• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Valurog

Schraubenverwechsler(in)
PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Hallo liebe PC Freunde,

ich möchte meinen Computer mal wieder was gutes tun. Hauptsächlich möchte ich meinen CPU Upgraden am liebsten zu Intel und er sollte wie mein alter AMD (2009) wieder so lange wie Möglich alle Spiele auf Maximum Abspielen können. Falls Teile meiner Hardware noch übernommen werden können, hätte ich auch kein Problem damit. Ziel ist es, mit den neuen Teilen mindestens 4 Jahre durchhalten zu können, bis auf die GPU natürlich. Meine Gedult reicht noch bis zum Ende des Jahres, also wenn es sich noch lohnt zu warten auf DDR4 und die neue I7 5XXX Serie, würde ich es auch machen. Leider weis ich nicht ob sich es lohnt zu warten, z.b. der i7 4790k für Games vielleicht sogar besser ist als der i7 5820k, wegen dem höheren Takt, da die paar mehr Kerne selbst in den nächsten Jahren nicht soviel bei Spielen bringen sollen. Aber 8 Kerne werden in den nächsten Jahren vielleicht öfters gebraucht, deswegen weis ich nicht, ob sich ein i5 mit dem 80 Euro Unterschied überhaupt noch lohnt.

Aber zurück zum Thema, welche meiner unten genannten Hardware Teile sollte ich austauschen, bei welchen sollte ich auf neue Hardware warten (nicht länger 12.2014) und welche sind noch gut?
Würde mich über Eure Vorschläge sehr freuen!


1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

500-1000 Euro

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ...

Nein

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Eigenbau

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter)

CPU:
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, tray Preisvergleich | Geizhals EU
CPU Lüftung:
Noctua NH-D14 Preisvergleich | Geizhals EU
Motherboard:
ASRock 970 Extreme4 (90-MXGIP0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals EU
GPU:
Gigabyte GeForce GTX 660 Ti Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N66TOC-2GD) Preisvergleich | Geizhals EU
Netzteil:
Sharkoon Rush Power C SHA-R600C 600W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals EU
Arbeitsspeicher:
2x G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-4GBNT) Preisvergleich | Geizhals EU (4x2GB = 8GB)
Gehäuse:
Gigabyte iSolo 3134 schwarz (GZ-AA4CBP-SJB) Preisvergleich | Geizhals EU
Betriebsystem:
Windows 7 Pro 64 Bit

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

1920x1080 60Hz

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

Spiele: Rome 2 Total War, Battlefield 4, Skyrim mit Mods, Anno, D3 usw.
Programme die immer offen sind: Firefox mit mehreren Tabs, Teamspeak 3, Steam

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

Alles bereits versorgt

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

Da er solange wie möglich alle Spiele auf Maximum kann > ja, bei Möglichkeit

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Nein


Freundliche Grüße
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Bei dem Budget kannst du dir Sockel 2011-3 abschminken.
Wenn du jetzt was neues haben willst dann kauf jetzt.
Wenn du erst Ende des Jahren kaufen willst dann frag auch erst Ende des Jahres nach.
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Als Minimalupgrade für den Moment wäre ein Z97-Board + i7-4790K möglich.

Das NT hat damit zwar weniger Last als jetzt, könnte aber auch mal neu, wenn es schon 5 Jahre läuft.

Die Grafikkarte bremst dann zwar, trotzdem werden viele Spiele erstmal wesentlich besser laufen.
Den ganzen Rest kannst du behalten.

Oder du wartest bis zum Jahresende, dann kommen eh neue GTX860-880 heraus und rechnest dann, wieviel Rechner du dir leisten kannst.
Der Intel i7-4790K wird dann aber immer noch aktuell sein. Die DDR4-Plattform für Mainstream kommt erst Frühsommer 2015.
Die Haswell-E Plattform lohnt sich für Spieler überhaupt nicht. (Entwicklungsstand heute + alles, was für 2015 so angekündigt ist)
Zum doppelten Preis bekommst du Hardware, die du dann vllt 1/2-1 Jahr später auswechseln musst. (also in 5 statt 4 Jahren)
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Ich glaub, den Kühler würd ich als letztes wechseln :D Ich würde auch sagen, dass ein 4790K sich lohnt. Was Moderneres gibt es nicht und er ist soeben im Preis gefallen. Bei dem Kühler dürfte da ordentliches Übertaktungspotenzial gegeben sein. Die Grafikkarte würde ich austauschen, sobald sie nervt -- entweder jetzt durch eine R9 290 oder später durch eine Nachfolger-Karte. Je nach Grafikkarte würde ich dann auch ein passendes Netzteil bestellen.
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Cinnayum hat Recht und ich würde es genau so machen und wenn Ende des Jahres gute Customdesigns von den neuen Grakas da sind, kannst du die 660 Ti auch raushauen.

