PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf und schmiert dann ab

AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Ausschließen kann man die restlichen Teile nur dann zu 100% wenn man sie woanders testen würde. Anders geht es leider nicht.
Wenn es aber die Grafikkarte wäre dann hättest du im unteren Slot genau das gleiche Verhalten wie im oberen. Da es aber im unteren (zumindest besser) funktioniert ist es wahrscheinlicher dass das Board einen Defekt hat. Wie gesagt hatte ich mal so ziemlich genau das gleiche Verhalten und bei mir war es das Board (damals übrigens auch ein ASUS "Topmodell", allerdings mit Z170-Chipsatz). Grundsätzlich kann aber jede Hardware "einfach so" kaputt gehen, egal wie gut die Qualitätskontrollen sind. Dafür gibt es dann eben die Garantie.

Bezüglich Händlern kann ich auch nur aus persönlicher Erfahrung sprechen und ich hatte da bisher nie Probleme, bei keinem Händler. Ausgenommen eben der genannte mit dem "M" vorne. Dafür dort gleich mehrfach, deswegen kaufe ICH da auch nichts mehr und rate auch jedem davon ab. Ich lasse mich nämlich nicht für blöd verkaufen...man wollte mir damals echt weiß machen, dass das rechtlich OK ist wenn sie mir als Austausch einfach Gebrauchtware zukommen lassen - mein defektes Board wäre ja auch schon benutzt gewesen. Offenbar gibt es aber Leute die das dann akzeptieren, sonst würde der Händler solche Aktionen ja nicht versuchen.

Gibt aber sicherlich auch genügend Leute die da eine andere Meinung und andere Erfahrungen gemacht haben, was ihr gutes Recht ist und ich auch nicht bestreiten will. Im Grunde werden sich die meisten großen Händler da nicht großartig unterscheiden denke ich. Wie das in deren "Reparaturabteilungen" aber genau abläuft kann ich dir nicht sagen.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Da ich jetzt aber schon bei M... eingekauft habe, muss ich leider über deren Support das Beste versuchen.
Was würdest du mir an meiner Stelle raten? Ich werde mich mal noch gebrauchten 1151 Mainboards umschauen und wenn ich etwas gefunden habe, den MF Support kontaktieren. (Bzw. den MF Support auch schon vorher kontaktieren)
Sollte ich dann ein neues Mainboard aushandeln?

EDIT: Hab zwei Mainboards auf EBAY Kleinanzeigen gefunden, die als Übergang geeignet wären:

-Mainboard GA-H110M-D2P Sockel 1151 µATX DDR 4 H110 für 25€

-ASRock H110M- DVS lga 1151 ITX für 25€

Beide sind angeblich funktionsfähig.
Wären das Angebote, die für mich sinnvoll wären?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Da kann man nichts besser oder schlechter machen. Einfach ganz normal einen Garantie-Fall eröffnen, den Fehler so gut wie möglich beschreiben (und eventuell auch was du schon getestet hast) und das Teil dann einschicken. Wenn das Board wirklich defekt ist werden sie dir ein neues Board schicken müssen da sowas nicht repariert wird (lohnt sich nicht bzw. können sie meistens auch nicht). Wenn natürlich das gleiche Board nicht mehr verfügbar ist müssen sie dir einen gleichwertigen Ersatz anbieten (also z.B. ein Board eines anderen Herstellers mit den gleichen oder besseren Features).

Im Grunde musst du nur aufpassen dass du dir nichts aufschwatzen lässt was für dich einen Verlust bedeutet. Also sowas wie "Gutschrift des Zeitwertes" oder den Austausch gegen ein anderes qualitativ schlechteres Board. Als Beispiel: Ich habe bei Logitech meine G700 eingesendet weil der linke Mauszeiger aufgegeben hatte. Da die G700 aber bereits nicht mehr produziert wurde und auch nicht mehr auf Lager war habe ich dann das Nachfolgemodell (G700s) bekommen. Natürlich nagelneu.

Bezüglich der Boards: Wenn die alle für dich wichtigen Features bieten und du alles anschließen kannst was du willst dann passt es. Du musst aber beachten, dass du von einem H170 auf ein H110 gehst was dich ein paar Möglichkeiten beraubt. Einen guten Vergleich in Form einer Tabelle gibt es z.B. hier: Intel Z170 vs. H170 vs. H110 Skylake Chipset Comparison | GamersNexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Hey,
um Missvertändnisse zu vermeiden:
Wie würdest du vorgehen? Das neue Mainboard OVP verkaufen und ein gebrauchtes/neues(?) behalten? Oder andersrum?
Ich werde aufjedenfall gleich mal den MF Support anschreiben.
Also muss MF mir im Falle eines Defekts ein Mainboard erstatten, das den gleichen Wert hat? Und dieses muss dann auch OVP sein?

Mir war klar, dass die H110er "schlechter" als die H170er sind, aber ich hätte ein H110er nur als Übergangsboard verwendet. Aber wie schon am Anfang erwähnt, wäre ich dir dankbar, wenn du mir dein Vorgehen erläutern würdest . :)

EDIT: Kann ich den Fehler erst im Formular beschreiben, das ich dem Paket beilegen muss? Oder übersehe ich was?

Darüber hinaus habe ich soweit ich weiß 30€ (oder auch mehr) zurückbekommen. Das war eine offizielle ASUS Aktion, aber mein Konto existiert anscheinend nicht mehr. Ändert sich dann irgendetwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Kann ich dir nicht beantworten weil ich nicht weiß wie locker das Geld bei dir sitzt. Ich denke aber mal nicht so sehr da du ja noch Schüler zu sein scheinst.

In dem Fall würde ich persönlich versuchen mir ein billiges (gebrauchtes) Ersatzboard zu holen das die minimal nötigen Dinge unterstützt dass du deinen Rechner nutzen kannst bis der Austausch durch ist. Ich würde dann das neue Board (das du im Austausch gegen dein aktuelles bekommst) wieder bei mir selbst verbauen und das Billig-Board verkaufen. Damit hast du wohl den geringsten finanziellen Aufwand (eventuell auch gar keinen) und am Ende wieder ein nagelneues Board (Garantie wird dadurch aber nicht verlängert/erneuert!).

Der Händler (in deinem Fall MF) muss dir Neuware als Ersatz geben, ja. Also halt vorausgesetzt das Board ist defekt und kann nicht repariert werden. Und falls es eben das gleiche Modell nicht mehr gibt müssen sie dir ein anderes gleichwertiges (nicht vom Preis sondern von der Leistung her!) Modell anbieten.

Und bitte lass dich von meinen Geschichten nicht so verunsichern. Das sind meine eigenen Erfahrungen und das ist auch schon das ein oder andere Jahr her. Evtl. ist das bei MF mittlerweile ganz anders, aber wenn bei mir jemand auf der Blacklist landet dann bleibt er da im Normalfall auch. Außer es passiert etwas außergewöhnliches was mich meine Meinung ändern lässt. Wobei es bei MF schon wirklich SEHR außergewöhnlich sein müsste ehrlich gesagt.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Ja, ich bin Schüler, aber bin morgen mit ner Woche Ferienarbeit fertig und sonst passt auch alles. Also finanziell, solang wir uns nicht stark über 100 Euro bewegen (ich alter Geizhals) ist alles im grünen Bereich.

Also wie würdest du dann konkret vorgehen?

Okay, dann weiß ich Bescheid und lass mich dann nicht so leicht verarschen.
Weißt du ob man wirklich erst den Fehler und alles andere auf einem Formular im Paket angeben kann?

Es ist ja gut, dass es Leute, wie dich gibt, die andere aufklären. Sonst würde MF (sofern sie das immer noch machen oder jemals gemacht haben) unzählige abziehen.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Konkret: Möglichst billiges (idealerweise gebrauchtes) Ersatzboard kaufen (reicht auch so ein H110) > umbauen > Garantiefall bei MF melden > defektes Board einschicken > warten > neues Board zurück bekommen > erneut umbauen > billiges Ersatzboard wieder verkaufen (möglichst zum gleichen Preis wie gekauft)

Fehlerbeschreibung muss man im Normalfall dann beim Paket mitsenden, ja. Da bekommst du aber entsprechende Formulare dafür wenn du den Garantiefall eröffnest. Wenn du das schon vorher per Telefon anmeldest kann es auch sein, dass die ein Ticket aufmachen und du dann nichts weiter mitschicken musst weil sie die Fehlerbeschreibung schon telefonisch aufnehmen. Das siehst du dann wenn du dich dort meldest wie das genau läuft.

Aber mach dir wie gesagt nicht zu große Sorgen...im Normalfall klappt das schon. Ich bestelle halt relativ oft/viel weil ich auch den Freundes- und Bekanntenkreis versorge/betreue. Da die Rechnungen dann immer auf mich laufen muss auch Garantie usw. über mich laufen, daher hatte ich das schon ein paar mal mehr als ein "Otto-Normal-Verbraucher" und dann fällt ein schlechter Service eben schneller auf. Habe damals ALLES bei MF gekauft weil Versandzeiten und Preis doch immer ganz gut waren/sind. Aber ich bin eben auch ein "Servicefetischist" (weil ich selbst in dem Bereich arbeite) und dann kann ich es absolut nicht ab wenn da jemand schludert. Da zahl ich dann lieber ein paar Euro mehr und kann mir dafür sicher sein dass alles reibungslos klappt wenn es denn nötig ist. Aber genug davon...mach dir einfach dein eigenes Bild und geh wie gesagt einfach erst mal davon aus, dass alles normal abläuft. ;)
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Also ich würde jetzt so vorgehen:
-Ersatzboard finden: Auf EbayKleinanzeigen oder im Marktplatz im Forum hier? Reicht also ein H110er?
-MF Support kontaktieren? Mainboard zurücksenden usw.

Ja, ich bin da eigentlich ganz beruhigt. Aber gut, dass du deine Erfahrungen mit uns hier teilst.

EDIT: Darf man hier Links zu EbayKleinanzeigen und Ähnlichem posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Würde passen, ja. Für den Betrieb bis du dein Board ausgetauscht hast sicher ausreichend.
Das Bild würde mich persönlich aber wohl von einem Kauf abhalten wenn ich ehrlich bin. Das ist aber nur meine Ansicht.

Und natürlich darfst du Firmennamen ausschreiben, ich will den Namen nur nicht in den Mund nehmen bzw. halt schreiben. ;)
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Nochmals hey,

damit ich das vermeintlich defekte Board so schnell wie möglich einschicken kann, brauche ich ein Ersatzboard.

Ich habe ein wenig auf Ebay-Kleinanzeigen gesucht und bin auf folgendes Mainboard gestoßen:

ASRock H110M- DVS lga 1151 mATX in Niedersachsen - Langenhagen | Mainboards (Motherboards) kaufen | eBay Kleinanzeigen

Also wenn nichts dagegen spricht, würde ich das Board dann kaufen. Andere Angebote habe ich soweit eher nicht gefunden. Jedoch wurde mir einem anderen Post davon abgeraten, aber warum?
Die B150 Boards sind ja eher nicht für meinen Gebrauch geeignet, oder?
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Wie gesagt gehe ich nur nach dem Bild. Und wenn das Board genau so versendet wird...finde ich fraglich so lose in einem Karton. Nicht dass auf dem Versandweg was passiert.
Und wenn man jetzt noch vom Zustand der Verpackung auf den allgemeinen Umgang mit Hardware schließen will scheint der auch nicht der beste zu sein.
ICH würde da also aus genannten Gründen nicht anbeißen bzw. wenn dann nur wenn ich es selbst abholen und mich vor Ort nochmal vom Zustand überzeugen könnte.

Wie gesagt ist das aber meine rein persönliche Meinung. Man kann bestimmt davon ausgehen, dass das Board dann laufen wird.
Rein technisch ist es auf jeden Fall das richtige für deine Zwecke. Wenn es dir also zusagt, dann nimm es.

Und ja...du kannst auch ein B150-Board nehmen. Ist sogar der etwas bessere Chipsatz mit (ein paar) mehr Features. Grundsätzlich kannst du H110, B150, H170 und Z170 nehmen.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Danke für die Antwort.
Habe das Board jetzt aber schon gekauft. Der Verkäufer hat mir noch ein Bild gesendet, in dem er das Board in eine Antistatikfolie gepackt hat und dann noch in den Karton Luftpolsterfolie reingetan hat.
Wird schon passen, hoffe ich.
Wenn nicht dann sind 30€ halt mal weg, aber ich hoffe auf das Beste.

Muss ich eigentlich die SATA-Kabel auch zurücksenden, wenn ich das Mainboard reklamiere?
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Du musst das Board inkl. komplettem Zubehör zurücksenden, ja.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Gut, dass ich vorhin sicherheitshalber noch Wärmeleitpaste UND Satakabel gekauft habe.

Also vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Ich werde mich nochmal melden, wenn ich die Mainboards getauscht habe oder ich Hilfe bei der Reklamation brauche.

MFG
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Hallo,
ich bin am Verzweifeln...
Hab mein altes Mainboard ausgebaut und das andere eingebaut. Aber der PC hängt sich wieder kurz nach dem Hochfahren auf. Schnellstart ist deaktiviert. Dazu kommt noch, dass der PC es nicht schafft sofort zu booten und zuerst eine Fehlermeldung kommt, bevor er dann bootet....
"The system failed to boot several times before..."
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Hm AHCI oder IDE Modus richtig ausgewählt? Bei SSD´s wichtig. Wenn man Win mit AHCI installiert hat, kann man seinen PC nur noch mit diesem, schnelleren Modus betreiben.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

Oh sorry ^^ wenn booten ab und an funktioniert ist meine Aussage falsch gewesen.
 
AW: PC hängt sich nach Hochfahren kurz auf

^^
Also hilft mir das nichts?
Es dauert immer kurz bis Bild erscheint und dann erscheint diese Fehlermeldung "The System failed to boot several times...". Darunter laufen dann 10s ab und dann startet er.
Nur er hängt sich dann wieder direkt nach dem Hochfahren auf:
Zuerst hat man einen Hänger und man die Maus etc. nicht bewegen. Dann wird der Bildschirm nach Mehrfachem Mausklicken und auch ohne für 1-2s schwarz (als stimmt iwas mit dem Treiber nicht) und dann funktioniert wieder alles.

Darüber hinaus ist es mit dem anderem Mainboard viel schlimmer.
Wenn der PC startet und es wieder den Hänger gibt, bleibt das schwarze Bild bestehen und man kann nichts mehr machen außer neustarten.
Außerdem hat er sich allein heute mindestens 5x einfach aufgehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück