Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Der 1000te Vergleich von einzelnen Karten oder Features bringt hier auch nichts mehr. Der Zug ist abgefahren, die Kunden haben gesprochen und 500 Mil. Gewinn sprechen eine deutliche Sprache. Zum Weihnachtsgeschäft wird es für Nvidia ähnlich aussehen.

Man sehen ob es bei Vega gegen 1100er Serie ausgeglichener wird.

P.S. Glaubt noch einer an eine 1080Ti zum Weihnachtsgeschäft?
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Kannst du diese "Fakten" bitte mal mit Quellen untermauern? Ich bin leider kein "Insider".
Er hat zwar nicht unrecht, dass AMD teils mit Microlags und Min FPS Problemen zu kämpfen hat, das betrifft aber vorallem die von mir erwähnten neu erschienen Spiele für die die Treiber noch nicht angeglichen sind.
Da ich keine neuen Spiele mehr kaufe (sondern nur fix&fertig mit allen DLCs und patches im Steam-Weihnachtsgeschäft um 5-10€) interessiert mich das also nur aufm Papier.

Aber ja, für so eiskalte Behauptungen (FAKTEN) wären Quellen nett.
Die Links zum wesentlich erhöhten Overhead, den geringen min FPS und den Microlags (etwa bei Fury) such' ich nach der Arbeit gerne sonst schon raus. Außer du meinst nur ihn, weil er gerne solche Behauptungen als Fakten in den Raum stellt. Aber er arbeitet auch ganz offensichtlich fürs Nvidia Marketing :D
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

So teuer kann die neue 16nm Fertigung bei TSMC dann doch nicht gewesen sein, wenn der Gewinn um 120% stieg, bei lediglich 54% Umsatzsteigerung. Würde mich nicht wundern, wenn sich die Experten auch mit der yield rate (Wafer-Ausbeute) etwas verschätzen.
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

P.S. Glaubt noch einer an eine 1080Ti zum Weihnachtsgeschäft?

Keine Ahnung, wird aber sicher der nächste Abräumer für Käufer einer 1080: endlich mal ein Update!

Zum Topic: Ich verstehe nicht, wie man sich so sehr darüber freuen kann, dass der Abstand des "fast" Monopolisten noch größer wird. Ich an NVidias Stelle würde jetzt erst recht noch mal 200-300$ auf die Karten extra drauf schlagen: scheint ja gut anzukommen bei den Leuten! :devil::wall:

Mir ist auch völlig unklar, wie man so viel Gewinn (das DOPPELTE??? HALLO??) aus etwas raus schlagen kann, was bis vor kurzem noch als Problem dargestellt wurde. Yield-Rate, Kosten für neuen Prozess, Strukturverkleinerungskosten? Wo is das alles hin? Im doppelten Gewinn aufgegangen? Hab ich was verpasst?

Schon traurig, wie krampfhaft die Leute nur darauf warten neue Argumente "gegen" etwas bringen zu können. Das gilt für beide Seiten.

Wenn NVidia jetzt auch bei den Konsolen das Monopol holen will, wird mit AMD der letzte Konkurrent beseitigt und dann dürfen wir uns über die selben Mondpreise freuen wie für Desktop-Prozessoren von Intel für 1700€!
Ich bin AMD Fan, deshalb hetze ich aber nicht gegen NVidia, außer die bauen wirklich Mist, wie mit der 970; Aber im Moment habe ich echt Angst um die Preise für Grafikkarten und Prozessoren. Ich hab einfach nicht das Geld mir für 800€ eine Grafikkarte oder für 600€ einen Prozessor zu kaufen! Und selbst wenn ich es hätte: es ist Hardware fürs Konsumieren! Ein PKW ist was anderes, Urlaub auch, ein eigenes Haus ebenfalls. Derzeit scheinen alle Leute nur noch Konsumieren zu wollen. Komische Zeiten ...

