• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Upgrade - MSFS und Video/Bildbearbeitung

nik45

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
I9-10850k
MSI Z490 Gaming Plus
G.Skill RipJaws V 32 GB DDR4-4000 DIMM CL18
Noctua D15
RTX 3090
be quiet! Straight Power 11 850 Watt ATX
Fractal Design Define 7
1x 2TB SSD m2
1x 1TB SSD m2
1x 500 GB SSD
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
1x 2K = Hauptmonitor

1x 1080px = Zweiter Monitor
Budget
1200
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Video-Schnitt/-Rendering
  4. Bildbearbeitung
  5. Surfen
  6. Filme schauen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Servus,

möchte mein aktuelles System upgraden, hauptsächlich zum spielen für den MSFS 2024. Ansonsten Lightroom, Photoshop, Premiere Pro, (später After Effects).

Weiß nicht, ob ich Intel oder AMD wählen soll. AMD scheint oft Probleme zu machen mit den Treiber, dass möchte ich gerne umgehen. Ob die RTX 3090 den neuen Sim stempt muss ich dann austesten.

Würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge freuen, damit das System wieder Zeitgemäß funktioniert. Zumindest beim Lightroom merke ich, dass der beim Noise Reduction sehr lange braucht teilweise.

Budget liegt bei max. 1200 Euro, vorzugsweise natürlich weniger. Wobei ich sicherlich auch noch einige der alten Komponenten verkaufen könnte, und sich der neue Kaufpreis etwas drücken ließe.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Hi, ich würde den weg gehen.

1731011836240.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Wäre mehr RAM evtl. sinnvoll? Microsoft empfiehlt tatsächlich 64 GB RAM. Ich muss mal schauen, ob meine m2 SSD da rein passen, habe nämlich zwei davon und eine der älteren SSD (keine Ahnung wie die hießen), könnte sein, dass ich in den nächsten Jahren evtl. nochmal 2TB dazu kaufe.
 
Vielen Dank. Wäre mehr RAM evtl. sinnvoll? Microsoft empfiehlt tatsächlich 64 GB RAM. Ich muss mal schauen, ob meine m2 SSD da rein passen, habe nämlich zwei davon und eine der älteren SSD (keine Ahnung wie die hießen), könnte sein, dass ich in den nächsten Jahren evtl. nochmal 2TB dazu kaufe.

Da kann man sich ein <Bild machen
1731015941008.png

Bei Bedarf in der regel reichen 32 GB bei Foto aus....
Wenn da noch Videobearbeitung ist dann lieber 64 GB.


Hier sind noch weitere M2 möglich, das Board bringt aber schon 3 mit.
1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/E-Key (2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)

Anschluss auf dem Board vorhanden, 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x1), 1x PCIe 4.0 x1
Erweiterung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man sich ein <Bild machen
Anhang anzeigen 1474158
Bei Bedarf in der regel reichen 32 GB bei Foto aus....
Wenn da noch Videobearbeitung ist dann lieber 64 GB.


Hier sind noch weitere M2 möglich, das Board bringt aber schon 3 mit.
1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/E-Key (2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)

Anschluss auf dem Board vorhanden, 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x1), 1x PCIe 4.0 x1
Erweiterung:
Ja, schon, aber die empfehlungen für den MSFS 2024 liegen bei 64GB.
 
Ja, schon, aber die empfehlungen für den MSFS 2024 liegen bei 64GB.
Ja, kann man machen, schaden tut es nicht, kostet nur Geld. ;)
Hier mit 64 GB RAM
 
Mist der 9800X3D ist ausverkauft, gestern gab es noch welche. WIe behält man da am besten den Überblück um nicht die Gelegenheit zu verpassen? Kann man irgendwie vorbestellen?
 
Mist hätte ich mal gestern abend bestellt. Meinst du das in den nächsten zwei Wochen ( bis zum release von msfs 2024) da was verfügbar sein könnte? Wie lange dauert sowas i.d.R - die werden ja interesse daran haben, schnell nachschub zuliefern.
 
Leute den 9800x3d habe ich heute vorbestellt. Beim Mainboard und dem RAM bin ich noch unschlüssig.

Welchen dieser RAM müsste ich bestellen?

Gibt es vielleicht noch ein Mobo ohne Wifi, dass ihr empfehlen könnt (nutze näämlich LAN)? Als Kühler nutze ich den Noctua NH-D15, an dem sind standardmäßig zwei Lüfter angeschlossen (keine Ahnung, ob da zwei Kabel am Mobo dranhängen). Desweiteren habe ich dann noch sechs weitere Gehäuselüfter, dafür müsste das Mobo halt auch reichen.

Wäre super dankbar, wenn sich dem jemand annehmen könnte, damit ich den Rest auch bestellen kann, oder zumindest wenn die CPU verschickt wird, damit ich alles gleichzeitig erhalte.

LG
 
Leute den 9800x3d habe ich heute vorbestellt. Beim Mainboard und dem RAM bin ich noch unschlüssig.

Welchen dieser RAM müsste ich bestellen?
Nimm einen CL 30 oder möchtest du auf Leistung verzichten? Das sind schon einige FPS Verlust.
Gibt es vielleicht noch ein Mobo ohne Wifi, dass ihr empfehlen könnt (nutze näämlich LAN)? Als Kühler nutze ich den Noctua NH-D15, an dem sind standardmäßig zwei Lüfter angeschlossen (keine Ahnung, ob da zwei Kabel am Mobo dranhängen). Desweiteren habe ich dann noch sechs weitere Gehäuselüfter, dafür müsste das Mobo halt auch reichen.

Wäre super dankbar, wenn sich dem jemand annehmen könnte, damit ich den Rest auch bestellen kann, oder zumindest wenn die CPU verschickt wird, damit ich alles gleichzeitig erhalte.
Man kann auch das Wi-Fi einfach nicht nutzen, ich sehe da kein Problem. Weil die Preise sich dadurch auch nicht wesentlich verbessern, die meisten Bretter haben nun mal Wi-Fi.
Lüfter kann man auch über die Daisy Chain Buchse fahren wenn vorhanden?
Es gibt sogar Splitter Kabel.
Boards mit 6 Lüfter Anschlüssen gibt, auch wenn man die Allee einzeln ansteuern möchte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen CL 30 oder möchtest du auf Leistung verzichten? Das sind schon einige FPS Verlust.
Sorry, hatte den falschen Artikel ausgewählt. Der Kingston ist nun im Angebot: klick (proshop). Ist das die richtigen, die auch übertakten kann? Was ist eigentlich der unterschied zwischen den Corsair und den Kingston? Ich hatte bislang immer Corsair, nimmt sich das was in der Qualität?
Man kann auch das Wi-Fi einfach nicht nutzen, ich sehe da kein Problem. Weil die Preise sich dadurch auch nicht wesentlich verbessern, die meisten Bretter haben nun mal Wi-Fi.
Lüfter kann man auch über die Daisy Chain Buchse fahren wenn vorhanden?
Es gibt sogar Splitter Kabel.
Boards mit 6 Lüfter Anschlüssen gibt, auch wenn man die Allee einzeln ansteuern möchte.


Ja, stimmt. Ich glaube mein Fractal Design Define 7 hat auch noch eine Platine auf die ich Lüfter stöpseln kann.

Hier im Thread wird vornehmlich ASUS empfohlen - hat das ein Grund? Wie fällt der Unterschied zum MSI MAG B650 Tomahawk WIFI aus? Vorallem welcher dieser Mobo's ist gut, wenn man den 9800x3d übertakten möchte?

Mobo Auswahl finde ich schwer, auch bin ich nicht sicher, ob meine SSD m2. da reinpassen. Habe:
SANDISK Extreme PRO® M.2 NVMe 3D, 1 TB, SSD, intern
WD-Black SN770 NVme SSD 2TB GEn 4 (5150Mb/s)

Sorry, möchte nur nichts falsch machen :)
 
Sorry, hatte den falschen Artikel ausgewählt. Der Kingston ist nun im Angebot: klick (proshop). Ist das die richtigen, die auch übertakten kann? Was ist eigentlich der unterschied zwischen den Corsair und den Kingston? Ich hatte bislang immer Corsair, nimmt sich das was in der Qualität?
Das ist ein Superpreis, unterschied? Sind beide gut, meist ist es nur der Name.;)
Hier im Thread wird vornehmlich ASUS empfohlen - hat das ein Grund? Wie fällt der Unterschied zum MSI MAG B650 Tomahawk WIFI aus? Vorallem welcher dieser Mobo's ist gut, wenn man den 9800x3d übertakten möchte?
Das MSI ist auch gut und hat den besseren Soundchip zum Übertakten sind beide gut bis zum gewissen grad natürlich.
Der Soundchip ist aber teils nutzlos, wenn über USB, -C gefahren wird. Relevant wirds erst bei Klinkenstecker meines wissens.

Hier sind weitere gute Empfehlungen
Mobo Auswahl finde ich schwer, auch bin ich nicht sicher, ob meine SSD m2. da reinpassen. Habe:
SANDISK Extreme PRO® M.2 NVMe 3D, 1 TB, SSD, intern
WD-Black SN770 NVme SSD 2TB GEn 4 (5150Mb/s)

Sorry, möchte nur nichts falsch machen :)
Die Passt und die andere auch sind auch abwärtskompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Superpreis, unterschied? Sind beide gut, meist ist es nur der Name.;)

Das MSI ist auch gut und hat den besseren Soundchip zum Übertakten sind beide gut bis zum gewissen grad natürlich.
Der Soundchip ist aber teils nutzlos, wenn über USB, -C gefahren wird. Relevant wirds erst bei Klinkenstecker meines wissens.
Vielen Dank !

Was mich noch verunsichert ist das beim MSI Tomahawk bei den RAM-Slots steht: Non-ECC. Soweit ich weiß haben die DDR die ich jetzt gekauft habe, allerdings ECC (da steht halt "On-Die ECC" in der RAM Beschreibung)

Da ich über Klinge gehe, ist eine bessere Soundkarte durchaus wichtig.
Bei dem ASRock X870 Pro RS gefällt mir, dass er neuer ist als der Tomahawk und somit auch USB 4.0 hat, außerdem viel mehr USB 2.0 Anschlüsse (gut für Flightsim Hardware)

Kannst du mir vielleicht auf Anhiebt nochmal ein MSI Mainboard empfehlen das ähnlich ist wie das ASRock X870 Pro RS. Ich weiß auch nicht genau, ob ich USB 4.0 brauchen werde, aber dann hätte ich das falls es der Fall ist. Ich möchte auch nicht unnötig Geld aus dem Fenster schmeißen. Evtl. gibt es eine Kompromislösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich noch verunsichert ist das beim MSI Tomahawk bei den RAM-Slots steht: Non-ECC. Soweit ich weiß haben die DDR die ich jetzt gekauft habe, allerdings ECC (da steht halt "On-Die ECC" in der RAM Beschreibung)
Brauchst du ECC? Weißt du, wie teuer ein echter ECC speicher ist? Meines Wissens brauchen Server Systeme
oder Programmierer sowas, man könnte auch über Jedec fahren, sind aber alles Unterirdische Latenzen, also sehr lamé speicher.
Ich zeige es dir, hier mit ECC.

Da ich über Klinge gehe, ist eine bessere Soundkarte durchaus wichtig.
Ja dann nimm eins mit Realtek ALC4080 Soundchip.

Kannst du mir vielleicht auf Anhiebt nochmal ein MSI Mainboard empfehlen das ähnlich ist wie das ASRock X870 Pro RS. Ansonsten finde ich das ASRock X870 Pro RS eigentlich schon eine gute Wahl.
Suche dir eines aus, ich habe auch direkt mal PCI 5x16 ausgewählt.


Oder hier mit RAM ECC Unterstützung.


Dieses Asus Brett sticht hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank !

Was mich noch verunsichert ist das beim MSI Tomahawk bei den RAM-Slots steht: Non-ECC. Soweit ich weiß haben die DDR die ich jetzt gekauft habe, allerdings ECC (da steht halt "On-Die ECC" in der RAM Beschreibung)
Das sind auch zwei unterschiedliche Sachen.
Du musst nur genau lesen "On-Die ECC" bedeutet dass es nicht nach Außen getragen wird..
Das RAM nutzt ECC nur "intern". Mainboard und CPU bekommen davon nix mit.
 
Brauchst du ECC? Weißt du, wie teuer ein echter ECC speicher ist? Meines Wissens brauchen Server Systeme
oder Programmierer sowas, man könnte auch über Jedec fahren, sind aber alles Unterirdische Latenzen, also sehr lamé speicher.
Ich zeige es dir, hier mit ECC.
Nee, dann wohl nicht. Ich dachte, dass hat war damit zutun, damit das ganze schneller läuft. Das scheint aber lt. deiner Aussage nicht der Fall, da ich es nur zum Gaming/Video-Fotobearbeitung etc nutzen werden, also keine Serveranwendungen.

Hui, die du da jetzt genannt hast sind ja alles noch teuerer als der ASRock X870 Pro RS..., finde das gerade echt schwierig. Gerade auch in Hinblick weil man nicht weiß wie die Board mit der 9800x3d harmonieren.
 
Das RAM nutzt ECC nur "intern". Mainboard und CPU bekommen davon nix mit.
Nee, dann wohl nicht. Ich dachte, dass hat war damit zutun, damit das ganze schneller läuft. Das scheint aber lt. deiner Aussage nicht der Fall, da ich es nur zum Gaming/Video-Fotobearbeitung etc nutzen werden, also keine Serveranwendungen.

Hui, die du da jetzt genannt hast sind ja alles noch teuerer als der ASRock X870 Pro RS..., finde das gerade echt schwierig. Gerade auch in Hinblick weil man nicht weiß wie die Board mit der 9800x3d harmonieren.
Also kannst du auch ein Brett nehmen ohne ECC, der Soundchip sollte aber 4080-2 sein, weil du über Klinke gehst.
Ich werfe dieses Board, in den Raum, hat auch Realtek ALC4082 u PCI 5x16.

Das Asrock hat nur den ALC 1220 Soundchip, das musst du jetzt entscheiden.

Hier noch zum selber suchen ohne PCI 5 x 16 Einstellung.
Am besten ist, du kaufst in Zukunft nicht s mehr über Klinke, dann kannst auch auf guten sound auf dem Brett verzichten und kommt alles viel günstiger.;)
Am besten ist TOS , USB, Type C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück