PC geht an und wieder aus

Marcel

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Abend.

Ich hatte im alten Thread ein Problem das meine CPU immer runtertaktete. Um dem Fehler zu beheben, habe ich mir jetzt ein neues Mainboard gekauft. Das Problem ist aber folgendes: Wenn ich den PC starte, dreht sich der CPU Kühler, die Grafikkartenlüfter usw. also alle, jedoch wird am Desktop angezeigt, dass er mit dem Laufwerk bootet und kurze Zeit danach schaltet er sich einfach ab und bleibt auch aus. Ins Bios komme ich auch nicht, da er sich früher abschaltet. Ich höre kein Piepen oder sonstiges. Wenn ich aber den RAM rausnehme, bleibt der PC an, aber der Bildschirm schwarz. Habe es mit einem ersucht, aber auch mit 2 und funktioniert nicht. Komischerweiße funktioneren aber beide im alten Mainboard.

Systemdaten:

Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9

Prozessor: AMD FX 8320(neuer) AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3(alter)

Lüfter: ARCTIC COOLING Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)

Motherboard: GA-970A-UD3(neuer) ASRock 970 Pro3, AM3+, ATX(alter)

Gehäuse: Cooler Master Elite 431 RC-431K-KWN1 Midi-Tower - pure black, ohne Netzteil

Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz

Grafikkarte: R9 280x(neue) PowerColor Radeon HD 7850, 1GB GDDR5(alte)

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s

Netzeil: Thermaltake Smart Power 530W
 
Hatte ich auch mal. Genau denselben Fehler. Schlussendlich lags am Netzteil. Am besten mal ein anderes ausprobieren. Das Thermaltake zeugt nicht gerade von Qualität bzw. Effizienz. Falls es das nicht ist kanns auch ein Kurzschluss zwischen Gehäuse und mainboard sein dazu am besten mal nachsehen ob vllt iwo ein Abstandhalter fehlt/vergessen wurde ;).

MFG
 
Ich hatte damals mal ein Netzteil von Thermaltake, allerdings nen 800W Modell :fresse:
Hatte das Problem auch immer. Bis er sich dann einmal gefangen hatte, dann ging es.
Seit ich nen Be Quiet habe, hatte ich das Problem nicht mehr. Habe aber nen Kumpel, der das gleiche Problem mit einem Corsair NT hat.
Wird denke ich auch am NT liegen. Ist auch das einleuchtendste mMn.
Insofern du den Rest mal kontrollierst hast die mein Vorredner schon in den Raum geworfen hat.
 
Aber das alte Mainboard funktioniert mit dem Netzteil.

Das sagt nicht viel aus. Dein Netzteil ist einfach nucht gut und sollte so oder so ausgetauscht werden.
Wenn du nicht so viel ausgeben willst dann gönn dir:
be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder mit Kabelmanagment be quiet! Pure Power L8-CM 530W ATX 2.31 (L8-CM-530W/BN181) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
LC-Power Gold Series LC9550 V2.3 500W ATX 2.3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Nochmal Geld für ein neues Netzteil habe ich nicht. Habe mir wie gesagt jetzt schon eine neue Grafikkarte, CPU und Mainboard gekauft. Wenn ich mir jetzt noch ein neues Netzteil kaufe, kann ich mir auch gleich ein neuen PC holen ^^ Habe jetzt das alte Board drin und da funktioniert alles, ich werde mal das Mainboard zurück schicken und gucke dann mal ob es defekt ist oder nicht.
 
muss nicht zwangsweise das nt sein steck mal bissl um könnten einzelne schienen sein oder boot mal was von usb Linux ect die hdd könnte an der strom Abnahme kaputt sein
eventuell ist aber das nt auch zu schwach die bullis sind strom Fresser neues nt muss nicht teuer sein 50-70euro bekommst schon was
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Geld für ein neues Netzteil habe ich nicht. Habe mir wie gesagt jetzt schon eine neue Grafikkarte, CPU und Mainboard gekauft. Wenn ich mir jetzt noch ein neues Netzteil kaufe, kann ich mir auch gleich ein neuen PC holen ^^ Habe jetzt das alte Board drin und da funktioniert alles, ich werde mal das Mainboard zurück schicken und gucke dann mal ob es defekt ist oder nicht.

Wenn du das neue Mainboard hast und es geht dann immer noch nicht, kommst du um ein neues Netzteil zu 99,9% nich rum. Soory, aber dein Netzteil ist einfach Schrott, also wenns nach dem Austausch immer noch nit läuft weißt du woran es liegt.
Übrigens der FX-8320 ist kein Bulldozer.
 
Jedoch habe ich auf mein altem Mainboard das Problem, dass die CPU im idle 68 C heiß ist Oo Woran kann das liegen? Hab da keine Wärmeleitpaste drauf, aber kann sowas nur an dem liegen?
 
Wärmeleitpaste wir eh überbewertet.

Nein Spass. Unbedingt jetzt sofort installieren sonst ist er futsch.

Wen ich so drüber nachdenke, der verarscht uns doch, oder???
 
ueber die feiertage geht auch:

ketchup
zahnpasta

alles besser als ohne.

da gab es ja mal nen Test xd .

@MaRceeLBlacK
nimm alufolie falte die mehrfach bis die 1-1,5mm dick ist etwa im viereck etwas kleiner als den CPU auch ne blöde lösung aber verkleisterst dir nicht das mb sonst zahnpaster aber nur sehr wenig dein erster pc? vorher mit lego gespielt?
was hast du mit der alten paste gemacht ?

bissl schwer zu glauben beim pc darf man bei basics nicht sparen mach deine hardware nicht kaputt frag vorher ob das geht weil das ende vom lied ist meist teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster PC den ich zusammengestellt habe, davor immer fertig PCs gekauft und habe sowas nichtmal gewusst. Als ich den Kühler gekauft habe, war da schon die Wärmeleitpaste drauf und wusste nicht, dass man diese extra kaufen muss. Hab da jetzt Zahnpasta drauf gemacht. Kann erst spätestens am Freitag in den Laden gehen. Die, die ich bestellt habe, kommt vermutlich erst am Samstag oder Montag an und das dauert mir zu lange.
 
naja jeder macht mal fehler hab das beim ersten mit den panel anschluessen vergeigt und mit dem untility das wa ein celeron von 2ghz zu 3,8 xd weil ich keine ahnung hatte das ding hat geglueht xd aber ueberlebt . mit internet hat man das ja heut recht einfach wenn du die paste hast langt die erstmal die von arctic ca fuer 5 cpus hab schon schlimmeres gesehen, einer hat den heatspreader entfernt und gemeint intel hätte bei der verpackung ubertrieben. xd
 
Habe mir jetzt WLP gekauft, am Anfang im idle ist er 45 - 50C heiß und nach ca. 4 - 5H wieder 65 - 70C ... Weiß echt nicht woran das liegt. Wenn das neue Mainboard ankommt und es immernoch nicht funktioniert, dann weiß ich echt nicht mehr weiter.
 
Zurück