• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Pc zu silent umbauen

Ragona

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo Leute, hab ein etwas spezielleres Anliegen:

Habe vor ca 5 Jahren ein Pc zusammengestellt bei Hardwareversand inkl. Zusammenbau und dieses System letztes Jahr aufgerüstet.
Aktuell Hab ich folgendes Setup :

Asrock Z68 pro 3
Intel i5- 2500k
Asus Geforce Gtx 670 Direct CU II
8GB Ram

Netzteil : Corsair TX650W 650 Watt
Cooler Master Cosmos ohne Netzteil silber

Da ich das Upgrade letztes Jahr selbst zusammengewurschtelt habe, herrscht in meinem PC ein reges Chaos was verkabelung und co angeht.
Desweiteren ist der Tower schon ziemlich in mitleidenschaft genommen und das Netzteil scheint nichtmehr alle Kabel zu haben die ich gerne so hätte ( 8 Pin Adapter etc.)

Ich weiß ich habe relativ aktuelle Hardware, die ein Umrüsten nicht wirklich nötig macht, aber mit meinem Mainboard könnte ich z.B nichtmal SLi anstreben, wenn ich wollte.

Ich bitte also um Vorschläge für einen sagen wir mal schönheitseingriff der zukünftiges Upgraden so leicht wie möglich macht und zudem wenn möglich silent läuft.

Ich denke da an ein neues Gehäuse + PSU evtl neues Mainboard, was ich dann bei irgendwem zusammenbasteln lasse.

Vielen Dank für alle konstruktiven Vorschläge und eventuelle Nachfragen
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
achso ja das sollte ich erwähnen.
Die CPU läuft noch mit dem Boxed Lüfter weil ich mir nicht zutraue nochmal alles abzuschrauben und nen neuen Lüfter zu montieren.
Über Geld hab ich mir keine Gedanken gemacht, je nach Umfang der Umrüstmaßnahmen zwischen 100-300 Euro wenns nicht an die Leistungsfördernde Hardware geht ;)

Und Ps : ich bin mir nicht sicher, aber 650 Watt solltens wohl schon wieder sein ,falls mal SLI in Frage kommt oder?
 
Und Ps : ich bin mir nicht sicher, aber 650 Watt solltens wohl schon wieder sein ,falls mal SLI in Frage kommt oder?
SLI/Crossfire macht man entweder gleich oder gar nicht. Wenns sehr leise sein soll, wären hier auch noch Alternativen:

Gruß
 
Ich würde den Rechner so lassen wie er ist und eher nur einen CPU Kühler kaufen und ein paar bessere Gehäuselüfter ( zb Nanoxia FX Evo ). Ich würde den Rest sparen und dann ev. auf eine GTX 8xx aufrüsten
 
Die beiden wichtigsten Links gleich mal vorab:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...llung/156726-how-pc-selbst-zusammenbauen.html
http://extreme.pcgameshardware.de/k...-vor-ort-hilfe-bei-montage-und-problemen.html
P.S.: Selberbauen macht glücklich (leider auch süchtig:devil: und daher nach kurzer Zeit wieder etwas unglücklich:D)

Bei dir wäre ein neues Gehäuse, Netzteil, CPU-Kühler angebracht. Und wenn SLI mit 2x GTX 670, dann jetzt gleich, oder nie mehr. In 1 Jahr lohnt das nämlich nicht mehr. Daher würde ich es so machen:
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~60
be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~68
EKL Alpenföhn Brocken (84000000029) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ~32
 
Damit das Silent-Konzept nicht durch den Boxed-Lüfter gestört wird, würde ich dann dementsprechend sowas empfehlen: Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


SLI würde Silent zumindest bei LuKü auch wieder stören - wobei für mich in einen Silent-Rechner auch keine HDDs hineingehören ;) Zum Rest hat Facehugger ja schon etwas gesagt. Also wenn du SLI planst, mach es JETZT noch, da es sich theoretisch lohnen würde, in einem halben Jahr wenn die Radeon HD9000er gut vermarktet seien werden, brauchst du aber nicht mehr wirklich damit anfangen, ein SLI-Gespann aus dann 2 Jahre alten Grakas zu basteln.
Wie "silent" silent denn nun ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Ja ich hab schon beim aufrüsten gemerkt, dass selbst zusammenbauen mega viel spaß macht, weil man einfach irgendwie die volle Kontrolle hat und denkt ohh jetzt könnte ich das tauschen dann das etc :D
vielleicht ist das auch grade einfach mein Problem ich habe einfach das Gefühl, dass mein Gehäuse mega alt und klobig ist, durch das alte Netzteil viele Kabel rumfliegen und die Adapter fehlen etc.
Ich denke ich bleibe dann lieber bei ner single Card und rüste dann evtl auf die neue Radeon oder nächste Geforce Generation um...
 
Du darfst auch nicht die Lautstärke einer HDD unterschätzen, ist bei mir aktuell so ziemlich das lauteste. Eine SSD oder, wenns Geld dafür nicht reicht, eine Seagate Barracuda 1TB 7200.14 ist sehr leiste. Eine HDD kannst du auch noch entkoppeln mit der Gummiband/Einmachgummiband Methode um die Vibrationen zu neutralisieren.
 
Zurück