(vielleicht bin auch etwas altmodisch mit knapp 40 ...) :hmm:
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Kannst du diese "Fakten" bitte mal mit Quellen untermauern? Ich bin leider kein "Insider".

Hier ... Top-Website mit optimalem Testverfahren zur Bestimmung der Min. & AVG FPS in aktuellen Games .... => NVIDIA GTX 1060 Review & Benchmark vs. RX 480 (Ft. MSI Gaming X) Benchmark-Tabellen auf Seite 5 (Next Button, klein)

=> NVIDIA GTX 1060 Review & Benchmark vs. RX 480 (Ft. MSI Gaming X) /// Titan X Pascal Hybrid Results: Discovering Clock Throttling on Reference | Gamers Nexus.net

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Aber immer wieder schön, wenn hier so "Profis" mit den tollen nV-Treibern kommen. Allein im letzten Jahr gab es 1(!) problematischen bei AMD aber ich habe im selben Zeitraum 6 (ua. 364.47, 364.51, 372.54... )bei nV gefunden. Unter anderem wird einem Windows komplett zerschossen oder es kommt zu vermehrten Abstürzen. Von irgendeiner herausragenden Qualität würde ich dort sicher nicht sprechen ^^
Sie sind nur schneller, da sie massiv für ihren zeitlichen Vorteil zahlen. Diesen "Vorteil" begleichen aber auch die Kunden durch deutlich höhere Preise.

Probleme haben beide Marken reichlich und dass AMD immer noch keine modernen Karten oberhalb der Mittelklasse zu bieten hat, finde ich auch mehr als fragwürdig (ich persönlich hätte ein Verschieben von Zen und einen Release von Vega vor Weihnachten vorgezogen). Aber nV als den einzigen, immer korrekten Heilsbringer darzustellen, ist einfach nur blind...
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

3D Center neutral? Sicher, genauso "neutral" wie du ^^.

Dir ist schon klar, dass Leonidas einen Mittelwert aus X Tests bildet? Was soll daran bitte nicht neutral sein.:rollen:

Und ganz nebenbei hast du mit dem AMD gegen nV (mal wieder) angefangen. Ein einfaches "gz nV" hätte gereicht aber du musstest gleich wieder auf AMD einprügeln -.-

Irgendwelche Gründe muss es ja haben, dass die Leute lieber Nvidia kaufen. Aber die wollen immer ein paar Leute nicht hören, weder wollen sie diese neutral diskutieren.
Letztendlich biegt man es sich dann irgendwie hin, indem man wie ZeroCool zum Beispiel Releasepreise nimmt.
Was wären denn hierzu deine Überlegungen außer Leistung/Effizienz/Marketing/Markenkult/Keine großen Schnitzer zu Release?

Ich hab nur die rx460 2GB mit der GTX 1050 2GB verglichen. Letztere ist 30% flotter und gerade mal nen 10er teurer.
rx 460 in PCIe Preisvergleich | Geizhals Deutschland
GTX 1050 in PCIe Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das ist auch logisch wenn der Listenpreis nur 10 Dollar auseinander liegt. Ich wollte einfach nur mal darstellen wieso Nvidia vorne ist.
Und dass eben AMD keine bessere Preisleistung mehr wie früher bietet. Früher konnte man eine HD 7970ghz günstiger als eine GTX 680 kaufen, obwohl sie schneller war und 50% mehr V-ram hatte.
Im PCGH Leistungsindex liegt die GTX 1060 immernoch in Full HD 5% vorne, vor ein paar Monaten waren es mal kurzzeitig 20%.

die günstigsten stehen bei 252 € bei nV gegen 240 € bei AMD.

Du nimmst zum Vergleich nicht wirklich das Referenzdesign her?^^ Naja aber eh egal. Von mir aus ist das P/L dann gleich hoch ( Directx12 vorrausgesetzt), das ändert auch nichts daran, dass Nvidia offenbar für die Kunden Vorteile bietet. Wie etwa leisere Kühler und geringere Nutzungskosten. Offenbar mögen das die Leute.