Ich habe selber ein Schenker Notebook (P502, Graka - 7970M) und spiele Rome 2 auf Hoch mit vielen Mods, das sieht wirklich schon super aus und das einzige was ein Problem ist bei mir, sind wirklich große Schlachten mit so 10.000-15.000 Mann auf dem Feld. :D

Für deine jetzigen Games reicht also ein CPU Upgrade und dann später ein Graka Upgrade und du bist wieder Flott unterwegs.

Außerdem stell dir mal die Frage ob es immer Maximale Settings sein müssen....;)
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Sockel 1150 Board+Xeon+ R9 290 OCTriX wären wir zusammen bei ca. 630€. Wenn du dazu noch ein vernünftiges Netzteil nehmen willst dann bei knapp 700€. Alle Grafikakrtenaufrüstungen unter ner 280X machen bei dir imo kein
Sinn.
 
Ich würde keine 290 nehmen, weil seine 660 ti tuts sicher auch noch bis ende des jahres.

Wichtig wäre cpu + board + nt und der rest später wenn es benötigt wird.
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Ich danke Euch erstmal für die Vorschläge, find ich super von Euch.

Also ich habe es mir so überlegt wie ihr es vorgeschlagen habt, den i7 4790k mit einem neuen Board, da wie ihr meint er wenn überhaupt minimum schlechter ist für Games als der 5820k und der Aufpreis sich echt nicht lohnen würde. Bei der GPU denke ich das ich da noch ein paar Monate warten kann, bis die neue Serien rauskommen und dann je nachdem eine AMD oder Geforce hole.

Wegen dem Sockel 1150, könnt ihr mir da ein gutes Board Vorschlagen, dass mit dem 4790k die Jahre übersteht, auch kompatibel mit "normalen" übertakten ist und Platz für meine GPU und meine Soundkarte hat?
Brauche kein Sound drauf oder Wlan schnick schnack, sollte gut für Games sein.

Wegen dem Vorschlag das Netzteil auszuwechseln, würde ich gerne den wissen wieso es ausgewechselt werden sollte, sprich sollte man Netzteile nach 5 Jahren austauschen oder weil es keine 80+ hat? nur zum Verständnis, damit ich nicht noch einmal jemanden nerven muss :)

Wie schaut es aus mit dem Arbeitsspeicher, sollte man ihn evtll. auch auswechseln, gegen einen mit höheren Takt oder anderen verbesserungen? Da ich ja den 4790k mit dem neuen Board eine weile besitzen werde und da es sowieso eine Zeit lang bis zum Upgrade auf DDR4 dauern wird, spätestens erst dann wenn ein neuer CPU benötigt wird oder Spiele DDR4 voraussetzen. Für Games ist das Arbeitsspeicher Upgrade von 3 auf 4 nicht so wichtig wie ich gelesen habe, solange man genug davon besitzt und deswegen nicht Upgraden muss.


Gruß
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

CPU, NT und MB müssten gewechselt werden. Grafikkarte kannst du noch belassen und mit OC die Sporen geben. CPU Kühler kannst du weiterverwenden. Auf Sockel 1150.
Ram und Gehäusek annst du auch weiterverwenden.
Ich würde aber an deiner Stelle noch warten, ausser dir ist wichtig, dass du jetzt die Spiele auf maximum spielen kannst. Dafür ist entweder eine R9 280X oder eine R9 290 nötig. Auf full HD reicht die 280X allemal aus, bei höheren Auflösungen wirst du dann je nach SPiel Grafikoptionen herunterstellen müssen, damit es flüssig bleibt)
Wenn du aufrüsten willst, kannst du CPU, MB und Graka verkaufen. Das Nt denke ich ist auch schon fast zu alt.
NT würde ich als erstes tauschen. be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Edit: Weshalb du fragst zum NT tausch. Ja Grundsätzlich. Es kommt auf das NT drauf an, wie gut die Technik dahinter ist. Bei deinem NT finde ich gerade nichts auf die schnelle, wie die Technik darin ist.

