• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Office/Firmen-PC

_____TRiP

Schraubenverwechsler(in)
Guten Tag an die Community!

Ich stehe vor folgendem Problem:

Soll für eine Bekannten einen PC zusammenstellen welchen er für seinen Malerbetrieb verwenden möchte! Muss jedoch gestehen dass ich mich im Bereich Office/Workstation nicht sonderlich gut auskenne daher wende ich mich hier an das Forum!


1.) Wie hoch ist das Budget?

Max. 1000€ besser natürlich darunter!

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?

Wird alles weiterverwendet!

3.) Soll es ein Eigenbau werden?

Zusammenbau ist kein Problem!

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?

Alter PC zu langsam bzw. lt Support der Softwarefirma zu schwach (RAM u. CPU)

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)

Full-HD

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?

Office-Anwendungen (Word, Excel)
Aufmass- und Mengenberechnung mit Digiplan

7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?

Würde mal min. 500GB SSD sowie 1 TB HDD anpeilen!

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?

Nicht notwendig

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerke)

Keine besonderen wünsche!

Hab leider nirgendwo im Internet spezifische Hardwareanforderungen der Software Digiplan gefunden! Nach telefonischer Rücksprache mit Support min. 8 besser 16 GB RAM und Prozessor i5 oder höher! Somit würde ich auf ein prozessorlastiges Programm tippen und die GraKa eher nicht so priorisieren!

Nun zu meiner Frage!

Hätte jemand für euch eine empfohlene PC Konfiguration für mich?

Danke im Vorraus
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Erst mal dazu Gedanken machen:
Also mal ganz grundsätzlich:
Es geht um ein Gerät, was in einem Unternehmen eingesetzt werden soll. Dieses muss andere Anfoderungen erfüllen als ein Gaming PC eines Endanwenders. Grundsätzlich spricht nichts gegen den Selbstbau eines PCs, aber man sollte folgende Fragen vor der Anschaffung beantworten (nicht hier, einfach nur du für dich).
-Was für rechtliche Anforderungen muss das Gerät erfüllen?
Eine normale Elektrogeräteprüfung wird in Unternehmen regelmäßig durchgeführt, da sollte der PC kein Problem mit haben. Aber auch: Berufsgenossenschaft / GUV: Was für Anforderungen stellt die an Arbeitsplätze in dieser Branche? (Teilweise gibt es da, gerade im Office- Behördenbereich, Anforderungen an Bildschirmgröße, Lautstärke etc.)
-Was passiert bei einem Totalausfall? Wie viel Geld kann dem Unternehmen entgehen, wenn der PC plötzlich weg ist, weil kaputt, mit Viren befallen etc. Wer macht den Service für kaputte Hardware?
-Wie werden die Daten gesichert?
Dazu gehören drei Sicherungen:
1) Gegen Hardwareausfall (z.b. durch Daten auf NAS mit mehreren Platten, die im RAID Verbund laufen)
2) Sicherung gegen Viren, Würmer, Gebäudebrand. Hier bringen weder zwei Platten im PC, noch das NAS einen Raum weiter etwas, da durch den permanenten Schreibzugriff das NAS auch direkt befallen wird oder abbrennt. Es muss regelmäßig ein Backup der Daten gemacht werden, was am besten physisch getrennt wird und auch physisch getrennt gelagert wird. Das kann man zum Beispiel machen, in dem man 1-2 Mal pro Woche den NAS oder jeden PC mit einer oder mehrerer externer Festplatten sichert. Auch hier muss wieder gerechnet werden: Wie groß ist mein Schaden, wenn alle Daten der letzten Woche weg sind (und welche Konsequenzen kann das für mein Geschäft haben) gegenüber dem Aufwand einer regelmäßigen Sicherung.
3) Sicherung rechtlich relevanter Daten sollte mMn getrennt erfolgen, je nach Betriebsgröße auch einfach in Papierform, DVDs brennen etc. (z.b. Aufbewarung von Rechnungen auf 10 Jahre)
Zitat aus diesem Thread: https://extreme.pcgameshardware.de/...g/543111-pc-fuer-hotel-kasse.html#post9920953

Kannst du uns mal ein paar Infos zur Einordung des alten PC geben? Wie viel RAM, CPU, GPU? Nur damit man einschätzen kann, wie groß der Leistungszuwachs werden soll.
Ein paar genauere Angaben zu den Anforderungen der Software wären gut, zwischen einem 2009er i5 750 und einem i5 9600k liegt schon ein kleiner Leistungsunterschied :D. Aber meistens sind die Anforderungen nicht so hoch, wenn sie da keine näheren Infos zu rausgeben.

Grobe Richtung:
Ryzen 5 3600
16GB RAM
GTX1650 / RX560 / RX570
 
Danke schonmal für den Hinweis zum ersten Punkt! Bezüglich dieser Thematik hab ich mich bereits mit dem Bekannten unterhalten, hierbei gibt es keinerlei Anforderungen an den PC, bis jetzt wurde ein Privater Pc (ca. 10 Jahre alt) verwendet, welcher jedoch lt. Support für das Programm Digiplan zu schwach ist (Hauptproblematik stellt hier der niedrige RAM dar!)

Auch bezüglich Datensicherung etc. wurde der Bekannte meinerseits „aufgeklärt“, lt seiner Meinung nicht notwendig da Rechnungen und ähnliches ausgedruckt und dann in Papierform aufgehoben werden! Somit seiner Meinung nach keine digitale Datensicherung möglich!

Zum alten PC habe ich leider keine genauen Daten außer dass er über 2 GB RAM verfügt, was eindeutig zu wenig ist, da seitens des Programmanbieter min. 8 GB besser jedoch 16 GB empfohlen werden.

CPU müsste meines Wissen eine alte Celeron Dual Core sein!

Leider zur Zeit keine näheren Daten zum alten PC! Auch bezüglich Anforderungen seitens Programm konnte ich außer geforderter RAM Größe und CPU-Empfehlung i5 oder höher keine näheren Informationen bekommen. Auch die Frage nach Kern-Anzahl bzw. empfohlenen CPU-Takt konnte mir niemand beantworten!

Habe jedoch schon in eine ganz ähnliche Richtung der Grundkomponenten gedacht!

Lg und danke für die rasche Rückmeldung
 
Guten Tag, vielen Dank schon mal für die Unterstützung!

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und dabei die Konfiguration nun fertig zu stellen!

Könnte jemand noch einmal einen Blick darüber werfen? Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen, denke Preis/Leistungsmäßig ist die Konfig doch recht passend!

Firmen/Office-PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Vielen herzlichen Dank!
 
Die Grafikkarte halte ich nach wie vor für Overkill.
Gigabyte GeForce GT 1030 Silent Low Profile 2G ab €'*'73,72 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (oder die schon verlinkte MSI)

Dafür würde ich dem 2600 einen Towerkühler spendieren:
Arctic Freezer 34 ab €'*'21,15 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ansonsten sieht das gut aus.

Edit
Statt dem Aegis würde ich für den gleichen Preis den Ballistix 3000 CL15 nehmen:
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 ab €'*'71,24 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab €'*'72,19 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Beim Board finde ich, dass das B450M Pro4 passt. Dann könnte man auch ein kleineres mATX-Gehäuse nehmen, da gibt es auch schicke Sachen:
Jonsbo C3 Plus schwarz ab €'*'54,85 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Dann aber mit der CM-Version des Netzteils, bei mATX-PCs freut man sich beim Zusammenbau über abnehmbare Kabel.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-400w-atx-2-4-bn296-a1910254.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück