wuselsurfer
Kokü-Junkie (m/w)
Na, wieder Märchenstunde?
Und wieso hat das Board dann so was:
?
Ich hab seit 15 Jahren keinen aufgelöteten Piepser mehr gesehen, außer bei den Indistrie-PCs von FuSi, hp, Dell und so weiter.
KLINGELING ...
=================
Ich hab es gestern auf dem Tisch gehabt.
Die CPU ist das letzte, was abraucht.
Hänge alle Verbraucher vom Netzteil ab.
Tausche die BIOS-Batterie (CR 2032)
mache einen BIOS-Reset per Jumper:
10s die Kontakte per Schraubenzieher kurzschließen,
- alles wieder anschließen und starten.
Die Chancen stehen bessere als 50:50, daß es läuft.
Und kaufe Dir einen Beeper:
https://geizhals.de/3231933069 .
Wie er angeschlossen wird, steht oben.
Zeig mal, wo bitte:Seins hat aber einen Piepser!
Und den sollte man auch hier im Forum doch lieber nutzen ...![]()
Und wieso hat das Board dann so was:
Ich hab seit 15 Jahren keinen aufgelöteten Piepser mehr gesehen, außer bei den Indistrie-PCs von FuSi, hp, Dell und so weiter.
Kannst Du endlich mit dem Quatsch aufhören?... mmm ... und was ist mit Logik? Fremdwort?
-> Wenn dem TE auffällt, daß das MB jetzt nicht (mehr) piepst, wäre meine erste persönliche Schlußfolgerung doch, daß es das vorher beim Start immer gemacht hat, oder nicht ...
KLINGELING ...
=================
Nein.Ich bin ja ganz grundsätzlich ahnungslos von PC's. Ist das dann aber nicht ein recht deutliches Zeichen für eine aufgerauchte CPU? Wenn so gar kein Bild dargestellt wird nach dem Start, aber trotzdem alle Lämpchen und Lüfter blinken und drehen?
Ich hab es gestern auf dem Tisch gehabt.
Die CPU ist das letzte, was abraucht.
Hänge alle Verbraucher vom Netzteil ab.
Tausche die BIOS-Batterie (CR 2032)
mache einen BIOS-Reset per Jumper:
10s die Kontakte per Schraubenzieher kurzschließen,
- alles wieder anschließen und starten.
Die Chancen stehen bessere als 50:50, daß es läuft.
Und kaufe Dir einen Beeper:
https://geizhals.de/3231933069 .
Wie er angeschlossen wird, steht oben.