bachenkieling
Kabelverknoter(in)
Moin,
habe heute eine NVIDIA 770 GTX durch eine nagelneuen RADEON RX 580 ARMOR OC MSI ersetzt.
Ist die RX580 eingebaut und der Rechner wird mittels Druckknopf gestartet, starten sämtliche Lüfter (CPU+GPU) - weiter nichts. Weder Tastatur noch Maus bekommen Strom, kein Signal auf dem Monitor.
Die Grafikkarte wird mittels 1x6PIN+1x2PIN mit Strom versorgt.
Was ich bisher getan hab:
- First of all: Aktuelle GRAKA-Treiber entfernt
- 770GTX wieder eingebaut -> Nach ca. 5 Sekunden erleuchten Maus und Tastatur -> Rechner funktioniert ohne Probleme.
- RX580 wieder eingebaut -> Keine LED an Maus und Tastatur, kein Signal.
- Mainboard-Knopfzelle ausgebaut, nach 5 Minuten wieder eingesetzt. / Mainboard-Knopfzelle getauscht.
- 2 RAM-Riegel ausgebaut, gestartet - nichts passiert. Weitere 2 RAM-Riegel ausgebaut - nichts passiert.
- Die neue RX580 in einen anderen PC eingebaut: Anderer PC läuft ohne Probleme. (In dem anderen PC war vorher bereits eine RX580 verbaut.)
Mainboard: MSI Z77A-G43
CPU: i7-3300
Arbeitsspeicher: 4x 4 GB RAM (Ballistix)
Netzteil: BQT E7-700W
Grafikkarte: ALT: Nvidia 770GTX /// Neu: Radeon RX 580
Die Graka scheint nicht defekt zu sein, da sie in einem anderen PC funktioniert. Das Netzteil ist bereits 10 o. 11 Jahre alt, jedoch funktioniert die 770GTX problemlos.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?
Gruß
Kieling
habe heute eine NVIDIA 770 GTX durch eine nagelneuen RADEON RX 580 ARMOR OC MSI ersetzt.
Ist die RX580 eingebaut und der Rechner wird mittels Druckknopf gestartet, starten sämtliche Lüfter (CPU+GPU) - weiter nichts. Weder Tastatur noch Maus bekommen Strom, kein Signal auf dem Monitor.
Die Grafikkarte wird mittels 1x6PIN+1x2PIN mit Strom versorgt.
Was ich bisher getan hab:
- First of all: Aktuelle GRAKA-Treiber entfernt
- 770GTX wieder eingebaut -> Nach ca. 5 Sekunden erleuchten Maus und Tastatur -> Rechner funktioniert ohne Probleme.
- RX580 wieder eingebaut -> Keine LED an Maus und Tastatur, kein Signal.
- Mainboard-Knopfzelle ausgebaut, nach 5 Minuten wieder eingesetzt. / Mainboard-Knopfzelle getauscht.
- 2 RAM-Riegel ausgebaut, gestartet - nichts passiert. Weitere 2 RAM-Riegel ausgebaut - nichts passiert.
- Die neue RX580 in einen anderen PC eingebaut: Anderer PC läuft ohne Probleme. (In dem anderen PC war vorher bereits eine RX580 verbaut.)
Mainboard: MSI Z77A-G43
CPU: i7-3300
Arbeitsspeicher: 4x 4 GB RAM (Ballistix)
Netzteil: BQT E7-700W
Grafikkarte: ALT: Nvidia 770GTX /// Neu: Radeon RX 580
Die Graka scheint nicht defekt zu sein, da sie in einem anderen PC funktioniert. Das Netzteil ist bereits 10 o. 11 Jahre alt, jedoch funktioniert die 770GTX problemlos.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?
Gruß
Kieling