Moin Leute!
Folgende Situation, ich habe vorhin einige Runden Rainbow Six gespielt und zu Beginn des dritten oder vierten Matches hat sich mein PC auf einmal neugestartet. Nach dem neustart trat der Fehler beim Versuch das Spiel neuzustarten erneut auf, immer irgendwann zwischen Ladebildschirm oder den ersten Sekunden im Spiel. Es ist das erste Mal das ein Fehler dieser Art aufgetreten ist.
Daraufhin hab ich schon etwas gegoogelt und rumprobiert. Folgende Erkenntnisse konnte ich soweit gewinnen:
-Prime95 länger auf Volllast gelaufen -> kein Crash
-Valley Benchmark auf maximalen Einstellungen gelaufen -> nach ca 1-2 Minuten Crash, einige Sekunden nachdem die GPU Vollast erreicht hat
-Temperaturen von der CPU sowie der GPU bis zum Zeitpunkt des Crashes per HWInfo überprüft und soweit im normalen Rahmen (HWInfo Log der während dem Crash durch Valley gemacht wurde ist angehängt)
-In der Windows Ereignisanzeige sind alle Abstürze als kritische Fehler mit der ID 41 geloggt, allerdings ohne das meines Erachtens weitere Informationen in dem Bericht zu finden sind(die Ereignisberichte sind hier angehängt)
-automatischen Neustart bei Fehler hab ich deaktiviert, hat allerdings zu keinem Bluescreen geführt und BluescreenViewer gibt mir auch nix
-Graka Treiber mit DDU komplett entfernt und neu installiert -> Crash ließ sich auch danach noch reproduzieren
-im normalen Windowsbetrieb funktioniert alles einwandfrei
-sowohl im normalen Windowsbetrieb, als auch bei R6 oder im Valley Benchmark waren keine Grafikartefakte zu erkennen
Es scheint also wohl am Netzteil/PSU oder an der Grafikkarte zu liegen. Hab allerdings auf Anhieb keine alternatives Netzteil oder Grafikkarte zur Verfügung, um das direkt zu testen. Daher meine Frage, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, um das Problem genauer einzugrenzen.
Hier die Daten zu meinem System:
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3
GPU: EVGA GTX 980Ti SuperClocked+ ACX 2.0+
Mainboard: GIGABYTE H97-D3H-CF
RAM: 2*8GB DDR3 Crucial BLS8G3D1609DS1S00
Netzteil: CoolerMaster V450 Semi-Modular Gold
Der PC ist meine ich von Ende 2014, getauscht habe ich nur die Grafikkarte. Das war früher eine GTX 970. Mit der 980Ti ist das Netzteil mit 450Watt natürlich sehr knapp kalkuliert, hat jetzt aber auch schon längere Zeit so funktioniert.
Angehängt sind, wie gesagt, der HWInfo Log bis zum Absturz und die Ereignismeldungen von Windows.
Würde mich freuen, falls noch jemand mit mehr Fachwissen irgendwelche Ideen hat oder meine Vermutung, dass es sich nur um Netzteil oder GPU handeln kann, bestätigen kann. Falls ihr noch weitere Infos braucht, stelle ich die gerne zur Verfügung!
Folgende Situation, ich habe vorhin einige Runden Rainbow Six gespielt und zu Beginn des dritten oder vierten Matches hat sich mein PC auf einmal neugestartet. Nach dem neustart trat der Fehler beim Versuch das Spiel neuzustarten erneut auf, immer irgendwann zwischen Ladebildschirm oder den ersten Sekunden im Spiel. Es ist das erste Mal das ein Fehler dieser Art aufgetreten ist.
Daraufhin hab ich schon etwas gegoogelt und rumprobiert. Folgende Erkenntnisse konnte ich soweit gewinnen:
-Prime95 länger auf Volllast gelaufen -> kein Crash
-Valley Benchmark auf maximalen Einstellungen gelaufen -> nach ca 1-2 Minuten Crash, einige Sekunden nachdem die GPU Vollast erreicht hat
-Temperaturen von der CPU sowie der GPU bis zum Zeitpunkt des Crashes per HWInfo überprüft und soweit im normalen Rahmen (HWInfo Log der während dem Crash durch Valley gemacht wurde ist angehängt)
-In der Windows Ereignisanzeige sind alle Abstürze als kritische Fehler mit der ID 41 geloggt, allerdings ohne das meines Erachtens weitere Informationen in dem Bericht zu finden sind(die Ereignisberichte sind hier angehängt)
-automatischen Neustart bei Fehler hab ich deaktiviert, hat allerdings zu keinem Bluescreen geführt und BluescreenViewer gibt mir auch nix
-Graka Treiber mit DDU komplett entfernt und neu installiert -> Crash ließ sich auch danach noch reproduzieren
-im normalen Windowsbetrieb funktioniert alles einwandfrei
-sowohl im normalen Windowsbetrieb, als auch bei R6 oder im Valley Benchmark waren keine Grafikartefakte zu erkennen
Es scheint also wohl am Netzteil/PSU oder an der Grafikkarte zu liegen. Hab allerdings auf Anhieb keine alternatives Netzteil oder Grafikkarte zur Verfügung, um das direkt zu testen. Daher meine Frage, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, um das Problem genauer einzugrenzen.
Hier die Daten zu meinem System:
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3
GPU: EVGA GTX 980Ti SuperClocked+ ACX 2.0+
Mainboard: GIGABYTE H97-D3H-CF
RAM: 2*8GB DDR3 Crucial BLS8G3D1609DS1S00
Netzteil: CoolerMaster V450 Semi-Modular Gold
Der PC ist meine ich von Ende 2014, getauscht habe ich nur die Grafikkarte. Das war früher eine GTX 970. Mit der 980Ti ist das Netzteil mit 450Watt natürlich sehr knapp kalkuliert, hat jetzt aber auch schon längere Zeit so funktioniert.
Angehängt sind, wie gesagt, der HWInfo Log bis zum Absturz und die Ereignismeldungen von Windows.
Würde mich freuen, falls noch jemand mit mehr Fachwissen irgendwelche Ideen hat oder meine Vermutung, dass es sich nur um Netzteil oder GPU handeln kann, bestätigen kann. Falls ihr noch weitere Infos braucht, stelle ich die gerne zur Verfügung!