Hallo zusammen,
mein in die Jahre gekommenes ASUS Taichi31 Laptop (Doppeldisplay, Laptop/Tablet-Modus) ist weder aufrüstbar, noch kann ich die eigentliche Funktion (2. Display im Deckel) seit Umstellung auf Win 10 nutzen - es gibt nun mal keinen Gra-Treiber dafür - zumal er sowiso im Arbeitszimmer als PC-Ersatz seinen schweren Dienst (Dauer-Lüfterbetrieb) verrichtet.
CPU i3 3337U @1,8GHz (Ivy Bridge), 4GB DDR3-RAM @800MHz, 240GB SSD, Intel HD Graphics 4000.
Angeschlossen derzeit noch an einem Samsung 6 Series 40" Smart-TV (4k), allerdings nur auf 1080p 60Hz HD-Output, mehr liefert der Laptop nicht.
Externe Laufwerke: 6-8 USB-HDs von 2-8TB
Nach dem Lesen diverser Tests, Foren, Anleitungen und Empfehlungen (und dem GraKa-Preisschock im Winter 20/21), hatte ich nun folgende Idee:
Arbeitsauftrag:
Ergebnis ist folgendes (jeweils ähnlich konfiguriert über CSL, Alternate und Mindfactory - Komplettkauf aus einer Hand beabsichtigt):
Alles in allem liege ich damit aktuell bei ca. 1200,-€.
Insbesondere die extrem flotte SSD war mir persönlich wichtig.
OS soll wieder Win10(Pro) werden. Allerdings tendiere ich dabei zur Eigeninstallation, statt Kauf mit dem zusammengestellten PC.
Nun, was haltet ihr davon ?
Insbesondere zur Aufrüstbarkeit und den einzelnen Komponenten - z.B.: Netzteil zu groß?
edit:
2-3 DVD-Brenner nenne ich noch mein eigen (u.a. v. Asus, extern USB), daher hier keinen ausgewählt.
mein in die Jahre gekommenes ASUS Taichi31 Laptop (Doppeldisplay, Laptop/Tablet-Modus) ist weder aufrüstbar, noch kann ich die eigentliche Funktion (2. Display im Deckel) seit Umstellung auf Win 10 nutzen - es gibt nun mal keinen Gra-Treiber dafür - zumal er sowiso im Arbeitszimmer als PC-Ersatz seinen schweren Dienst (Dauer-Lüfterbetrieb) verrichtet.
CPU i3 3337U @1,8GHz (Ivy Bridge), 4GB DDR3-RAM @800MHz, 240GB SSD, Intel HD Graphics 4000.
Angeschlossen derzeit noch an einem Samsung 6 Series 40" Smart-TV (4k), allerdings nur auf 1080p 60Hz HD-Output, mehr liefert der Laptop nicht.
Externe Laufwerke: 6-8 USB-HDs von 2-8TB
Nach dem Lesen diverser Tests, Foren, Anleitungen und Empfehlungen (und dem GraKa-Preisschock im Winter 20/21), hatte ich nun folgende Idee:
- gut ausgestatteter, extrem leiser Rechner,
- GraKa so billig und funktionell wie möglich (um dann aufzurüsten, wenn es preislich wieder normal wird),
- RAM flott - aber aufrüstbar,
- SSD darf "top of the tops" sein.
Arbeitsauftrag:
- Home -Office &-Schooling, Mediaserver zum Streamen im Homenetz (Plex, o.ä. - bin offen für Vorschläge),
Ergebnis ist folgendes (jeweils ähnlich konfiguriert über CSL, Alternate und Mindfactory - Komplettkauf aus einer Hand beabsichtigt):
Betriebssystem | kein Betriebssystem |
Prozessor | AMD Ryzen 5 5600X , 6x 3700 MHz |
Prozessorkühler | Cooler Master MasterLiquid ML240L V2 RGB Wasserkühlung |
Grafikkarte | GeForce GT 1030, 2 GB GDDR5, HDMI, DVI |
Mainboard | MSI B550M PRO-VDH WIFI |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston HyperX Fury BLACK Series |
Laufwerk | 500 GB M.2 PCIe SSD Samsung 980 Pro (Lesen/Schreiben: max. 6900 MB/s | 5000 MB/s) |
Cardreader | 3,5" 10in1 SuperSpeed CardReader / 1x USB 3.1 |
Gehäuse | be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange, mit Sichtfenster |
Netzteile | 600 Watt be quiet! Pure Power 11, 92 % Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert |
WLAN | onBoard WLAN |
Netzwerkkarten | onBoard LAN |
Soundkarten | onBoard HD Sound |
Alles in allem liege ich damit aktuell bei ca. 1200,-€.
Insbesondere die extrem flotte SSD war mir persönlich wichtig.
OS soll wieder Win10(Pro) werden. Allerdings tendiere ich dabei zur Eigeninstallation, statt Kauf mit dem zusammengestellten PC.
Nun, was haltet ihr davon ?
Insbesondere zur Aufrüstbarkeit und den einzelnen Komponenten - z.B.: Netzteil zu groß?
edit:
2-3 DVD-Brenner nenne ich noch mein eigen (u.a. v. Asus, extern USB), daher hier keinen ausgewählt.
Zuletzt bearbeitet: