Nvidia-Treiber 461.09: "VSync Off" keine empfohlene Einstellung mehr

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Nvidia-Treiber 461.09: "VSync Off" keine empfohlene Einstellung mehr

Wie Nvidia bekanntgibt, empfiehlt man seit dem Grafikkartentreiber 461.09 nicht mehr die Einstellung "VSync Off". Das liege daran, dass neuere Treiber "Multiplane Overlay", kurz MPO, unterstützen. Im Fenstermodus verhalten sich Anwendungen VSync-technisch nun, als ließe man sie im Vollbild laufen.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Nvidia-Treiber 461.09: "VSync Off" keine empfohlene Einstellung mehr
 
Na mal sehen, ob der neue Laberkopp seinen Worten auch Taten folgen lassen kann.
Der Brief mit Bitte um Subventionen ging ja schon raus an Biden. In D gibts es ja auch Subventionen für Glofo in Dresden. Vielleicht gibt es ja bald wieder ein Kopf an Kopf Rennen unter den Fertigungsstätten.
 
Na mal sehen, ob der neue Laberkopp seinen Worten auch Taten folgen lassen kann.
Der Brief mit Bitte um Subventionen ging ja schon raus an Biden. In D gibts es ja auch Subventionen für Glofo in Dresden. Vielleicht gibt es ja bald wieder ein Kopf an Kopf Rennen unter den Fertigungsstätten.
Wie bitte?
 
Siehe dazu den Link von L3uschi, blur buster erklärt das ganz gut, PCGH hat da da meine ich auch mal was gemacht...
 
Nur so als Tipp nebenbei. Auch wenn man nen Gsync Monitor hat und ich dem Blurbuster Tutorial vollstens zustimme, so ist es manchmal trotzdem immernoch besser, Spiele klassisch ins Vsync laufen zu lassen.

Beispiel: Divinity Original Sin.
Wenn ich hier meine Kamera über die Szene bewege, dann hab ich mit Gsync + FPS limit + Vsync immer wieder vereinzelte Microruckler.

Mach ich den FPS limiter weg, rennt das Spiel ins Vsync limit, dafür ist die Wiedergabe plötzlich 100% perfekt. Es macht keinen Unterschied, ob ich die FPS mit dem Nvidia Treiber oder RTSS limitiere. Die Ruckler sind da.

Ich vermute mal, dass manche Engines mit dem Vsync Triplebuffering einfach eine sauberere Bildausgabe hinkriegen oder nicht so gut mit FPS limitern klar kommen.


Bisher ist mir das bloß bei ein oder zwei Spielen aufgefallen, aber falls ihr auch ein Spiel habt, das mit FPS limiter nicht mehr sauber arbeitet, einfach Vsync seinen Job machen lassen. Gsync greift ja bei niedrigeren Framerates trotzdem.
Wenn Vsync an ist braucht man den FPS limiter ja eh nur, um den kleinstmöglichen Inputlag zu erreichen, was in Singleplayer Spielen jenseits der 120 FPS aber wohl die wenigsten überhaupt jucken dürfte... Kann man also auch weglassen, wenns nicht gebraucht wird. Ist eben im Zweifel eine Fehlerquelle weniger.

Grundsätzlich ist Vsync auch deutlich "robuster" (eigentlich unfehlbar) als jeder FPS limiter, was das Framepacing angeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, bei mir war bis jetzt G-Sync für den Fenstermodus immer abgeschaltet, weil das (im Gegensatz zum Vollbildmodus) gerne mal das übliche Schwarz-Flimmern bei einer Framerate nahe Null erzeugt hat.

Ob diese Änderung dieses spezifische Problem wohl behebt, oder gar nix damit zu tun hat? Ich bin gespannt.
 
Oha, bei mir war bis jetzt G-Sync für den Fenstermodus immer abgeschaltet, weil das (im Gegensatz zum Vollbildmodus) gerne mal das übliche Schwarz-Flimmern bei einer Framerate nahe Null erzeugt hat.

Ob diese Änderung dieses spezifische Problem wohl behebt, oder gar nix damit zu tun hat? Ich bin gespannt.

Das hat damit nichts zu tun. Das Schwarz-Flimmern bei einer Framerate nahe Null kommt daher, dass die Bildschirme bei einer höheren Frequenz heller sein müssen. Hast du einen Framespike, z.B. bei einen Nachladeruckler, siehst du das Bild kurz flackern, da es bei 1 Hz (bzw der technischen Grenze des Panels) dunkler ist als bei der maximalen Frequenz.

Das kann auch im Vollbild auftreten. Im Fenstermodus fällt es aber deutlicher auf, z.B. wenn man mit Handbrake etwas dekodiert.
Mann kann aber auch einfach das jeweilige Programm, welches Probleme macht, in der Nvidia-Systemsteuerung auf Non-Gsync stellen. :)
 
+ noch den Framelimiter (-2 deiner Hz Zahl) nicht vergessen... dann ist GSYNC immer an

Das braucht man schon seit längerem nicht mehr, weil 'V-Sync On' bei gleichzeitig aktiviertem 'Low Latency Mode' (oder nVidia Reflex Low Latency) dies wohl schon automatisch berücksichtigt, wenn ein G-Sync oder G-Sync kompatibles Display entdeckt wird.

Hier direkt von nVidia:

For G-SYNC gamers who don’t want to tear, keeping VSYNC ON while using NVIDIA Reflex or NVIDIA Ultra Low Latency Mode, will automatically cap the framerate below the refresh rate, preventing VSYNC backpressure, eliminating tearing, and keeping latency low if you become GPU bound below the refresh rate of your display. Do note, however, that this method will result in slightly higher latency than just letting your FPS run uncapped with NVIDIA Reflex enabled.

^ Ich persönlich habe ein G-Sync kompatibles Display (43" ASUS PG43UQ) und im Treiber habe ich global 'VSync' immer 'ON' und Low Latency Mode auf 'Ultra'. Den Framelimiter nutze ich schon länger nicht mehr, da man dies ja offenbar nicht braucht. Für mich läuft so alles sehr rund und problemfrei.
Bei neuen Treibern ändere ich unter "Manage 3D Settings" nach einem "clean install" grundsätzlich nur noch drei Einstellungen: VSync On, Low Latency Ultra und Texture Filtering Quality auf High Quality. Läuft.
 
@Moriendor

Danke für den Tipp. An die Möglichkeit hatte ich auch noch nicht gedacht.
werde ich heute mal ausprobieren.

Wenn das in meinem genannten Problemfall besser läuft, als mit limiter, könnte das auch meine set and forget Standardeinstellung werden
 
Hi.
Ich verwende einen 144Hz Gsync Monitor. Die meisten Spiele limitiere ich aber mit 60fps. Wozu auch sollte die GPU unsinnig viel rechnen müssen, wenn es das Spiel eh nicht erfordert oder kein Mehrwert bietet (Shooter bzw. schnelle Games mal außen vorgelassen).

Gelten dann die von Moriendor empfohlenen Einstellungen genauso?
 
Zurück