Was ist daran bitte Kindisch ?
Das ist vielmehr verantwortungsbewusst.
Es liegt mit in der Verantwortung des Kunden eine für ihn schädliche Monopolbildung abzuwenden.

Die wirst du damit nicht abwenden, weil sogut wie niemand so denkt. Das was wahrscheinlich passieren wird ist, dass AMD pleite geht und vll Samsung die GPU Sparte übernimmt.
Die Trennung der RTG von AMD ist doch eh schon fast abgeschlossen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ein Investor bzw jemanden der die RTG aufkauft könnte endlich wieder etwas ändern, für die Kunden zum Beispiel.
Die Radeons könnten dann wieder flotter unterwegs sein, wenn mehr Geld für R&D da ist. Von mir aus verschwindet NV und AMD vom Markt, solange es keine Monopolbildung gibt und es zwei Anbieter gibt, 3 wären besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Dir ist schon klar, dass Leonidas einen Mittelwert aus X Tests bildet? Was soll daran bitte nicht neutral sein.:rollen:

Irgendwelche Gründe muss es ja haben, dass die Leute lieber Nvidia kaufen. Aber die wollen immer ein paar Leute nicht hören, weder wollen sie diese neutral diskutieren.
Letztendlich biegt man es sich dann irgendwie hin, indem man wie ZeroCool zum Beispiel Releasepreise nimmt.
Was wären denn hierzu deine Überlegungen außer Leistung/Effizienz/Marketing/Markenkult/Keine großen Schnitzer zu Release?

Nö kann ich doch nichts dafür, kannst es ja gerne selbst rechnen die 470 ist außerdem noch billiger geworden nach dem Release, nur stößt du bei mir einfach auf taube Ohren, nimm doch selbst die Preise aus Geizhals und Co und vergleiche es, ich mein ich hab es relativ satt sowie viele andere User dass du ins Forum gehst irgendwas behauptest was eigentlich gar nicht stimmt und andere müssen es widerlegen bzw. ignorierst du die Tatsache dass es eine sehr große Grauzone gibt zwischen "Nvidia hat in jedem Bereich das beste Preisleistungsverhältnis" oder "die Karten bis 300 Euro von AMD und Nvidia haben jeweils Vor und Nachteile aber ungefähr das gleiche Preisleistungsverhältnis".

Im Gegensatz zu dir schlage ich einfach nicht alles so einfach über das Knie.
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

JUHU! Nvidia geht es gut, dann dürfen wir uns auf immer billigere Geforce Karten freuen! :ugly:
Leider nur in der Herstellung, nicht im Endkundenpreis. Noch nie gab es eine so preiswerte 60er Geforce für Nvidia, noch nie war diese so teuer für uns arme Käufer. Die 560TI hatte einen ordentlich großen Chip, hatte ein PCB das diesen auch aushalten musste, und war deutlich preiswerter. Aber so ist mir meine Radeon 480 wenigstens preiswert erschienen, wenn NV die Leistung mit deren tiled-shader erreicht, kömma machen nix.

Ich glaube aber nicht das Sony und Microsoft je umsatteln werden. Vor allem nicht nach Zen, Nintendo brauchte ja noch nie Leistung, die anderen beiden aber schon. Und so billig wie AMD machts eh niemand. PS4 Pro und Scorpio bleiben sowieso von AMD, Kompatibilität und so..
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Zum Topic: Ich verstehe nicht, wie man sich so sehr darüber freuen kann, dass der Abstand des "fast" Monopolisten noch größer wird. Ich an NVidias Stelle würde jetzt erst recht noch mal 200-300$ auf die Karten extra drauf schlagen: scheint ja gut anzukommen bei den Leuten! :devil::wall:

Mir ist auch völlig unklar, wie man so viel Gewinn (das DOPPELTE??? HALLO??) aus etwas raus schlagen kann, was bis vor kurzem noch als Problem dargestellt wurde. Yield-Rate, Kosten für neuen Prozess, Strukturverkleinerungskosten? Wo is das alles hin? Im doppelten Gewinn aufgegangen? Hab ich was verpasst?

