• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

ok dann wird es wohl die asus....

lohnt eigentlich der aufpreis zur 570?würde die überhaupt in meine Gehäuse passen?würde bei der das netzteil noch ausreichen?
wenn ja welche ist da die empfehlenswerteste?
So hauts hin mitn preis, aber wenn ich nochn gehäuse und netzteil bräuchte wärs dann zu teuer.... also mit 570

Die 560 wird ja locker reinpassen denk ich ma.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Mit der GTX570 wird es imo eng mit dem Netzteil. Die GTX570 ist ca. 20% schneller als eine GTX560, der Aufpreis etwa 40-50%. Für Full HD Gaming in hohen bis sehr hohen Einstellungen reicht die GTX 560 schon aus.

Wenn doch eine GTX570, dann die Phantom und evtl. ein neues Netzteil. Die GTX 570 ist knapp 27cm lang, müsstest Du halt mal nachmessen ;)
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

mhh ok... nee das wird dann zu teuer.

Schwanke jetz zwischen Asus oder MSI, die MSI find ich optisch besser.
Welche hat den besseren Kühler?
Weiß nich welche?!

Die msi twinfrozr is schon werksseitig leicht übertaktet und kostet 10euro mehr als die asus
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Die Asus ist leiser, ich finde die Kühlerkonstruktion klasse und denke dass da mit OC noch viel nach oben geht :D
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Bin mir immer noch nichts so richtig sicher bei der Auswahl
Wollte aber langsam mal bestellen.

Überlge ob ich das komplette Sytem verkaufe und mir ein neues kaufe.Was meint ihr?was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Ist das Coolermaster Centurion noch brauchbar und die festplatte/laufwerk?Ist das noch zeitgemäß oder sollte man da auf was neues setzen?System auf der 1.Page.....
Würden den dann veruchen bei Ebay zu verkaufen.Aber viel wird man ja nicht kriegen was denkt ihr.Wieviel sind da ungefähr noch drin?
Ich mein das Gehäuse gefällt mir ja auch noch... würdes auch gerne behalten, aber ich mach mir eben gedanken, ob es nicht vieleicht doch alles bissle veraltet ist für die neuen komponenten.

Zusammenstellung ist bis jetz:

Gygabyte GTX570OC
Mugen2
GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB
2500k
MSI P67A-GD65

Das mit den Netzteil verstehe ich nicht.Das E8 hat genauso viel Leistung auf den 12V schienen wie mein E5, 18A.Wo ist da jetz genau der Unterschied, da es bei meinen E5 und der gtx570 knapp wird?
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Das Netzteil dürfte das neue System schon packen ;) Laufwerk und Festplatte würde ich mitnehmen. Und evtl. noch eine SSD dazu?
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

wie sieht es aus wegen dem Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Klar kannst Du das weiterverwenden. Die Gigabyte GTX570 OC hat eine Länge von 26,8 cm. Würde ich vorher mal nachmessen, ob die reinpasst ;)
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Es sind knapp über 27cm.Also nur die platine hätte so viel platz, nicht die halterung vorne mitgerechnet.
SSD wollte ich mir erst später zulegen.Da muss ich nochn bisschen sparen.Weil.... armer student.
Muss da genau wissen, obs das richtige ist was ich bestelle.
Was sagt ihr zu den Sytem?Mit dem MSI Board bin ich mir auch noch nichso richtig sicher.Keiner hier kann irgendwie was dazu sagen


@ softy :zum Netzteil.Die grafikkarte braucht ja glaube 38A oder irre ich mich da.Heißt das, wenn ich meine 2 Anschlüsse vom NT anschließe.2x18A, dass ich dann nur 36A habe.und du meinst trotzdem das haut hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

So weit ich weiß, sind die Anschlüsse bei der Gigabyte GTX570 oben, dürfte daher ganz knapp passen. Aber ohne Gewähr :D

Das MSI Brett kannst Du schon nehmen. Persönlich würde ich aber Asus oder Asrock bevorzugen.
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

hast du da spezielle Gründe dafür?
Hast du meine zweite Frage gelesen?
@ softy :zum Netzteil.Die grafikkarte braucht ja glaube 38A oder irre ich mich da.Heißt das, wenn ich meine 2 Anschlüsse vom NT anschließe.2x18A, dass ich dann nur 36A habe.und du meinst trotzdem das haut hin?
 
AW: PC aufrüsten mit i5 2500K,570GTX usw...

Das Netzteil liefert 492W auf der 12V Schiene. Sollte ausreichen. Aber frag lieber mal Quantenslipstream oder Erzbaron hier im Forum :schief: Sicher ist sicher.

MSI hat persönliche Gründe :D Ist mir schon mal eins abgeraucht. Aber das heißt ja nicht, dass MSI schlecht ist ;)
 
Zurück