• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

Was man evtl. noch bedenken kann X470 bietet mehr Lanes und kann ggf. je nach Board auch 2 M2 Slots stellen oder mehr PCIe Slots - falls man mal ne PCIe Karte nachrüsten will sind da manche Boards einfach nicht gut designed.-

Ja das wäre dann wieder so eine Sache die der Käufer selbst entscheiden muss... Ich denke morgen oder übermorgen wird da eine Entscheidung getrofen. Dann schreibe ich es direkt hier rein.

Auf jeden Fall bedanke ich mich schon einmal für die Mühe und die Lehrstunde. :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

Ich hatte mit Gigabyte und ASUS Boards kein Glück. ASRock ist MB Hersteller für meinen Geschmack. Son Board kann auch ca. 120-150 EUR kosten. Schau Dir die BIOS Historie an, wie gut das supported wird und die OVL Liste.

Mit Gigabyte Grafikkarten habe ich immer ins Plus gegriffen, noch nie in die Kacke.
 
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

So, mein Kumpel baut sich den Rechner nun selbst zusammen:

Ryzen 7 2700
Scythe Mugen 5
Asrock B450 Pro 4
Intenso SSD 512GB
MSI RTX 2070 Armor 8G
BeQuiet Straight Power 11 CM 550W
G.Skill Ripjaws 16GB
Fractal Design Meshify C

Danke für eure Hilfe !
 
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

Nimm keine Intenso SSD, die sind nicht so gut.
Ne Crucial MX500 kostet nur wenige Euros mehr.
 
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

oder ne Samsung 860 die nehmen sich nix was halt billiger ist

Ich hoffe es ist 3200er Ram geworden
 
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

Also der Rechner läuft wie geschmiert.

Time Spy Score: 8254

Temperaturen CPU Idle: 20 - 24 °C
Temperaturen CPU Load: 45 °C

Grafikkarte läuft einwandfrei.
 
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

Timespy ist der falsche Partner um die cpu Stabilität und Temps zu checken. Das belastet nur die Graka.
Für die cpu nimmst du zum einen cinebench und prime95. Achtung bei prime. Dabei bleiben und mit hwinfo permanent die Temps checken.
 
AW: PC-Kaufberatung (Budget 1500,00 €)

Timespy ist der falsche Partner um die cpu Stabilität und Temps zu checken. Das belastet nur die Graka.
Für die cpu nimmst du zum einen cinebench und prime95. Achtung bei prime. Dabei bleiben und mit hwinfo permanent die Temps checken.

Ich teste meine Rechner immer mit FurMark sowie Prime95.
Auch hier haben wir ausgiebig getestet. Alles top in Ordnung.
Timespy habe ich lediglich angegeben weil es vergleichbare Zahlen auswirft.

Danke für die Kritik und die Hilfe, zumindest die konstruktive Kritik von einigen...

ich denke der Thread kann nun geschlossen werden.
 
Zurück