Nvidia Volta: GV100 taucht erstmals in Treibern auf

wird AMD Volta mit irgendwas kontern, oder bleibt alles wie gehabt?

Das dürfte dann "Navi" sein, doch dazu gibts noch wirklich gar nichts.

Zum Schluss nochmals die geschätzten Alternativen Szenarien je nach Vega Performance:

Die Volta-Generation erscheint 2017 und löst Pascal ab.
Die Volta-Generation erscheint 2018. Nvidia bringt 2017 eine "Titan X Black", eine Geforce GTX 1080 Ti und lässt die GTX-10-Serie darunter weiter laufen.
Die Volta-Generation erscheint 2018. Nvidia bringt 2017 eine "Titan X Black", eine Geforce GTX 1180 Ti und bringt darunter die GTX-11-Serie als Pascal-Refresh (höher getakteter GDDR5X-Speicher, höhere GPU-Taktraten).
Die Volta-Generation erscheint 2018. Nvidia lässt die aktuellen Grafikkarten bis dahin schlicht weiterlaufen.

GPU-Roadmap 2016 - 2017: Geforce- und Radeon-Grafikkarten der nachsten Generation [September]
 
Für den Refresh wird gemunkelt ,das dann der Fertigungsprozess verbessert werden soll ,damit etwas mehr leistung hat .
Aber das mit der Titan Black XP und der 2080 ti halte ich am wahrscheinlichten . Das gab es bei Kepler auch schon .
 
Das Timing ist denkbar ungünstig.

Ganz ehrlich: wer jetzt aufgrund Ryzen im März/April einen neuen PC bastelt (und das werden einige sein, ich z.B.)... welche Grafikkarte soll man da nehmen? Eine bereits seit "Ewigkeiten" auf dem Markt befindliche GTX 1070 / 1080? Oder übergangsweise eine RX480, auch wenn diese nach spätestens einem Jahr dann zu lahm für aktuelle Titel sein wird. Oder weiter warten auf vega, obwohl man schon seit dem Jahreswechsel 16/17 auf Ryzen gewartet hat (man kann sich halt auch tod warten). Oder nochmal die alte GTX 770 (z.B.) in einen neuen Ryzen PC bauen? Macht doch auch keiner.

Ich kenne wirklich viele Leute (aktuell Intel core dritte, vierte Gen.) , die mit der Neuanschaffung auf Ryzen gewartet haben, die laufen jetzt alle in das Graka Dilemma, wenn AMD und Nvidia nicht bald mit was neuem aus der Falte kommen. Und wenns nur ein Pascal Refresh ist.



Ich würde ne RX 470 4 Gb nehmen für unter 200 Flocken und dann im August September für 120€ verscherbeln ;-). Kannst mit der Bequem Full HD Zocken bis Vega oder die ti kommt .:ugly:

Ich mach das nämlich - ähnlich :ugly:
 
Kommt doch immer drauf an was du spielst oder renderst ... und in welcher Auflösung du zockst. Wieso sollte man eine GTX 770 nicht erst einmal in den neuen PC übernehmen können ? Wenn dir eine GTX 1080 zu "alt" ist liegt hier glaube ich ein grundlegender Problem von ...;)

Vg Ben

Situation für mich: GTX 770 2GB in 1080p in aktuellen Games (Battlefield 1) leider nicht mehr zu gebrauchen, außer man macht massive Abstriche bei der Qualität und den FPS

GTX 1070 / 1080 zu "alt": wir reden nicht von CPU Lüftern oder Midi towern, sondern von Grafikkarten. Wer kennt das Gefühl nicht, 400 oder 600€ investiert zu haben und kurz darauf kommt eine neue Generation auf den Markt, selbstverständlich incl. neuem Direct X Standart, incl. doppeltem Speicher usw.? Zum heutigen Tag eine Grafikkarte zu kaufen, die vor 10 Monaten vorgestellt wurde, birgt genau das Risiko in spätestens 3 Monaten "dumm aus der Wäsche zu gucken". Ich könnte damit leben, wenn die Preise mit der Zeit fallen würden, aber das tun sie aktuell nicht. Mein Favorit, die GTX 1070 (progamer taugliche 100+FPS in 1080p) ist bei 400€ festgeschraubt.

Ich hoffe das "grundlegende Problem" ist jetzt besser nachvollziehbar.

Edit: Stand jetzt wäre eine 240€ RX480 8GB zu holen, 1-1,5Jahre Spaß dran zu haben und das Teil anschließend für 50% bei Ebay zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Situation für mich: GTX 770 2GB in 1080p in aktuellen Games (Battlefield 1) leider nicht mehr zu gebrauchen, außer man macht massive Abstriche bei der Qualität und den FPS

GTX 1070 / 1080 zu "alt": wir reden nicht von CPU Lüftern oder Midi towern, sondern von Grafikkarten. Wer kennt das Gefühl nicht, 400 oder 600€ investiert zu haben und kurz darauf kommt eine neue Generation auf den Markt, selbstverständlich incl. neuem Direct X Standart, incl. doppeltem Speicher usw.? Zum heutigen Tag eine Grafikkarte zu kaufen, die vor 10 Monaten vorgestellt wurde, birgt genau das Risiko in spätestens 3 Monaten "dumm aus der Wäsche zu gucken". Ich könnte damit leben, wenn die Preise mit der Zeit fallen würden, aber das tun sie aktuell nicht. Mein Favorit, die GTX 1070 (progamer taugliche 100+FPS in 1080p) ist bei 400€ festgeschraubt.

Ich hoffe das "grundlegende Problem" ist jetzt besser nachvollziehbar.

Das Problem wirst du aber immer haben. Wenn Vega auf den Markt kommt, ist Volta eventuell nur noch 6 Monate weg. Und wenn Volta in vernünftigen Stückzahlen verfügbar ist, steht Navi schon wieder vor der Tür.

Bei GPUs empfehle ich folgendes Aufrüstschema: Wenn die akutelle Leistung nicht reicht, und in den nächsten 8 Wochen nix neues kommt, aufrüsten. Ansonsten warten.

Ich warte beispielsweise auch auf Vega, aber nur weil meine 390X noch eine gute Figur in allen von mir gespielten Spielen macht. Gäbe es ein Spiel, was sie nicht mehr in akzeptabler Qualität packt, wäre ich bereits auf eine 1070 umgestiegen.
 
Die 1070 in Verbindung mit WQHD reicht mir...

Was neues wird erst mit 4K eine Alternative, allerdings sind die neuen HDR, 144 Hz Monitore weit weg von bezahlbar. Jedenfalls für mich. :)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
... ich hoffe ja immer noch auf eine Titan X Black, also eine vollaktivierte GP102 mit vielleicht 18 GB Speicher. Leider sicher wohl um die €1500,-

Für die verrückten unter uns :)

Die 1080 Ti dürfte der Titan X Pascal zu nahe kommen damit diese ihren Preis noch sinnvoll rechtfertigen kann (sollte die 1080Ti tatsächlich auch 12 GB haben) oder sie ist doch so stark limitiert, dass sie ggü. der normalen 1080 nicht interessant genug ist.

bitte was ?

du kennst nv´s strategie immer noch nicht ?

nv weist ganz genau wie gut vega performen wird, und nv wird mitsicherheit alles versuchen ti vor vega rauszuhauen und das abziehen, und zwar so , seht her 1080ti mit 12gb und titanx/p leistung bei unter 800€/doller :devil::lol:

und schon wisst ihr was sache ist !!!
 
bitte was ?

du kennst nv´s strategie immer noch nicht ?

nv weist ganz genau wie gut vega performen wird, und nv wird mitsicherheit alles versuchen ti vor vega rauszuhauen und das abziehen, und zwar so , seht her 1080ti mit 12gb und titanx/p leistung bei unter 800€/doller :devil::lol:

und schon wisst ihr was sache ist !!!

Ich sehe außer Bashing wenig Inhalt. Insbesondere sehe ich nicht, wo sich das mit meiner Aussage beißt.

Genau das sage ich doch: Die 1080Ti wird vermutlich der Performance der Titan X Pascal sehr nahe kommen, Custom Modelle werden sie vermutlich mehr oder weniger deutlich übertreffen. Und deswegen kann ich mir vorstellen, dass es eine Titan X Black gibt, die dann die Krone übernimmt.

Ich denke, Du hast meinen Text einfach nicht richtig gelesen, oder?

Dass NV so vorgeht ist übrigens ganz normales marktwirtschaftliches Gebaren mit dem Ziel möglichst viel Ertrag zu erzielen. Was daran so moralisch verwerflich sein soll, wird mir nie in die Birne gehen. NV ist doch kein Wohltätigkeitsverein, dessen Verpflichtung es ist, den Konsumenten ein möglichst billiges und leistungsfähiges Vergnügen zu bieten.
 
ganz genau !
also kauft weiter euren marktwirtschaftliches gebaren und fühlt euch wohl dabei mit euren wohltätigkeitsverein :lol:
 
Ich bin jetzt 6 Monate aus dem Geschäft weg, aber es scheint so als müsste man noch immer auf satte Leistung bei 4k mit Ultra und genügend Reserven warten.
Wenn ich jetzt erst eine 1080Ti zwischen der 1080 u der TitanX P. wieder finde, hm naja, ist wie jedes Jahr. Ich warte dann auch 2017 ab, ach AMD ihr seit wohl in einer anderen Zeitzone.
MfG.
wolflux
 
ganz genau, also kauft weiter euren marktwirtschaftliches gebaren und fühlt euch wohl dabei mit euren wohltätigkeitsverein :lol:

Und Du kaufst lieber bei der Konkurenz in der festen Überzeugung, dass die nur Dein Wohl im Blick haben, oder? Wo Dein totlach-Smily wohl am Ende mehr angebracht ist...?
 
Die Leute mit aktuell einer 980Ti warten auf die 1080Ti (oder 2080Ti), da es sich nicht lohnte auf die 1080 ohne Ti aufzurüsten (mich eingeschlossen). Das Experiment mit Sli und CF hab ich nie gewagt und nie bereut, mich stattdessen immer auf Single-Grafikkarten zu verlassen. Wenn WQHD und UHD flüssig und hübsch dargestellt werden soll, gibts halt nur was bei Nvidia.
Geht mir so ähnlich. Ich habe meine 980Ti Juli 2015 + Kompakt-WaKü für knapp 800 Euro gekauft. Bei WQHD wird es jetzt aber schon immer öfter eng. Die 1080 ist aktuell aber keine Alternative, da diese inkl. guter Kompkat-WaKü (LuKü ist für mich keine Alternative mehr) auch um die 800 liegt und mit ~20-30% Mehrleistung nicht ewig halten wird. An der 1080TI ist das Problem, dass sie mit guter Kompakt-WaKü (insofern da überhaupt was kommt) sehr wahrscheinlich über 1000 gehen wird. die Volta xx80 wäre eine Alternative, allerdings glaube ich da auch nicht vor Anfang 2018 dran. Die Volta xx80TI kommt mir schon zu spät.
 
Dieses Jahr kommt erst mal der Pascal Refresh.
Vermutlich dann, wenn AMD Vega bringt. Also im Sommer oder so.
Und 2018 dann irgendwann Volta. Anfang 2018 ist möglich. Aber ich schätze so um Ostern.
Hmm da eigentlich nix über neue Chiprevisionen bekannt ist, wüsste ich nicht, wann bzw in welcher Form ein "Pascal Refresh" kommen würde.
Wann hat Nvidia zuletzt einen "Refresh" gemacht?
Im Prinzip hatten alle ihre neuen Serien (ausnahme OEMs und Rebrands) neue Chips/Architekturen, oder bin ich gerade auf dem Holzweg?
Oder anders gesagt: erwartest du heuer wirklich ein aktualilsiertes Pascal Lineup? Und wenn ja: in welcher Form?
+10 bis 15% Takt würde ich nachvollziehen können. Das geht auch ohne neuem Chip, einfach mit der inzwischen besser laufenden 16nm Fertigung.
 
und würde mich über einen Pascal-Refresh sehr freuen.

Vielleicht wird es ja auch nur der Vollausbau von GP102 im neuen Stepping(Quadro P6000) ,als Titan X Replacement .

NVIDIA-Pascal-Quadro-P6000_Futuremark-3DMark.png

Und der salvage (jetzige Titan X)als GTX 1080ti ,mit gekappten SI um der alten Titan X zumindestens die Speicherexclusivität von 12 GB zu lassen

Damit hätte man Vega sicher im Griff, und kann es mit Volta langsam angehen lassen

dass die nur Dein Wohl im Blick haben, oder?

Manche betrügen sich halt lieber selbst, kann man nichts dagegen tun

.
Wann hat Nvidia zuletzt einen "Refresh" gemacht?
.

GTX480/580

Dann kam der halbherzige Maxwell,der für gewisse Dinge nur bedingt tauglich war(fehlende double Precision), und wurde dann zügig durch Pascal ersetzt

Sonst gut möglich das es dort auch noch einen Refresh gegeben hätte

Ich denke schon ,das wenn man jetzt den Vollausbau (Quadro P6000)im neuen Stepping bringt, es da doch nochmal etwas oben drauf gibt an Takt für das Geforce Derivat, und man so gut und gerne diese und Anfang nächstes Jahr über die Runden käme
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du kaufst lieber bei der Konkurenz in der festen Überzeugung, dass die nur Dein Wohl im Blick haben, oder? Wo Dein totlach-Smily wohl am Ende mehr angebracht ist...?

Er versteht halt nicht das AMD karten Teurer wären als die NVidia Karten, wenn AMDs Karten entsprechende Leistung hätte. Und hätten sie obendrein noch einen besseren ruf wären dan nochmal 100 oder 200 Euro aufpreisd rinne.

Die meisten denken AMD ist so günstig weil sie die lieben Wohltäter sind, und nur billige produkte an den Kunden bringen wollen. Dabei tun sie das weil sie müssen, und durch Leute wie gecan sind sie dan auch noch gezwungen ihr Zeug zu verramschen, da sonst ein shitstorm losbricht.
 
Hmm da eigentlich nix über neue Chiprevisionen bekannt ist, wüsste ich nicht, wann bzw in welcher Form ein "Pascal Refresh" kommen würde.
Ich hatte eine User-News dazu geschrieben:
News zum Pascal-Refresh und Volta
Basierend auf einer News von wccftech zum Pascal-Refresh:
NVIDIA Volta Allegedly Launching In 2017 On 12nm FinFET Technology

937964d1486336214-news-zum-pascal-refresh-und-volta-pascal-refresh-tabelle.jpg



Das FF+ (FinFET) in der Tabelle darunter deutet eine Verbesserung an.

937965d1486338433-news-zum-pascal-refresh-und-volta-amd-und-nvidia-series-im-vergleich.jpg


Und auch im 3dcenter hatte man sich darüber Gedanken gemacht:
Wie nVidias GeForce 2000 Serie (Pascal-Refresh) aussehen konnte | 3DCenter.org


Wenn Nvidia allerdings am 28.02. eine 1080ti ankündigen sollte, macht ein Pascal-Refresh keinen Sinn mehr, sei denn Volta verschiebt sich weiter Richtung Ende 2018, oder Anfang 2019.


Vielleicht wird es ja auch nur der Vollausbau von GP102 im neuen Stepping(Quadro P6000) ,als Titan X Replacement .
Vollausbau bei einem Refresh als neue Titan V2 ja, ohne Refresh als 1080ti aber natürlich nicht, und neues Stepping ist schwer einzuschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kizna,

und leute die nicht verstehen wollen wie du zb, das es auch preisleistung käufer usw gibt.

also was ist das für eine dumme ausage von wegen amd mit günstig und billige produkte... ? :daumen2:

sei also froh das es so leute wie mich gibt lieber herr Kizna, denn sonst würdest du noch mehr in der tasche greifen müssen usw.


ansonsten wenn du doch so viel kohle hast, geh doch mal nach vega und spiel ein paar runden casino oder so, wird dir sicher gut tun... lach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er versteht halt nicht das AMD karten Teurer wären als die NVidia Karten, wenn AMDs Karten entsprechende Leistung hätte. Und hätten sie obendrein noch einen besseren ruf wären dan nochmal 100 oder 200 Euro aufpreisd rinne.

Die meisten denken AMD ist so günstig weil sie die lieben Wohltäter sind, und nur billige produkte an den Kunden bringen wollen. Dabei tun sie das weil sie müssen, und durch Leute wie gecan sind sie dan auch noch gezwungen ihr Zeug zu verramschen, da sonst ein shitstorm losbricht.

ach ich freu mich scon wie sich alle über die neuen teuren chips von amd aufregen werden :D :D
 
Zurück