Name_vergeben
Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe Community,
ich habe ein längere "Leidensgeschichte" dieses Jahr hinter mir und nun am Ende mit meinem Wissen und hoffe das ich hier Rat finde.
Im Mai ist konnte ich mein PC nicht mehr starten und habe angefangen mir Stück für Stück die Hardware neu zu kaufen. Als erstes hatte ich das Mainboard und oder CPU in Verdacht. Die Spannung vom Netzteil war okay und RAM Ausbau bzw der Wechsel vom Grafikausgang vom Mainboard hat nichts gebracht.
Also neues Board, CPU, RAM, Kühler und eine neue M2.
Alte M2, GraKa und Netzteil sind geblieben.
Am Anfang habe ich Probleme mit dem RAM und Bluescreens gehabt. Da der CPU nicht mit der Taktrate vom RAM klar kam. Nachdem das Problem gelöst war, gab es bei längerer Belastung einfach Ausfälle. Der PC schaltet sich ohne Fehlermeldung einfach ein. Er startet nicht neu nichts. Als wäre der Strom weg.
Das Problem ließ sich ein wenig unter Kontrolle bringen, indem ich die meisten Spiele auf 60FPS geloggt habe. So bin ich in letzter Zeit gut davon gekommen und das System lief stabil. Doch mit dem erscheinen von STALKER 2 war es nicht mehr so einfach möglich das System aufrecht zu halten. Der selbe Fehler nach einiger Zeit einfach Strom weg. Ich hatte nun die Graka in Verdacht. Neue Graka gekauft und nach 4 Stunden zocken wieder der Fehler. Also BlackWeek weiter genutzt neues Netzteil eine halbe Stunde gezockt wieder Fehler.
Das System besteht aus:
Mainboard: Asus ROG STRIX X670E-F
CPU: AMD 7800X3D
RAM: G.Skill F5 - 6400J3239G16G 32GB
Kühler: bequit Dark Rock pro 5
Graka: AMD 7900XTX
Netzteil: bequit Pure Power 1000W
Im Anhang ein Screenshot nach 10 Minuten ingame. Ich habe die Taktfrequenz des RAMs wieder gedrosselt.
Ich danke für Hinweise.
ich habe ein längere "Leidensgeschichte" dieses Jahr hinter mir und nun am Ende mit meinem Wissen und hoffe das ich hier Rat finde.
Im Mai ist konnte ich mein PC nicht mehr starten und habe angefangen mir Stück für Stück die Hardware neu zu kaufen. Als erstes hatte ich das Mainboard und oder CPU in Verdacht. Die Spannung vom Netzteil war okay und RAM Ausbau bzw der Wechsel vom Grafikausgang vom Mainboard hat nichts gebracht.
Also neues Board, CPU, RAM, Kühler und eine neue M2.
Alte M2, GraKa und Netzteil sind geblieben.
Am Anfang habe ich Probleme mit dem RAM und Bluescreens gehabt. Da der CPU nicht mit der Taktrate vom RAM klar kam. Nachdem das Problem gelöst war, gab es bei längerer Belastung einfach Ausfälle. Der PC schaltet sich ohne Fehlermeldung einfach ein. Er startet nicht neu nichts. Als wäre der Strom weg.
Das Problem ließ sich ein wenig unter Kontrolle bringen, indem ich die meisten Spiele auf 60FPS geloggt habe. So bin ich in letzter Zeit gut davon gekommen und das System lief stabil. Doch mit dem erscheinen von STALKER 2 war es nicht mehr so einfach möglich das System aufrecht zu halten. Der selbe Fehler nach einiger Zeit einfach Strom weg. Ich hatte nun die Graka in Verdacht. Neue Graka gekauft und nach 4 Stunden zocken wieder der Fehler. Also BlackWeek weiter genutzt neues Netzteil eine halbe Stunde gezockt wieder Fehler.
Das System besteht aus:
Mainboard: Asus ROG STRIX X670E-F
CPU: AMD 7800X3D
RAM: G.Skill F5 - 6400J3239G16G 32GB
Kühler: bequit Dark Rock pro 5
Graka: AMD 7900XTX
Netzteil: bequit Pure Power 1000W
Im Anhang ein Screenshot nach 10 Minuten ingame. Ich habe die Taktfrequenz des RAMs wieder gedrosselt.
Ich danke für Hinweise.