• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Coleman68

Kabelverknoter(in)
PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Monitor 60hz 1080p, Tastatur, Maus, CD/DVD Brenner,

Extern: Powerline Adapter für das Internet


CPU: I5-6600
Mainboard: Asus B150 PRO GAMING Intel B150 So.1151
RAM: 16GB (2x 8192MB) Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15-15-15 Dual Kit
SSD: 500GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT500MX200SSD1)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Grafikkarte: 8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16 2xDVI / 1xHDMI / 1xDisplayPort (Retail)
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
Netzteil: 550 Watt Corsair RMx Series RM550x Modular 80+ Gold
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
2560x1440 mit 144hz wird es werden

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?

soll komplett aufgerüstet werden, auch wenn für 1080p noch etwas leistung da ist.

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ende des Jahres.

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Monitor 144hz - 1ms - Gsync / Gsync Compatible - 2560x1440.

Soll schick aussehen und unter 400€ evtl was von MSI mit dem schönen Rücken.

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
1300~1600€

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Hauptsächlich für's zocken wie GTA, Fortnite, und kommende Spiele wie GTA 6 uvm, aber auch zum Musik (FL STUDIO) und Videos (Adobe Premiere Pro) (keine 4k Videos) Produzieren.

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
4TB

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Soll für die nächsten Jahre noch aussreichen, dass ich evtl nur die Grafikkarte auswechseln muss.


11.) Was wird mitgenommen?

- 500gb SSD
- 1 TB HDD
- Evtl CPU.Kühler falls der reicht oder doch lieber der Dark Rock Pro 4?
- RAM Riegel fürs erste (werden später aufgerüstet) 16GB DDR4 2133 sind noch gut für jetzt
- Gehäuse
- Netzteil !!!! falls die 550W für leichtes OC zusätzlich ausreichen???

- 1920x1080p Monitor als 2. Monitor

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe:


hier anbei mein Warenkorb das ich erstellt habe:


Warenkorb | Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Servus und Willkommen im Forum!

Für einen 3xxx-Ryzen brauchst du ein Mainboard mit aktuellem BIOS (z.B. MSI B450 Tomahawk Max oder Gigabyte X570 Aorus Elite), du kannst das Update aber auch beim Händler (z.B. Mindfcatory) dazu buchen, dir ein Mainboard mit USB BIOS Flashback kaufen (z.B. MSI B450 Gaming Pro Carbon AC), oder du lässt dir von AMD eine Leih-CPU zuschicken.

Der Brocken ECO reicht noch aus, du brauchst allerdings das AM4-Umrüst-Kit *klick*. Falls du einen neuen Kühler möchtest finde ich den Dark Rock Pro 4 zwar sehr gut, der Mugen 5 würde aber auch gut reichen.

Von der Wattzahl her reicht dein Netzteil in jedem Fall, ob es gut genug ist wird bestimmt noch jemand anderes sagen.

Wenn die Grafikkarte möglichst günstig sein soll finde ich die KFA2 nicht schlecht, nach Möglichkeit würde ich aber immer die MSI RTX2070 Super Gaming X Trio nehmen.

Beim Monitor kannst du dir mal den AOC Agon AG241QX anschauen, ansonsten einfach bei Geizhals die gewünschten Filter setzen.
Als Alternative finde ich den ASUS TUF Gaming VG27AQ ganz gut, der ist aber etwas teurer.

Es lohnt sich nur noch bedingt die Ryzen-CPUs manuell zu Übertakten, bei entsprechender Kühlung takten die fast bis an ihr Limit.

Gruß Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

@Lordac vielen Dank für die Auflistung.


Ich habe gelesen das 2020 die Ryzen 4er Reihe erscheinen wird. Bzw wird das AM4 Mainboard B450 o. X570 noch zukunftssicher sein zum upgraden. Oder sollte ich eher noch ein Jahr warten um den aktuellen Chipsatz dann zu haben?
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Servus,

ich weiß nicht ob es neben dem längst erwarteten B550, neue Mainboards geben wird.
Mit dem X570 sollte es keine Probleme geben, aber ich würde mir da gar nicht zu viele Gedanken darüber machen. Mit dem Ryzen 7 3700X bist du sehr gut aufgestellt, und wenn du das nächste Mal eine neue CPU brauchst, sind die neuen Plattformen da.

Gruß Lordac
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Es kommt jedes Jahr eine neue Ryzen Generation mit neuem Chipsatz. Wenn du jetzt einen neuen PC brauchst, dann kauf jetzt ;)
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Servus,

brauchst du denn ein so teures Mainboard mit WLAN, bzw. was spricht gegen das vorgeschlagene Gigabyte X570 Aorus Elite?

Es ist sowohl 3200er- als auch 3600er-Arbeitsspeicher zu Ryzen kompatibel, wenn es dir den Aufpreis wert ist, dann nimm den schnelleren.
Im Moment sind 16GB Standard, aber es gibt schon ein paar Spiele welche von mehr profitieren. Bei den aktuell günstigen Preisen, würde ich da nicht überlegen.

Gruß Lordac
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

@Lordac

Klar ist das auch ein gutes Mainboard und preisgünstiger aber jetzt wegen den 40-50€ nehme ich dann gerne das mit WLAN und Bluetooth. Aber dennoch vielen Dank für den Vorschlag vll nehme ich auch das Gigabyte ich werde es mir nochmal genauer überlegen.


Eine kurze Frage hätte ich da noch wenn ich hier schon einen Thread aufgemacht habe.

Ein Kollege wird auch das selbe System benutzen mit der 3700x allerdings spielt er dann auf 144hz 1920x1080p FULL HD.

Frage: Reichen ihm für die zukünftigen Spiele in Ultra oder Hoch die 2060s/RX 5700 XT oder doch auch eher die 2070s.


Spiele: GTA 5 (6), Fornite, PUBG, The Witcher
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Servus,

Grafikleistung kann man eigentlich nie genug haben, für FHD würde ich trotzdem nicht mehr wie eine GTX1660 Super, GTX1660Ti oder RX 5700 kaufen.

Die RTX2060 Super, RX 5700XT und RTX2070 Super sind für mich WQHD-Karten.

Wenn man sich "frei" macht von dem Ultra-Gedanken, wird alles entspannter und es schont den Geldbeutel, aber das entscheidet natürlich jeder selbst!

Gruß Lordac
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Warenkorb | Mindfactory.de

könnte man evtl noch diesen Warenkorb absegnen dann würde ich das vom Kollegen auch gleich erledigen.

Ich weiß halt nicht ob ich da doch eher die 2060s drin lassen soll wegen den 30-40€ zum RX 5700.

650Watt Netzteil habe ich genommen, evtl wegen Später zum aufrüsten das noch Luft da ist.

Gehäuse wird bei Ihm das Sharkoon REV200 werden mit 5 RGB Lüftern (vorinstalliert)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Das größere Netzteil macht nicht viel Sinn. 1. ist das 650er Watt nur ein aufgemotztes 550er und 2. werden PC Komponenten immer stromsparender.

Wenn man sein Gewissen unbedingt beruhigen möchte dann direkt das 750er Modell. Weil das hat dann tatsächlich eine stärkere Plattform.
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

gut wurde auf 550 W geändert.

Mit dem Mainboard komme ich immernoch ins schwanken irgendwie kann ich weder für mich richtig entscheiden noch für den Kollegen...

Was mir die Entscheidung aber einfacher machen würde ist diese eine Frage:

Das REV 200 Gehäuse von Sharkoon hat ja 5 vorinstallierte Lüfter die an diesem Controller installiert sind (scrollt etwas runter auf der Rückseite des Gehäuses wo die Kabel durchgehen ist es zu sehen).

Sharkoon REV200 Gehaeuse bietet fuenf vorinstallierte Luefter fuer unter 100 Euro – igor sLAB

FRAGE:

Benötige ich dann immernoch die 3/4 Pin Anschlüsse vom Mainboard für die Lüfter ? oder sind die dann alle an diesem Controller angesteckt?

Dann bräuchte ich ja ein Mainboard mit 5 Lüfteranschlüssen und 1 CPU Fan Anschluss (ohne 4 Pin Adapter)
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Benötige ich dann immernoch die 3/4 Pin Anschlüsse vom Mainboard für die Lüfter ? oder sind die dann alle an diesem Controller angesteckt?

Dann bräuchte ich ja ein Mainboard mit 5 Lüfteranschlüssen und 1 CPU Fan Anschluss (ohne 4 Pin Adapter)

Das ist eine Lüftersteuerung. Die schließt du ans Mainboard an und die Lüfter dann an die Lüftersteuerung.
Daher brauchst du nur einen Anschluss am Mainboard und nicht 5.
Der CPU Kühler nutzt seinen CPU Fan Anschluss und hat nichts mit der Lüftersteuerung zu tun.
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

So habe mich jetzt endgültig entschieden.

Warenkorb | Mindfactory.de

das ist das System (beim Kollegen die 2060S [16GB RAM] bei mir die 2070s [32GB RAM])

Gehäuse bei beiden Sharkoon REV 200.

Ich weiß halt nicht ob es schwer ist ein BIOS Update selber zu machen oder ob die 35€ überteuert sind...
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Das Problem ist, wenn das Board kein aktuelles Bios hat, läuft die CPU nicht und der Monitor bleibt dunkel.
Von daher ist ein Bios Update Pflicht.
Angesichts des Preis des Taichi würde ich aber gleich ein X570 Mainboard kaufen und dann brauchst du kein Bios Update extra zu bezahlen.
 
AW: PC Aufrüsten, bitte um Absegnung.

Das Taiichi hat keine BIOS Flashback Funktion. Das heißt man kann ohne CPU kein BIOS Update machen aber man auch keins machen wenn die CPU nicht erkannt wird und das kann leider passieren und dann A Karte gezogen. Nimm das Gigabyte Aorus Elite X570 dann passt das BIOS auf jeden Fall.
 
Zurück