Nvidia Treiber 301.24beta ab Geforce 6 steht zum Dowload bereit (DownSampling gefixt?)

Bennz

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Es gibt wiedermal einen neuen Beta Treiber mit der Version 301.24 für alle geforce Karten ab der geforce 6.

Dies ist der erste einheitliche Treiber der Treiberfamilie R300 (Version 300.00 bis 301.99).
Liste mit Unterstützten Karten
GeForce 600 series:
GTX 680

GeForce 500 series:
GTX 590, GTX 580, GTX 570, GTX 560 Ti, GTX 560 SE, GTX 560, GTX 550 Ti, GT 545, GT 530, GT 520, 510

GeForce 400 series:
GTX 480, GTX 470, GTX 465, GTX 460 v2, GTX 460 SE v2, GTX 460 SE, GTX 460, GTS 450, GT 440, GT 430, GT 420, 405

GeForce 300 series:
GT 340, GT 330, GT 320, 315, 310

GeForce 200 series:
GTX 295, GTX 285, GTX 280, GTX 275, GTX 260, GTS 250, GTS 240, GT 240, GT 230, GT 220, G210, 210, 205

GeForce 100 series:
GT 140, GT 130, GT 120, G 100

GeForce 9 series:
9800 GX2, 9800 GTX/GTX+, 9800 GT, 9600 GT, 9600 GSO, 9600 GS, 9500 GT, 9500 GS, 9400 GT, 9400, 9300 GS, 9300 GE, 9300, 9200, 9100

GeForce 8 series:
8800 Ultra, 8800 GTX, 8800 GTS 512, 8800 GTS, 8800 GT, 8800 GS, 8600 GTS, 8600 GT, 8600 GS, 8500 GT, 8400 SE, 8400 GS, 8400, 8300 GS, 8300, 8200 / nForce 730a, 8200, 8100 / nForce 720a

GeForce 7 series:
7950 GX2, 7950 GT, 7900 GTX, 7900 GT/GTO, 7900 GS, 7800 SLI, 7800 GTX, 7800 GT, 7800 GS, 7650 GS, 7600 LE, 7600 GT, 7600 GS, 7550 LE, 7500 LE, 7350 LE, 7300 SE / 7200 GS, 7300 LE, 7300 GT, 7300 GS, 7150 / NVIDIA nForce 630i, 7100 GS, 7100 / NVIDIA nForce 630i, 7100 / NVIDIA nForce 620i, 7050 PV / NVIDIA nForce 630a, 7050 / NVIDIA nForce 630i, 7050 / NVIDIA nForce 610i, 7025 / NVIDIA nForce 630a

GeForce 6 series:
6800 XT, 6800 XE, 6800 Ultra, 6800 Series GPU, 6800 LE, 6800 GT, 6800 GS/XT, 6800 GS, 6800, 6700 XL, 6610 XL, 6600 VE, 6600 LE, 6600 GT, 6600, 6500, 6250, 6200 TurboCache, 6200SE TurboCache, 6200 LE, 6200 A-LE, 6200, 6150SE nForce 430, 6150LE / Quadro NVS 210S, 6150 LE, 6150, 6100 nForce 420, 6100 nForce 405, 6100 nForce 400, 6100

ION series:
ION LE, ION

changelog

Leistungssteigerung − Leistungssteigerung im Vergleich zur WHQL-zertifizierten GeForce-Treiberversion 296.10 für Grafikprozessoren der Serien GeForce 400 und 500 bei mehreren PC-Spielen.

