PC hängt sich auf und startet neu

Berengo

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,

ich war etwas über zwei Wochen im Urlaub. Nach meinem Urlaub habe ich die Grafikkartentreiber normal aktualisiert und Windows 10 hat meine ich auch noch ein Update gezogen. Soweit so normal.

Ich hab dann ein paar Runden Hunt Showdown gezockt. Erstmal hatte ich da etwas Performance Probleme nur noch 1/2 oder 1/3 der FPS bei gleichen Einstellungen. Nachdem ich in Steam alles zur neuen Aufnahme Funktion deaktiviert hab und die Automatische Übertaktung in Geforce Experience Control Panel deaktiviert hab, hat sich das wieder normalisiert. Allerdings hängt sich mein PC, fast jedes mal nach Beenden des Spiels innerhalb von kurzer Zeit auf. Und manchmal stockt der Ladebildschirm der Sound dass ich denke er wäre kurz vorm aufhängen. Zudem wollte ich eben mal alternativ Baldurs Gate 3 laufen lassen hat sich nach der Charaktererstellung im Cinematik aufgehangen.

Was ich schon probiert habe: GraKa Treiber neuinstallieren über die Nvidia Oberfläche direkt, Treiber deinstallieren über DDU und neuinstallieren.

DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
SFC /Scannow

Einmal laufen lassen.

Die Windows Fehlerprotokolle habe ich mir auch bereits angeschaut ohne daraus schlau zu werden......

Mein System:
Ryzen 5600
Gigabyte ab350 gaming 3
3060 TI
32 GB RAM Corsair CMK32GX4M2Z3600C18
KIOXIA-EXCERIA PRO SSD Wo ich vor paar Monaten mein System drauf geklont habe...

Noch jemand Ideen außer Neuinstallation? Oder braucht ihr noch was?

Danke vorab,

mfg
 
Es könnte gut sein dass es an den Windows Updates oder an den Treiber Version ist.
Spiele einfach die vorgänger Treiber version auf und gut ist. Ich lasse mein system immer mit den vor vor letzten treiber laufen aus dem grund weil ich diese Probleme damit vorbeugen möchte.

Wenn ich mal was spielen würde,
Gut möglich dass es an windows updates liegt. Eventuell musst du windows neu aufsetzten.
 
Es könnte gut sein dass es an den Windows Updates oder an den Treiber Version ist.
Probiere das Mal mit den Graka Treibern aus. Das sollte ich noch hinbekommen die zu deinstallieren und die alte Version aufzuspielen.

Aber wie schaut es mit den Windows Update aus? Nur wenn ich einen Wiederherstellungspunkt hab? Könnte ich ansonsten ggfs. noch ne Reperatur mit einem Windows Image oder ähnliches versuchen bevor ich komplett neuinstalliere?

Und würden euch die Logs oder so helfen?

Danke und LG
 
Oder einfach die Updates manuell blocken um selber zu entscheiden welche updates installiert werden sollen.
Ich mach dass schon lang nicht mehr dass windows es automatisch macht wegen den unnötigen neu starts die dann zur unzeit passieren wo es mir garnicht passt.
Deswegen Installiere ich die immer manuell zu einen gewissen zeitpunkt damit ich einfach ruhe davor habe und die ganzen Alpha und Beta test von Micorosft nicht dass gesammte system mal abschißen können. Wenn die verbugt sind.

Ich sage nur diese großen z.b. 22h2 oder 23h1 Updates die mal die SSD nicht finden oder die Eigenen Daten gelöscht haben. Wenn man die ausgelagert hat ist das weniger problematisch aber zeigt diese bugs sind nervig und deswegen handhabe ich dies so weil die erfahrung der vergangenheit zeigt dass man bei Micorsoft nunmal 3 mal vorsichtiger sein muss als beim rest.
Zu den Grafikarten Treibern, Versuch immer die vorgänger version da zu haben auch wenn es speicherplatz frist es lohnt sich ne ältere version zu haben für den fall der fälle wo man 98,9% sicher weis dass die funktioniert.
 
Oder seine GK hat wegen Übertanken einen weg der Fehler taucht zufällig jetzt erst auf , manch mal gibt es solche Zufälle .
 
Treiber zurücksetzen scheint schon Mal nicht geholfen zu haben
5 Sekunden Google bemüht
Mir ging es weniger darum ne einfache Antwort zu bekommen wie es möglich ist, sondern mehr welcher Weg der empfehlenswerte ist. Ob Deinstallieren oder ne Wiederherstellung oder Versuch Windows sich reparieren zu lassen...

Habe mal versucht über Einstellungen - Update & Sicherheit - Updateverlauf - Updates deinstallieren die Updates zu deinstallieren, allerdings taucht das Update nach dem Neustart mit heutigem Datum als installiert wieder in der Liste der Update, die man deinstallieren kann wieder auf... Muss ich eine bestimmte Reihenfolge beachten oder könnte es an .Net Framework liegen, dass mir eine der erforderlichen Vorversionen fehlt?

Folgende Updates werden mir angezeigt:

1731425801845.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal die Updates deinstallieren. Ist doch das einfachste. Eine Datensicherung wirst du haben? Systemwiederherstellung setzt ja alles auf dem Laufwerk bis auf den gewählten Zeitpunkt zurück. Wenn das und das reparieren auch nix hilft dann neu installieren.
 
Wie gesagt die Updates tauchen nach Deinstallation wieder auf, mit heutigem Datum als Installationsdatum. Eines der beiden Updates ist auch ein Update für Microsoft Windows. Was sich ja laut dem heise Artikel auch gar nicht deinstallieren lässt...

Zur vorherigen Windows Version kann ich auch nicht mehr zurückkehren, da bereits mehr wie 10 Tage rum sind ...
 
Folgende Updates werden mir angezeigt:
Kann mir nicht vorstellen das es mit diesen Updates was zutun hat.

Schau dir das mal an, in dem Thread hatte jemand auch so ähnliche Probleme, schuld war der Nvidia Audio Treiber.


 
Mit deinstallieren der Audiotreiber bzw lediglich installieren der Grafiktreiber ohne GeForce experience und Audio kam ich zumindest Mal in Baldurs Gate durch die ersten Cut Scenes und konnte zocken, aber dann auch da Absturz nach beenden des Spiels.

Ich hab so die Vermutung dass eine Komponente nicht mit dem runtertakten oder das Netzteil den Leistungsabfall nicht (mehr) verträgt.

Wollte am Wochenende die Verkabelung nochmal kontrollieren und Stresstests für sie Komponenten laufen um zu sehen ob da anschließend auch Videosignal weg geht und der PC neustartet.
 
Verkabelung nochmal kontrolliert, dabei noch das nicht genutzte zweite PCIe Kabel entfernt, was ich für die AMD GraKa gebraucht hab.

Dann Cinebench und noch einen anderen Stresstest für GPU gelaufen, ohne Probleme.

CPUZ CPU auch gereizt ohne Probleme.

Noch nicht getestet RAM...

Hab dann Mal 10 Minuten Baldurs Gate gezockt, auch hier keine Probleme.

Mal schauen ob es nur ne Momentaufnahme war...
 
Es kann schon sein dass das PCI Kabel oben an der CPU ausreicht dass es probleme macht.
Wenn du dies jetzt gefixt hast und es dauerhaft stabheil läuft. Dann halt uns auf den laufenden.
 
Zumindest zwei Baldurs Gate 3 Sessions gestern ohne Probleme... Muss nochmal Hunt Showdown testen, aber hab ein wenig Hoffnung:daumen:
 
Zurück