PC schaltet sich bei bestimmten Games aus - Hilfe gesucht!

Himuro

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Rechner, bei dem ich nicht mehr weiterkomme. Bei gewissen Spielen schaltet sich der PC einfach aus. Vorher dreht der Lüfter auf extrem hohe Geschwindigkeit, manchmal nur für ein paar Sekunden, und dann schaltet sich der PC abrupt aus – ohne reguläres Herunterfahren von Windows.

Das passiert nicht bei allen Spielen, aber bei einigen reicht es schon, ins Menü zu gehen oder ein Spiel zu laden (z. B. beim neuen Flight Simulator), und der PC schaltet sich ab.

Mein System:

  • CPU: Ryzen 5800X3D
  • GPU: AMD 6600 XT
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Könnte es an der Kühlung, der Stromversorgung oder vielleicht an Treibern liegen oder kann mir jemand gar Tipps geben wie ich das überwachen könnte, gibt es vielleicht ein gutes Programm das Temperaturen aufzeichnet so dass ich nachträglich sehe was schief lief? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Gruss Himuro
 
Hallo, könntest du bitte deine komplette Hardware auflisten? Und ist es möglich mit HWiNFO, nach den du dein PC paar Minuten belastet hast, ein Screenshot zu machen. Bitte so:
HWiNFO.jpg
Auch könnte ein paar Fotos vom Innenleben deines PC Aufschluss geben, Danke.

 
Screenshot 2024-11-25 110312.png
photo_2024-11-25_11-06-12.jpg

Was du meintest ist einen Bericht erstellen und dann den PC dazu bringen sich auszuschalten? Wie funktioniert das genau und bei mir schaut die Ansicht irgendwie nirgends so aus wie bei Dir?
Screenshot 2024-11-25 112049.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt ist deine Grafikkarte? Sie wird sehr heiß am Hotspot 112 °C. Befreie den Radiator von Staub und erneuere die Wärmeleitpaste.- und Pads auf der Grafikkarte und wenn schon dabei bis auch die von der CPU. Bei den Pads Achte auf die richtige Höhe/Dicke!
Was du meintest ist einen Bericht erstellen und dann den PC dazu bringen sich auszuschalten? Wie funktioniert das genau und bei mir schaut die Ansicht irgendwie nirgends so aus wie bei Dir?
Super, alles Richtig gemacht. Könntest nur um es komplett zu haben dein Netzteil verraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil

PSU LC-Power LC8850III V2.3 Arkangel 3 - Metatron Gaming Series

Grafikkarte

hatte die 6600 xt second-hand gekauft, aber alt kann die ja gar nicht sein?

hatte davor eine gtx 1060 im Einsatz, beim Release gekauft und läuft noch immer ohne zu überhitzen...


Du meinst also ich sollte an der 6600 xt rumschrauben? Leitepaste kaufen und das irgendwo dazwischen schmieren?
 
Ja um die Temperatur besser in den Griff zubekommen und die Lüfter von den ~ 3000 rpm auf ein normalen Bereich runter holen.
Aber nicht irgendwo, sondern besser machen, so wie hier gezeigt wird:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

DENK aber dran das das eine 5600 ist und von deiner abweichen kann!!!
 
@Misanthrop68 Kann das tatsächlich an der Hot Spot Temperatur liegen? Das selbe Problem habe ich nämlich auch. Zum Beispiel bei Black Ops 6. Während der Runde ist alles in Ordnung, doch sobald ich ins Menü zurückkomme, schaltet sich der PC aus.

Auch bei meiner RX6900 XT ist die Hot Spot Temp dauerhaft über 112 °C.
 
@as0408 ja 112 °C sind sehr hoch und kurz vor den Abschalten. Es werden bei dir auch die Lüfter ~>3000 RPM machen. Bis maximal 100 °C (Hot Spot) unter Volllast ist die Grenze. In Desktop/Office Betrieb ist ~ 40 - 50 °C (Kerntemp.) Normal und beim Spielen sollen die ~ 80 - 90 °C (Kerntemp.) nicht überschritten werden, dabei sollte dann der Lüfter so um 1600 RPM laufen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir auch mal Gedanken über das Kühlkonzept im Gehäuse gemacht.
Vorne pustet die AiO kontinuierlich heiße Luft in Gehäuse. Die Grafikkarte muss die ganze Zeit mit heißer Luft versuchen die Temperaturen in den Griff zu bekommen. Da spielt es auch keine Rolle wie schnell die Oberen und der Hinteren Lüfter drehen, es kommt immer nur die gleiche Menge heiße Luft ins System.
Auch wenn die AiO Vorne die Luft raus bläst, wo soll die frisch Luft herkommen?

Meine Idee für eine besser Gesamtkühlung:
Vorne drei Lüfter die Frischluft ansaugen und rein Pusten.
Und die CPU mit einen guten Lüfterkühler ausstatten.
So hat das System auch die Chance mit kühler Luft die Komponenten auf Temperaturen zu halten.
 
Die Lüffis oben im Deckel an die Front einblasend und die AIO in den Deckel ausblasend. Fertig
Oder wie @Misanthrop68 richtig schreibt und einen vernünftigen Airflow und Luftkühler.
Gruß T.
 
Vielen Dank allen, inbesondere an Misanthrop für die vielen Tipps. Ich möchte mir die Zeit nehmen um mein System wieder einen Mehrwert zu geben, sprich daran Freude zu haben damit zu zocken ohne dass die Kiste abschmiert.

Ich möchte auch ein wenig investieren ohne ein Budget zu nennen. Das System konnte ich so günstig übernehmen, dieses ganze RGB Zeug hat für mich keinen Wert. Habe beim beobachten nun festgestellt dass der hintere Lüfter manchmal nicht läuft, wenn ich dem von Hand einen Schubs gebe dann läuft er. Die hohe Lüftergeschwindigkeit kurz vor dem Ausschalten des Computers kann ich nun 100%ig der Grafikkarte zuordnen.

Folgende Schritte werde ich unternehmen:

- Wärmeleitpaste besorgen und diese and CPU und GPU ersetzen
- PC möglichst entstauben

Fragen an die Runde ohne ein Budget zu nennen:

Wäre ein anderes Gehäuse Sinn machen? Wie gesagt das RGB Zeug stört mehr als was anderes und da ich damit anfange Lüfter zu ersetzen stellt sich mir diese Frage. Welches Gehäuse wäre genug gross, passend für meine bestehende CPU Kühlung und bietet viel fürs Geld?

Wie könnte ich mein System sonst noch Leistungsmässig aufwerten? Ich halte nun den Tages vom Black Friday die Augen bisschen offen für Einstiegsgrakas die besser wären wie meine.
 
Für ein Low End PC ist das hier genau das Richtige und ich würde dann Lieber das Geld an die Seite legen, bis es für eine Klasse besser reicht.
Man sollte wie @Tolotos66 schreibt die AiO nach Oben backen und die Wärmepaste auf der Grafikkarte erneuern (Optimal auch die Pads, muss aber nicht unbedingt sein).
Damit kommt mach noch bis ins Frühjahr und kann dann schauen was so ein System mit 5070 o. 8700 XT und 9800X3D mit MB/RAM kosten.


P.S.
Klemm die RGB (11 & 12) vom Mainboard ab und deinstalliere die Software dazu, das gibt auch dann ein paar FPS mehr.
AURA RGB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Low End PC ist das hier genau das Richtige und ich würde dann Lieber das Geld an die Seite legen, bis es für eine Klasse besser reicht.
Man sollte wie @Tolotos66 schreibt die AiO nach Oben backen und die Wärmepaste auf der Grafikkarte erneuern (Optimal auch die Pads, muss aber nicht unbedingt sein).
Damit kommt mach noch bis ins Frühjahr und kann dann schauen was so ein System mit 5070 o. 8700 XT und 9800X3D mit MB/RAM kosten.
Was ist gemeint mit Pads?

Sollte ja noch den defekten Lüfter zumindest ersetzen. Ich hab zu dem Case keinerlei Zubehör und wollte eigentlich noch 1-2 zusätzliche HDD einbauen. Vielleicht wäre es dennoch sinnvoll in ein anderes Case um zu ziehen?

Was hältst du beispielsweise vom BeQuiet Pure Base 600? würden da meine Komponenten passen und könnte ich da die AiO so einbauen wie ihr ansagt?
 
Ich kann keine Kaufberatung machen, da ich keine Übersicht habe.
Frag hier die Mädels und Jungs, die auch Ahnung von Hardware haben, was für dich das Beste ist:

P.S.
Hab oben noch was zu der RGB geschrieben!
 
RGB zu deaktivieren bringt für dein Problem null komma nulll :D, FPS ja vielleicht...

Was ist wenn du die Kiste mit offenen Seitenteil laufen lässt?
 
Wenn du deinen Radiator umdrehen würdest, sprich die Schläuche nach unten, hast du weniger Luft in den Schläuchen - aber dafür mehr Kühlung und deine CPU wird dir das Danken. So wie du das jetzt eingebaut hast ( Laut ) bild, Ist das ganze nicht grade hilfreich für eine Gute Kühlung. Besser wäre natürlich das ganze nach oben zu bauen....aber musst du wissen. ( wenn du es so lassen möchtest ) ------ Ober wäre natürlich viel besser, dann kannst du in der Front 2 Lüfter zum reinblasen nehmen ( Grafikkarte und der Rest wird dir das Danken ) - Hinten noch eine zum Raussaugen....und brauchst auch nicht an der Karte rumschrauben. Sicher kann man das ganze Verfeinern/Optimieren so wie es @

Misanthrop68 geschrieben hat...da würde ich jetzt sogar noch hinzufügen, An der front von der Grafikkarte, die Lüfter austauschen gegen noctua lüfter mit mehr Durchsatz.​

 
Zurück