Schon traurig, wie krampfhaft die Leute nur darauf warten neue Argumente "gegen" etwas bringen zu können. Das gilt für beide Seiten.

Wenn NVidia jetzt auch bei den Konsolen das Monopol holen will, wird mit AMD der letzte Konkurrent beseitigt und dann dürfen wir uns über die selben Mondpreise freuen wie für Desktop-Prozessoren von Intel für 1700€!
Ich bin AMD Fan, deshalb hetze ich aber nicht gegen NVidia, außer die bauen wirklich Mist, wie mit der 970; Aber im Moment habe ich echt Angst um die Preise für Grafikkarten und Prozessoren. Ich hab einfach nicht das Geld mir für 800€ eine Grafikkarte oder für 600€ einen Prozessor zu kaufen! Und selbst wenn ich es hätte: es ist Hardware fürs Konsumieren! Ein PKW ist was anderes, Urlaub auch, ein eigenes Haus ebenfalls. Derzeit scheinen alle Leute nur noch Konsumieren zu wollen. Komische Zeiten ...

(vielleicht bin auch etwas altmodisch mit knapp 40 ...) :hmm:

Ich bin gerade mal 21 und mache seit einem Jahr eine Ausbildung und finde das extrem unverschämt...
Obwohl ich jetzt Geld verdiene und mir das leisten könnte, würde ich es niemals machen, da ich solche Preise und Firmen in keinster Form unterstützen würde bzw. bei ihrem aktuellen Verhalten.
Auch wenn ich Preise von Athlon FX 62, Core 2 Duo E6700, Core 2 Extreme X6800 und co damals nicht selbst so miterlebt habe und Hardware damals bereits teils extrem teuer war, finde ich das ganze nur schlecht :daumen2:

Die wirst du damit nicht abwenden, weil sogut wie niemand so denkt. Das was wahrscheinlich passieren wird ist, dass AMD pleite geht und vll Samsung die GPU Sparte übernimmt.
Die Trennung der RTG von AMD ist doch eh schon fast abgeschlossen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ein Investor bzw jemanden der die RTG aufkauft könnte endlich wieder etwas ändern, für die Kunden zum Beispiel.
Die Radeons könnten dann wieder flotter unterwegs sein, wenn mehr Geld für R&D da ist. Von mir aus verschwindet NV und AMD vom Markt, solange es keine Monopolbildung gibt und es zwei Anbieter gibt, 3 wären besser.

Du redest in jedem Thread mehr Stuss :hmm:
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Was ist daran bitte Kindisch ?
Das ist vielmehr verantwortungsbewusst.
Es liegt mit in der Verantwortung des Kuden eine für ihn schädliche Monopolbildung abzuwenden.

Man sollte verantwortungsbewusst sich ernähren und artgerechte Tierhaltung fördern, aber niemals aus sentimentalen Gründen das schlechtere Produkt unterstützen. Wenn der vermeintliche Underdog Grütze auf den Markt wirft, kaufe ich das nicht. Wie man an den Umsatz- und Gewinnzahlen der vergangenen Dekade sieht, machts die Welt größtenteils nicht anders.

Bedeutet soviel wie, ist ZEN gut, wird er gekauft, wenn nicht, eben nicht. Entsteht daraus ein Monopolähnlicher Markt, haben die Wettbewerber eben Mist gebaut. Ob dann die marktbeherrschende Stellung ausgenutzt wird, steht auf einem anderen Blatt.
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Du nimmst zum Vergleich nicht wirklich das Referenzdesign her?^^ Naja aber eh egal. Von mir aus ist das P/L dann gleich hoch ( Directx12 vorrausgesetzt), das ändert auch nichts daran, dass Nvidia offenbar für die Kunden Vorteile bietet. Wie etwa leisere Kühler und geringere Nutzungskosten. Offenbar mögen das die Leute.

Stimmt, ist ein Ref-Design(wenn auch deutlich OCed der selbe miese Kühler), mein Fehler, das günstigste Full-Custom ist 6 Euro teurer, also immer noch 6 € günstiger, als das günstigste 1060er. Ein winziger Preisvorteil bleibt doch bei AMD. ^^
Und zu deinem neutralen Vergleich: wenn ich richtig "mittel" kann ich trotzdem immer das von mir bevorzugte Gerät besser darstellen. Man muss nur genügend Spiele in den Vergleich einziehen, die der "eigenen" Karte eben besser liegen. Ich könnte auch einen Mittelwert aus 10 Spielen ziehen, bei denen die 480 besser darstände. Mir ist allerdings klar, dass die 1060 etwas schneller ist aber bisher hattest gerade du mit utopischen Werten herumgeworfen (eben jene <20%), die nur bei ein oder zwei Seiten so herauskamen, bei anderen aber nicht annähernd. Deine aktuellen 5% sind da schon deutlich näher an der Realität...
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Dir ist schon klar, dass Leonidas einen Mittelwert aus X Tests bildet? Was soll daran bitte nicht neutral sein.:rollen:



Irgendwelche Gründe muss es ja haben, dass die Leute lieber Nvidia kaufen. Aber die wollen immer ein paar Leute nicht hören, weder wollen sie diese neutral diskutieren.
Letztendlich biegt man es sich dann irgendwie hin, indem man wie ZeroCool zum Beispiel Releasepreise nimmt.
Was wären denn hierzu deine Überlegungen außer Leistung/Effizienz/Marketing/Markenkult/Keine großen Schnitzer zu Release?

Ich hab nur die rx460 2GB mit der GTX 1050 2GB verglichen. Letztere ist 30% flotter und gerade mal nen 10er teurer.
rx 460 in PCIe Preisvergleich | Geizhals Deutschland
GTX 1050 in PCIe Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das ist auch logisch wenn der Listenpreis nur 10 Dollar auseinander liegt. Ich wollte einfach nur mal darstellen wieso Nvidia vorne ist.
Und dass eben AMD keine bessere Preisleistung mehr wie früher bietet. Früher konnte man eine HD 7970ghz günstiger als eine GTX 680 kaufen, obwohl sie schneller war und 50% mehr V-ram hatte.
Im PCGH Leistungsindex liegt die GTX 1060 immernoch in Full HD 5% vorne, vor ein paar Monaten waren es mal kurzzeitig 20%.



Du nimmst zum Vergleich nicht wirklich das Referenzdesign her?^^ Naja aber eh egal. Von mir aus ist das P/L dann gleich hoch ( Directx12 vorrausgesetzt), das ändert auch nichts daran, dass Nvidia offenbar für die Kunden Vorteile bietet. Wie etwa leisere Kühler und geringere Nutzungskosten. Offenbar mögen das die Leute.



Die wirst du damit nicht abwenden, weil sogut wie niemand so denkt. Das was wahrscheinlich passieren wird ist, dass AMD pleite geht und vll Samsung die GPU Sparte übernimmt.
Die Trennung der RTG von AMD ist doch eh schon fast abgeschlossen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ein Investor bzw jemanden der die RTG aufkauft könnte endlich wieder etwas ändern, für die Kunden zum Beispiel.
Die Radeons könnten dann wieder flotter unterwegs sein, wenn mehr Geld für R&D da ist. Von mir aus verschwindet NV und AMD vom Markt, solange es keine Monopolbildung gibt und es zwei Anbieter gibt, 3 wären besser.

