Pc startet nicht

Kevin323

Kabelverknoter(in)
Guten tag erstmal.
Ich hab vor kurzem eine AIO ein gebaut. seit dem startet mein pc nicht mehr und die CPU led leuchtet. Hatte eine 2. CPU herum liegen gehabt (ein 2600x) und er bootet. Und im PC meiner Frau mein 5700x eingebaut und er bootet auch. Aber in meinem PC bootet er nicht. Ich kann mir nicht erklären warum das so ist.
Beim einbauen der aio habe ich gemerkt das ich gegen den VRM kühler gedrückt. Kann das ein schaden verursacht haben?

Wollte den interessanten Fall mal teilen weil ich selber mir nicht erklären kann was da abgeht.
 
AIO ist Artic liquid freezer III 420 ARGB (ich weiß ein wenig überrissen)
Mainboard aorus ax370 k5 und der restliche PC steht in meinem Profil.
 
Es kommt demnächst noch eine rx 7700xt rein. Mache nach und nach Upgrades. Aber hier die Bilder.
 

Anhänge

  • 20241006_183021.jpg
    20241006_183021.jpg
    947,7 KB · Aufrufe: 17
  • 20241006_183038.jpg
    20241006_183038.jpg
    2 MB · Aufrufe: 16
  • 20241006_183100.jpg
    20241006_183100.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 17
  • 20241006_183138.jpg
    20241006_183138.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 17
  • 20241006_183316.jpg
    20241006_183316.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 20
Hast du damals das Backup Bios ebenfalls geflasht?

Wenn nein, bau mal den 2600X ein und schau mal auf deine Bios Version.
 
Bios Version ist die neuste für das Board. Es hat ja vorher geklappt auch mit dem 5700x. Nur seit dem ich die aio eingebaut hab läuft nix mehr mit der CPU. Aber mit dem 2600x geht's
 
Bios Version ist die neuste für das Board. Es hat ja vorher geklappt auch mit dem 5700x. Nur seit dem ich die aio eingebaut hab läuft nix mehr mit der CPU. Aber mit dem 2600x geht's
Hast du das Backup Bios auch geflasht? Du hast zwei Bioschips.
Wenn du irgendwas beim Einbau verbockt hast wird automatisch das zweite Bios auf den ersten Chip geflasht.
Das würde dann ggf. je nach Version erklären warum der
bootet.

Du musst zwei Mal flashen um das auszuschließen bzw. den Haken da setzen das er 2x flashen soll.
 
Also ich hab ja das BIOS-Update gemacht. Dann hab ich in Windows gesehen, dass ich nicht 16 GB RAM hatte, sondern nur 8 GB. Keine Ahnung, warum ich mit dem 5700X nicht starten konnte, aber mit dem 2600X schon. Jedenfalls hab ich dann das RAM-Kit von meiner Frau eingebaut und jetzt läuft's. Neuer RAM ist auch schon bestellt.
 
Zurück