Einer der Gründe ist sicher, komtm es mit der neuen Hardware klar. I7 verbraucht im Leerlauf nur wenig Strom. Nicht, dass es bei mindestlast einfach abschatet, weil zu wenig Strom gezogen wird.
Die Differenz zwischen der 660 und die R9 280(X) ist im Stromverbrauch auch nicht sehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil sollte getausch werden, weil 5 Jahre sehr viel ist in der PC Branche, da tut sich viel und ein neues NT ist wesentlich effizienter als deines.

Außerdem dürfte deines ordentlich laut werden wenn du dem 4790k die Sporen gibst. :D

Sieh es mal so: Das NT versorgt deine geliebte Hardware mit dem Saft des Lebens, passt was am NT nicht und du hast Pech, kann deine ganze neue Hardware im Eimer sein.
Lieber auf der sicheren Seite, wie auf Risiko gehen. ;)
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Sockel 1150 Board+Xeon [...] Alle Grafikakrtenaufrüstungen unter ner 280X machen bei dir imo kein Sinn.
Und ein Xeon macht hier auch keinen Sinn, wenn er bereits einen sehr starken Kühler hat und übertakten will, weil er möglichst zukunftssicher kaufen will.
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Edit: Weshalb du fragst zum NT tausch. Ja Grundsätzlich. Es kommt auf das NT drauf an, wie gut die Technik dahinter ist. Bei deinem NT finde ich gerade nichts auf die schnelle, wie die Technik darin ist.

Die Technik kommt von Enhance und ist schon altbacken.
Eigentlich ist es nur ein 500 Watt Netzteil.
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Nochmal zusammenfassen, bin nicht mehr der jüngste :)

CPU:
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei dem CPU sollte bei mir jetzt alles klar sein

Netzteil:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ist das Netzteil in Ordnung oder lieber eins mit mehr Watt? Hab ich da noch etwas Luft nach oben, wenn ich Übertakte und später z.b. eine GPU mit ein paar mehr Watt hole Richtung GTX 870?

Board:
Hab ich bis jetzt noch keins gefunden, da ich mich erstmal über Intel Boards schlau machen muss, weil ich bis jetzt nur AMD User war.

GPU:
Warten bis Ende 2014

CPU Lüfter:
Sollte meiner erstmal reichen

Arbeitsspeicher:
2x http://geizhals.de/eu/g-skill-dimm-kit-4gb-f3-10600cl9d-4gbnt-a424104.html (4x2GB = 8GB)

Reicht meiner noch für ein paar Jährchen oder austauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Kann man jemand sagen bitte, welches Motherboard für den I7 4790k bzw. für Games und normales übertakten am besten wäre?

Dann kann ich es mir gleich heute Abend mit bestellen, habe leider noch kein Intel bis jetzt gehabt und kenne mich mit den Z97 Boards leider noch nicht aus.
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Warum willst du 4x 2GB? Da kannst du nicht mehr aufrüsten, der Speichercontroller wird unnötig maltretiert und mehr Strom braucht der PC auch noch
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Ich habe mir die Gigabyte Boards nun mal angeschaut, da es bis morgen noch 20% Rabatt gibt auf Z97er
GIGABYTE 20% Cashback! Auf das ausgewählte Sortiment von GIGABYTE 97er Mainboards. - GIGABYTE Newsletter - GIGABYTE Forum

Gibt es einen Favoriten darunter?

Mir hat das Sniper gefallen, aber ich kenne mich leider noch nicht gut genug aus, deswegen wollte ich fragen ob jemand mehr weis?
Gigabyte G1.Sniper Z97 Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Edit:
@ich111
Mir wurde gesagt, ich brauche den Ram nicht Upgraden, siehst du das anders? Wenn ja, warum?
 
AW: PC Zukunftsorientiert Aufrüsten

Ich dachte aufgrund der Verlinkung, dass du den neu kaufen willst, aber wenn du den schon hast solltest du den natürlich weiterverwenden. Viel Geld in DDR3 zu stecken, obwohl dieser mit der nächsten Plattform wohl von DDR4 abgelöst wird ist nicht wirklich sinnvoll;)
Das Sniper ist bescheiden: 2 uralte PCI Slots? WTF! Und dann beide genau da wo man normalerweise Zusatzkarten installiert:klatsch:
Das http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-ud3h-a1107914.html ist ganz gut
 
Zurück