbe" Graka vertreibt? Doch nicht aufgrund unterschiedlicher Konfigurationen im Gesamtpaket, oder?
 
Xpertvision und Gainward kennst du aber, oder? Ist auch Palit, beides. ;)

Gainward ist mir bekannt (hatte von denen schon eine 7900 gx2!). Bei Xpertvision gings mit anfangs wie mit Palit-noch nie gehört:D; aber nach einigen Sekunden googlen habe ich auch diesen Hersteller tief ins Herz geschlossen:-X:D. Jedenfalls entscheide ich mich warscheindlich ab heute nicht mehr nach dem Partner des Grafikkartenentwickler sondern nach dem Cover und dem Preis der GPU:devil:
edit: Falls mein PC völlig überteuert bei eBay für 1000€ weggeht, werde ich den neuern PCGH PC (samt Palit GPU^^ xD) mein eigen nennen!!! Hilfreich zu wissen währe übrigens ob PCGH in absehbarer Zeit einen noch schnelleren Komplett-PC herausgibt da ich mich nicht nach dem Kauf des aktuellen high-end PC´s ärgern möchte nicht noch etwas gewartet zu haben un dann erst zu zuschlagen^^!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, nun auch endlich ein Core i7-PCGH PC:daumen:
Auch ein anderes Case:sabber: sehr schön geworden.
Wenn ich die PCGH 05/09 habe, schau ich mir das am besten gleich an:)
 
Endlich ein Core-i7-Rechner, nachdem ich Herrn Waadt / Daniel (wenn ich so unverschämt sein darf) schon mit E-Mails zum Thema bombardiert habe. ;-)

Zu den Einwürfen oben:
Auch ich habe von Palit bislang noch nicht viel gehört, aber ich denke, dass jeder PCGH-PC gut aufgebaut ist und man insofern dem Know-How der PCGH-Redakteure vertrauen kann.
Ich bin mir sicher, dass bei jedem PCGH-PC das Verhältnis zwischen Preis und Qualität stimmt.

Ein paar Fragen hätte ich aber noch:

Das Mainboard ist mir nicht wirklich bekannt, zumal die Modell-Bezeichnung von Gigabyte doch etwas verwirrend ist mit dem ganzen Zahlen-Buchstaben-Gedönse da hinten dran.
Das Top-Modell von Gigabyte, das EX58-Extreme hat in den Test der PCGH ja sehr gut abgeschnitten.
In der letzten Ausgabe wurde das Modell EX58-UD3R getestet.
Dort wurden Bios Bugs bemängelt (sicher längst behoben), aber eben auch ein einen Gigabit-LAN-Port, "dessen Übertragungsgeschwindigkeit nur mäßig" ist.
Sind für das verbaute Board ähnliche Schwächen festgestellt worden oder sind die Werte hier deutlich besser?

Eine weitere Frage hätte ich bezüglich des Sounds:
In so einen PC gehört eine Soundkarte (für mich jedenfalls).
In der letzten Ausgabe der PCGH findet sich ja ein lesenswerter Test zu möglichen Kandidaten.
Auf den Bildern zum PCGH-PC habe ich aber den Eindruck, dass der Platz für eine Soundkarte doch eher eingeschränkt zu sein scheint.
Da ich das Board nicht genau kenne (und auch kein Fachmann auf dem Gebiet bin), würde mich interessieren, ob dort noch Platz für eine Soundkarte vorhanden ist.
Speziell würde ich gerne eine X-Fi Titanium Fatal1ty Champ. einbauen.
 
Nun ja, gegen gewisse Beige/Türkis Augenquäler ist er tatsächlich sehr schön ;), doch...

Da fällt mir ein, eigentlich könnte man bei dem Preis auch gleich das Laufwerk hinter einer Blende verstecken können^^

Aber wirklich, sieht ja furchtbar aus, absolut keinen Sinn für Stil diese PCGHler Benchmarkrabauken! :P
Die 12 Eurölis für so eine Lian Li Alublende sollten schon schon drin liegen.

Sonst ja sehr ansehnlich in dem Gehäuse und mit blauem Lüfter, und sicher auch eine 1A Kiste für Gamer.
 
Nur stellt sich mir die Frage, warum Palit dann - ich nenn es mal so - unter einen anderen Namen "ein und die selbe" Graka vertreibt? Doch nicht aufgrund unterschiedlicher Konfigurationen im Gesamtpaket, oder?
Genau das ist der Fall. Palit ist der normale Brand, Gainward die "Edelmarke" mit mehr Zubehör und den bekannten Golden Samples und Goes Like Hells. Beispiel: Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic für 169€, Gainward BLISS GeForce GTX 260 Golden Sample (gleicher Takt usw.) für 179€.
 
Du musst es ja wissen!
Aber ich habe den Namen "Palit" das erste mal im Zusammenhang mit der "gtx285 2gb edition" gehört, wobei ich nicht der einige war dem bis dahin der Hersteller völlig unbekannt war!
quote]

Hallo Fachleute:hail:

Brauch ach mal einen Rat.
Bin auch dabei eine i7 Komplettsystem zu kaufen und mir wurde Von Palit die GTX 285 mit 2GB angeboten. Was bringt die verglichen mit der 1GB Version?

Was haltet ihr ansonsten von den angedachten Komponenten?

i7 920
Asus Rampage 2 Extreme
Corsair Triple Kit 6GB DDR3 1333
2X 500GB Maxtor 32mb
be quit 550 Watt (evtl zu wenig?)
und wie gesagt Palit/Xpert GTX285 2024MB

Mach ich bei diesem Kauf etwas falsch?
 
Wir werkeln gerade mit 2G- und 4G-Karten. Solange du nicht mit extremen Textur-Mods samt 4x bis 8x MSAA oder gar mit 16xS oder 3x3 SSAA in 1.680 aufwärts zockst, bringen dir die 2G der 285 nicht wirklich was. Allerdings haben wir den Parcour noch nicht durch ... falsch machen kann mit der Karte aber an sich nichts, solange man nicht mehr als 400€ bezahlt. Das restliche System macht einen guten Eindruck, das NT ist ausreichend. Ich persönlich würde eher ein Modu82+ wählen.
 
Wir werkeln gerade mit 2G- und 4G-Karten. Solange du nicht mit extremen Textur-Mods samt 4x bis 8x MSAA oder gar mit 16xS oder 3x3 SSAA in 1.680 aufwärts zockst, bringen dir die 2G der 285 nicht wirklich was.

Leider hat eine GTX285 von der Rechenleistung der GPU her sowieso nicht genug Dampf für 16xS oder 3x3 SSAA, da hilft dann auch der größere Speicher nicht viel. Bei Texturmods könnte mehr Speicher jedoch etwas bringen, immerhin hat die GTX285 sehr viel Texelleistung ;)

PS: Ihr habt 2/4GB-Karten, was für Grafikkarten sind das genau? CAD/Profi-Karten?
 
Vielen Dank schonmal für die Tipps. Ihr habt mir schonmal die grundsätzliche Angst vor Palit (weil für mich NOOB bisher unbekannt) genommen.
Da ich die 2GB version für schlappe 40€ mehr angeboten bekomme ist das glaube ich die richtige Wahl.
SILICON-COMPUTER - Hardware

Und 550Watt reichen wirklich??? Ich war noch bei 2 weiteren Anbietern, die gesagt haben das ich min 650Watt bräuchte ansonsten würde das 550Watt ständig an der kotzgrenze arbeiten.
Jetzt wird es kompliziert^^. Ich kaufe den Rechner gleich 2X für mich und meine Freundin.
Die nächste Variante die Kisten irgendwan aufzurüsten wäre für mich: Beide Karten in einen :sprich SLI und eine Neue GTX 295. Dann würde ich welches Netzteil benötigen?
 
Also erst ne 285 kaufen und dann ne 295 nachrüsten wollen ist rausgeschmissenes Geld.
In 6 Monaten ist die 295 doch auch schon wieder ein altes Eisen.

Mal ganz abgesehen davon: ich dachte hier wird über den PCGH-PC geschwafelt, Tips zu Zusammenstellungen gibt es doch zu Hauf hier im Forum...
 
Ich habe gerade mal nach dem Modu82+ gesehen

Das 625Watt NT kostet schlappe 130€ ca. (schluck)
550Watt habe ich nicht gefunden nur 525 Watt
würde das auch reichen?
das 550Watt von be quit bietet der Händler als bulk ware für 55€ an
 
Leider hat eine GTX285 von der Rechenleistung der GPU her sowieso nicht genug Dampf für 16xS oder 3x3 SSAA, da hilft dann auch der größere Speicher nicht viel.
Naja, sowas wie Left 4 Dead oder CoD4 zockt sich prima mit 16xS in 1.680.
 
Naja, sowas wie Left 4 Dead oder CoD4 zockt sich prima mit 16xS in 1.680.

Jo stimmt, L4D geht, wobei 8xS wegen der Minimumframes etwas besser ist. CoD4 kann ich leider noch nicht überprüfen, da mir 50€ für einen sechs stündigen Singleplayer einfach zu viel sind und ich noch warte bis das Spiel günstiger ist. Denn 50€ sind in meinen Augen für CoD4 einfach fiese Abzocke! Für 20€ wird es dann gekauft und dann werde ich das mal ausprobieren ;)

Wie viel Frames hast du denn in CoD4 mit 16xS so im Durchschnitt/Minimum?


Spiele die jedoch grafisch etwas besser sind, so wie Stalker oder Crysis, sind bereits mit 4xS nicht mehr flüssig spielbar ;)
 
Zurück