GeForce GTX 570/580:

    • Bis zu 23 % bei Just Cause 2 mit SLI
    • Bis zu 21 % bei The Elder Scrolls V: Skyrim
    • Bis zu 17 % bei StarCraft II mit SLI
    • Bis zu 14 % bei Far Cry 2 mit SLI
    • Bis zu 9 % bei Bulletstorm
    • Bis zu 7 % bei Civilization V
    • Bis zu 6 % bei Deus Ex: Human Revolution mit SLI
    • Bis zu 6 % bei Dragon Age 2 mit SLI
    • Bis zu 5 % bei Metro 2033 mit SLI
    • Bis zu 5 % bei Total War: Shogun 2
GeForce GTX 560/560 Ti:

    • Bis zu 20 % bei The Elder Scrolls V: Skyrim
    • Bis zu 15 % bei Just Cause 2 mit SLI
    • Bis zu 13 % bei Far Cry 2 mit SLI
    • Bis zu 12 % bei Bulletstorm
    • Bis zu 11 % bei Civilization V
    • Bis zu 10 % bei StarCraft II mit SLI
    • Bis zu 9 % bei Batman: Arkham City
    • Bis zu 4 % bei Deus Ex: Human Revolution mit SLI
    • Bis zu 4 % bei Dragon Age 2 mit SLI
    • Bis zu 4 % bei Metro 2033 mit SLI
    • Bis zu 4 % bei Total War: Shogun 2
  • NVIDIA FXAA Technologie – Die Shader-basierte Anti-Aliasing-Technologie ist über das NVIDIA Control Panel verfügbar und sorgt für extrem schnelle Kantenglättung bei Hunderten PC-Spielen. FXAA liefert annähernd dieselbe Qualität wie 4x Multi-Sample-Antialiasing (MSAA), ist dabei aber bis zu 60 % schneller und sorgt für deutlich mehr Gaming-Leistung. FXAA wird auf allen GeForce Grafikprozessoren ab Serie 8 unterstützt. Hinweis: Dieses Merkmal ist bei Spielen mit integrierter FXAA-Unterstützung deaktiviert.

    NVIDIA Adaptive Vertical Sync
    – Dynamische Anpassung der vertikalen Synchronisation an die aktuelle Framerate für optimale Spielbarkeit. Adaptive VSync wird auf allen GeForce Grafikprozessoren ab Serie 8 unterstützt.

    NVIDIA Frame Rate Target – Dynamische Anpassung der Framerate auf einen vom Benutzer eingestellten Wert. Die Unterstützung für dieses Merkmal wird über Anwendungen von Drittherstellern mit NVAPI aktiviert.
fehler behebung
Fehler behebungen bei der Serie 500 : wenn beides HDTV und PcMonitor an die Karte Angeschlossen war, gab es auf dem 2ten Angeschlossenen Gerät keine video ausgabe--> gefixt
Fehler behebungen bei der Serie 500/400 : Media Player Classic, beim Abspielen mit LAV DirectShow Filter für Mpeg4 gab es kein Bild beim Video playback--> gefixt
Fehler behebungen bei der Serie 400 : das Nvidia Control Panel registriete keinen Hotplugget Monitor wenn er am VGA Angeschlossen wurde im Betrieb--> gefixt

und viele sachen mehr
Download 64bit Nvidia

edit: auf anhieb hatt bei mir die Downsampling auflösung von 2880x1620 mit 60hz funktioniert, im zweiten versuch auch die 3840x2160 bei 60hz, in Spielen habe ich aber einen extremen ZOOM beim DownSampling und ist leider so nicht zu gebrauchen. (DVI zu VGA) vllt habt ihr ja mehr glück als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die News.
2400x1500, 2560x1600 gehn bei mir auch ohne probleme, wie auch mit dem 301.10er.
2880x1800 macht Probleme mit nem viel zu großen Bildschirmausschnitt... :(
 
Ich sag dann auch mal Dankeschön. :D

Die Überschrift hat mich schon irritiert, an die alte Geforce 6-Serie hab ich schon gar nicht mehr gedacht.
So nach dem Motto: Wie ist der Treibersupport für die 500er schon eingestellt?:ugly:
 
Wollte es gerade Posten ;D

Also Danke ^^

Danke für die News.
2400x1500, 2560x1600 gehn bei mir auch ohne probleme, wie auch mit dem 301.10er.
2880x1800 macht Probleme mit nem viel zu großen Bildschirmausschnitt... :(

Du hast aber auch eine GTX580 und er eine GTX680 und die macht mit Ds gerade Probleme nicht deine GTX580.
 
Zuletzt bearbeitet:
In wie weit lohnt sich der Treiber für einen Skyrim-Spieler mit einer gtx 480-er? Sonst sind ja nur 500-er erwähnt :(
 
Viel wichtiger als die Leistungszuwächse im Vergleich zu alten Treibern ist Folgendes - was oben fehlt:

NVIDIA FXAA Technologie – Die Shader-basierte Anti-Aliasing-Technologie ist über das NVIDIA Control Panel verfügbar und sorgt für extrem schnelle Kantenglättung bei Hunderten PC-Spielen. FXAA liefert annähernd dieselbe Qualität wie 4x Multi-Sample-Antialiasing (MSAA), ist dabei aber bis zu 60 % schneller und sorgt für deutlich mehr Gaming-Leistung. FXAA wird auf allen GeForce Grafikprozessoren ab Serie 8 unterstützt. Hinweis: Dieses Merkmal ist bei Spielen mit integrierter FXAA-Unterstützung deaktiviert.

NVIDIA Adaptive Vertical Sync
– Dynamische Anpassung der vertikalen Synchronisation an die aktuelle Framerate für optimale Spielbarkeit. Adaptive VSync wird auf allen GeForce Grafikprozessoren ab Serie 8 unterstützt.

NVIDIA Frame Rate Target – Dynamische Anpassung der Framerate auf einen vom Benutzer eingestellten Wert. Die Unterstützung für dieses Merkmal wird über Anwendungen von Drittherstellern mit NVAPI aktiviert.
 
200 MB für ein Treiber hät ich vor 10 Jahren auch nicht gedacht.
100 Mbit Internet Anschlüsse aber auch nicht, von daher gleicht sichs aus. :ugly:
 
Komischerweise bekomme ich mit dem Treiber kein Downsampling mehr hin. Wenn ich 2880 x 1620 Einstelle vergrössert er mir nur das Bild ! Beim "modifizierten" 301.10 klappte dies aber ohne Probleme .Aber abgesehen mal davon hab ich das Gefühl dass der 301.24 runder läuft und auch mehr fps spuckt . Zumindest bei den Spielen die ich testen konnte (Bulletstorm und Arkham City (DX9) )
 
Komischerweise bekomme ich mit dem Treiber kein Downsampling mehr hin. Wenn ich 2880 x 1620 Einstelle vergrössert er mir nur das Bild ! Beim "modifizierten" 301.10 klappte dies aber ohne Probleme .Aber abgesehen mal davon hab ich das Gefühl dass der 301.24 runder läuft und auch mehr fps spuckt . Zumindest bei den Spielen die ich testen konnte (Bulletstorm und Arkham City (DX9) )

So das selbe habe ich auch ! Alles bis zur 2.520 x 1.576@1680x1050 geht aber alles was drüber geht is totaler BUG ! Werde wohl wieder denn alten drauf machen und warten bis das Gefixt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen in den Spielen in denen ich es getestet habe, sieht FXAA so aus wie 8x MSAA und zieht leistung wie 2x MSAA.
Ich bin völlig baffff, konnt mir diesen Fortschritt einfach nicht vorstellen! :daumen:
Jetzt noch die DS-Probleme beheben, die bei mir nicht auftreten, und das wird seit langem ein echter Wunder-Treiber. :D
 
Ihr macht ja einem Hunger auf mehr, so wie sich das liest. Mehr Fps, FXAA scheint ja wirklich was nettes zu sein und dacht dieses variable vsync währe nur mit der GTX680 nutzbar. hmm laden und testen.
 
nach einem 295er treiber habe ich endlich mal wieder geupdatet und selbst auf meinem lowend system hat die GTX550 in skyrim merklich zugelegt. Freut mich sehr :)
 
Zurück