Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann Radeon Chill als Ersatz benutzen, min. und max. auf den gleichen Wert und schon sind die FPS festgenagelt.
Leider nur sehr umständlich per Schieberegler einzustellen
Man kann Radeon Chill als Ersatz benutzen, min. und max. auf den gleichen Wert und schon sind die FPS festgenagelt.
Leider nur sehr umständlich per Schieberegler einzustellen
Ich denke, dass man eher noch mehr settings haben muss um die FPS zu kastrieren:
Also bei mir sind "freesync" und "enhanced sync" aktiv, "chill" steht auf min. 60 max. 70 FPS (max. HZ meines Monitors) und ich bin damit zu 99% der Zeit auf besagten min. 60 FPS.
Zocke aber eigentlich nur low-paced low-fps sachen, außer aktuell "black mesa"
Mir geht es auch vor allem darum die begrenzten FPS im Menü. Da haut die RX5700XT locker 1000-2000 FPS raus, was dann zu unnötigem Aufdrehen und Spulenfiepen führt.
FreeSync hat mein LG noch nicht.
Das ist tatsächlich leider der große Nachteil an "radeon chill", dass es nur "ingame" wirkt, also sobald die Engine läuft
In manchen Menüs habe ich auch locker 3-stellige FPS und meine GPU Lüfter drehen hoch, aber meistens ist man ja doch nur sehr kurz im Menü, also kann ich damit leben.
Spulenfiepen habe ich zum Glück mit meiner RX580 nicht
Bin auch nicht ganz sicher ehrlicherweise, ob alle von mir oben genannten settings "notwendig" sind. "chill" ist leider wohl, wie so vieles, noch nicht 100%ig ausgereift.
Mit meiner aktuellen RX 580 in Verbindung mit den oben genannten Settings läuft es allerdings tadellos.
Bei meinem alten System mit Radeon HD7850 auf einem 24" 60Hz Monitor war das Ganze auch überhaupt nicht zu gebrauchen (Da musste es dann der in den alten Treibern noch vorhandene framelimiter regeln)