Vielleicht kauft auch Apple AMD.
Immerhin setzt Apple sowohl auf IOS als auch auf MacOS inzwischen auf Mantel Hust Metal.
Auch werden in den Macs hauptsächlich Radeons verbaut.
Dazu kommt das Apple wohl Jim Keller gerne wieder hätte.
Außerdem hat Apple eh im Sprichwörtlichen Sinn zu viel Geld (müssen gezwungener Maßen Geld ausgeben :D).
Wäre so mein Tipp falls es wirklich dazu kommen sollte das die GPU Sparte verkauft wird.
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Gemeint war wohl eher Marketing. Denn egal wie oft man behaupten möchte, AMD Treiber sind gleichauf mit Nvidia - sie sind es nunmal nicht. Wie man bei neu-Releases immer wieder sieht. Early Access sowieso.
Ich denke das wird sich mit der steigenden Tess/Dreiecks-Leistung bei den AMD Karten relativieren, sieht man ja schon an der 480 und den neuen Releases.
Und ich persönlich sehe in PhysX kein Vorteil mehr. Oft sind es billig aufgesetzte spielereien, die gerne 50% der FPS klauen. Überzeugend fand ich die nur in Borderlands2, einfach weils zum Stil gepasst hat.

Gameworks hat sich ja auch immer mehr zur Pest entwickelt, die die Performance für alle Käufer zum schlechten gewand hat. Es ist eigentlich stehts sinnvoll Nvidiaeffekte zu deaktivieren, wenn man nicht grad Graka Top 1 oder 2 hat(bin aber ein Fan von HBAO+).
Cuda dürfte den gemeinen Spieler nicht interessieren und auch dort wird immer mehr auf OCL (oder OGL?) gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Ich hab ne Palit 1070 GTX Gamerock gleich zu Beginn gekauft für 500 Euro und fand die damals schon nicht überteuert. Jetzt ist der Preis ja schon gefallen und wer da sagt die wäre zu teuer versteht nicht das Qualität kostet und um die 400? Für ne GTX 1070 was hat da AMD entgegenzuwerfen? Wie dem auch sei die Zahlen haben gesprochen und nVidia hat sich das wahrlich verdient. Stromsparend, leise und dazu leistungsstark müssen Karten sein und AMD hat mit Polaris jetzt den Weg eingeschlagen den nVidia schon lange geht.

Und ich kaufe nicht aus Mitleid etwas was meinen Rechner nicht vowärts bringt. AMD muss zusehen das die aus dem Minus kommen und das geht nicht wenn man nur den Gegner madig macht. Siehe AMD Werbung. Die Werbung wo der Typ nVidia Karten zertrümmert.

@ Atent123

Was will Apple mit AMD? Die nutzen AMD aus und saugen die aus wie ne Zecke den Wirt. Kaufen werden die AMD bestimmt nicht. Deswegen steht AMD auch unten und nicht oben. Ein Grund von vielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Hmmm ..... wären die AMD GCN (Graphics Core Next) 'Polaris' 256 Bit GPU's allesamt Preis-/LeistungsWunder - wie damals die Nvidia GTX 970 (Top-Seller GPU 2015 für 1080p) - nun auch dank 14-Nanometer-FinFET-Strukturen in 2016 und unglaublichen 2,8 perf/watt (AMD PR) und niedrigem Stromverbrauch samt tollen 'VR-Premium' AMD Features (PR) - würden sich die Polaris GPU's wie warme Semmeln mit 'Schockoguss' verkaufen.... Weltweit - tun sie aber NICHT!

Die neuen Nvidia 'Pascal' Highend GPU's sind sehr wohl zu Oberst auf dem Kaufradar der breiten Masse! Nur wenn ein paar wenige AMD Fans in Foren immer schlecht über Nvidia Grafikkarten sprechen, heißt dass noch lange nicht - das der mündige Käufer für 4K/VR Gaming & sorgenfreien Spielspass (GTX1080 ab 599€ / GTX 1070 ab 379€) sich jene highend GPU's von Nvidia nicht kaufen .... zumal AMD nicht mal in der Lage oder Willig ist, diesen lukrativen Marktbereich mit guten eigenen Produkten abzudecken!

Habe selber 3 Titan XP unter Wasser - war sicher bissel teuer in der Anschaffung, aber bringt mir reichlich Spass und jene sind nach nur 2 Monaten (CUDA Coding & ANSYS/FEM) bereits amortisiert!

Hier meine Eigene Markt Studie zu den Verkaufszahlen der neuen 2016 GPU's beider Hersteller .... >>> AMD Vega: Gerüchte um vorzeitigen Launch offenbar unzutreffend

Mittlerweile sind weitere 3 Wochen vergangen - und von den zuvor, von AMD auf der 'company’s investment presentation' für Ende August angekündigten VEGA GPU's ist weit & breit nichts zu sehen. Somit ist VEGA weiterhin nicht in Sicht (kein Paperlunch / Product delay / Produktverzögerung) und AMD muss bis auf weiteres ihre Sub 200$ MidRange 256 Bit Polaris GPU's versuchen an den Mann bringen - obwohl zahlreiche AMD Fans derzeit bereitwillig ins Leistungsstärkere Nvidia GTX Lager wechseln, da vom grünen Team - einfach viel mehr GPU-Leistung in 2016 für's Geld geboten wird und kein AMD Polaris Sidegrade oder Downgrade .... den Hawaii hatte noch ein 512-Bit interface / Polaris nur noch ein beschnittenes 256-Bit interface / mit reduzierter Bandbreite / VRAM Speicherinterface.

Aktuell bei MindFactory verkaufte GPU's der neuen 2016'er Generation ->>> Aktuelle Zahlen bei MF erhoben Anfang November'16 :

RX 480 - 5'120 ..........=>.......... 8'220 / +60,5%
RX 470 - 2'365 ..........=>.......... 3'510 / +48,4%
RX 460 - 940 .............=>.......... 1'510 / +60,6%

AMD TOTAL GPU Absatz = 13'240 Stück = Total 19,3% neue 2016 AMD GPU's

GTX 1080 - 8'765 .............=>.......... 10'440 / +19'1%
GTX 1070 - 21'185 ..........=>.......... 25'905 / +22,3%
GTX 1060 - 13'325 ..........=>.......... 18'870 / +41,6%

Nvidia TOTAL GPU Absatz = 55'215 Stück = Total 80,6% neue 2016 Nvidia GPU's
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Was wollen Fury, 290 und 390 Leute auch umsteigen von AMD? Geht ja nicht. Da muss man schon zur dunklen Seite wechseln. Alle warten sie auf Vega. Sollte der nicht gut werden siehts düster für AMD aus. Nicht nur düster sondern richtig düster.

Ich bin von meiner GTX 770 auf die 1070 gegangen. Da merkt man den Bumms richtig. Und selbst 970, 980 Leute merken den Bumms wenn die auf 1070, 1080 gehen. Sowas gibts bei AMD nicht.
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

liest sich als hätten doch nicht soviele auf VEGA gewartet
bei den Zahlen fragt man sich sowieso wer noch VEGA kaufen soll?
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Vega muss schon absolute Bombe werden. Ich glaube nicht dran. Genauso wie die User die zu Pascal gegriffen haben.
 
AW: Nvidia im Q3/2017: Zum ersten Mal über 2 Mrd. USD Umsatz mit Nintendo Switch und Pascal

Wenn Vega kommt hat Nvidia schon lange den Markt abgegrast, denn viel schneller als ne GTX 1080 schätze ich Vega mit 4096 Shadern nicht ein.
Nvidia kann derweil auch schon einen Refresh nachschieben. Wenn Vega auf den Markt kommt ist die GTX 1080 vermutlich schon ein Jahr alt.
Ich verstehe die Strategie von AMD nicht. Ich glaub auch dass sie keine haben und diese Strategie die keine ist massiv den geringem Budget geschuldet ist, unter anderem eben mit einer rx470 gegen die GTX 1050 Ti anstinken zu wollen.
Das ist margenzerstörend. AMD soll endlich Polaris 11 im Vollausbau mit mehr Takt liefern. Wenn sie das nicht tun, dann nutzen sie aus welchen Gründen auch immer wieder nicht ihr Potenzial.
 
Zurück