Nvidia teasert Geforce Ampere Founders Edition: Spezialkühler, Airflow, 12-Pol-Strombuchse und mehr

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Nvidia teasert Geforce Ampere Founders Edition: Spezialkühler, Airflow, 12-Pol-Strombuchse und mehr

Mittlerweile hat es wohl auch der Letzte mitbekommen: Nvidia steht kurz davor, eine neue Grafikkarten-Generation zu veröffentlichen. Im Vorfeld fahren die Geforce-Macher ihre Marketing-Maschinerie hoch. Im neuesten Video, das die Kühler-Historie der Kalifornier thematisiert, finden sich einige interessante Info-Happen und Teaser auf Ampere, besser bekannt unter dem mutmaßlichen Namen Geforce RTX 3000.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Nvidia teasert Geforce Ampere Founders Edition: Spezialkühler, Airflow, 12-Pol-Strombuchse und mehr
 
Mittlerweile hat es wohl auch der Letzte mitbekommen

Wie ?
War was ? :D

PS: Für den Artikel setz ich erst mal n frischen Kaffee auf. ;) smilie_trink_101.gif

Ich sag schon mal danke im Voraus! :daumen:


edit:

Lecker Croissant + Kaffee :)

Um die potenziellen Kunden angemessen hungrig zu machen

Noch hungriger ? :sabber:


edit:

Ok, funzt bei mir sehr gut im Tower.

Da ich vorn nur 2 Frontlüfter in Größe 200mm habe und dahinter nix, bis zu CPU/GPU.
Sieht dann bei mir so aus:

1.jpg

Wobei dann auch egal ist, ob der Luftstrom von unten nach oben, oder umgekehrt geht, da ich ja 2 Frontlüfter übereinander habe(je 200mm), die reichlich Luft da reinpusten. :)
Und hinten/oben hab ich nach klassischem Design halt die Lüfter, welche die Luft hinausbefördern(saugend nach draußen pusten ;) )
Ein an klassischer Position hinten oben und einem im Deckel oben im hinteren Bereich.

Der Luftstrom geht also von vorn/unten nach hinten/oben an GPU/CPU vorbei. Und das alles mit langsamen/leisen, da großen Lüftern von 200er + 140er(CPU und hintere Gehäuselüfter) :)
Sollte funzen. :daumen:

Im Grunde bestätigt Nvidia heute beinahe alles, was Gerüchteköche seit Wochen auf den Herdplatten haben.

Ja, scheint alles so zu kommen.
Hab jetzt auch das ganze Video angesehen und den Artikel fertig gelesen. Danke ! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kühlkonzept scheint meinem Aufbau im Lian Li o11 dynamic mit Vert Mount entgegen zu kommen. Bei der Größe würde die Abluft direkt zu meinen seitlichen 3x Outtake Lüftern führen und die Frischluft von unten nachziehen (3x Intake)... Mal die Tests abwarten, u.U. wirds das erste mal eine FE bei mir...
 
"Nvidia beschreibt es im Kontext der Airflow-Forschung, wonach in der Regel viel kühle Luft durch die Front des Gehäuses zugeführt würde, die Grafikkarte diese aufnimmt und anschließend nach oben (in Richtung Prozessor) befördere."

Na Prima, gut gemacht / gelöst nVidia ! ;-)

MfG Föhn.
 
Irgendwie sehe ich den Aufbau bei dem die Nvidia ihre Warmluft dort auswirft, wo hochwertige CPU Kühler ansaugen und muss mit dem Kopf schütteln.

Dann denk ich, ist doch kein Problem, dann dreh den ganzen Luftstrom um, dann wird an der Vorderseite nicht vom Mesh angesaugt, sondern ausgespuckt. Hat man im Winter einen schönen Heizlüfter, aber dafür greifen keine der Staubfilter mehr.


Vermutlich kommen bald Gehäuse bei denen man die Graka Vertikal an der Front einbaut. Dann sieht man die Graka auch besser von vorn, anstatt nur die schmale Oberseite durch die Seitenscheibe.
 
Ich habe das Gefühl, mein dicker Brocken 3 steht dem Kühlungskonzept dieser Kartengeneration voll im Weg. LOL
Dann halt eine AMD Karte. Yeah! :-)

Außerdem ist es mehr als nur fraglich, ob es gut ist, wenn man die heiße Luft der Grafikkarte direkt vorne zum Prozessor hinpustet, um ihn damit erst recht die Luft zum atmen zu nehmen?
Bei einem Triple-Slot-Kühler hätte ich mal gerne einen Ingenieuer testen lassen, ob man nicht mit einem vernünftig großen Radial-Kühlungskonzept (nicht diese kleinen Popeldinger) relativ leise viel der aufgeheizten Luft hinten am gehäuse herauspressen kann?
Dazu gehören natürlich auch vernünftige Lüftungsschlitze, da hat man in der Vergangenheit vor allem bei den Customs schon mehr Design als Nutzen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück