Nvidia Geforce RTX 2080 Ti: Turing-Flaggschiff zum Mieten vorbestellbar

Sehe ich genauso. Ein anderes Beispiel wäre die gerne als legendär eingestufte 8800 GTX. Sammlerwert? Fehlanzeige.
PC-Hardware wird in zu großen Massen hergestellt, hat zu wenig emotionalen Wert und wird mit der Zeit immer unbrauchbarer. Selbst in 50 Jahren ist wahrscheinlich eine Graka von heute höchstens eine Spende an ein Museum wert.

Da würde ich dich nur in einer Sache korrigieren: Emotionalen Wert hat PC Hardware durchaus, zumindest für die meisten Leute die sich hier tummeln. Warum sollte man sonst seine Hardware in der Sig präsentieren? :)
Nur löst sich der emotionale Wert und das positive Gefühl dieses Teil zu besitzen in Nichts auf wenn entweder ein Spiel erscheint das so hohe Anforderungen hat dass man auf einmal nicht mehr auf Ultra oder High Spielen kann und wenn es dann auch noch eine deutlich schnellere Graka gibt.
 
Was ein Quatsch eine Grafikkarte halbjährlich für 600€ zu mieten die geschätzt 2 Jahre unter den Top 3 Karten sein wird.
Wer kein Geld hat sollte sich ein anderes Hobby suchen und sich nicht planlos verschulden.

Der Haus Kauf Vergleich hinkt , Ich kenne zumindest keine Grafikkarte die nach über 5 Jahren noch irgend einen nennenswerten Nutzen hat.
Allerdings gibt es auch genug Menschen die viel dümmere Sachen leasen.
Für mich kommt sowas nicht Frage.

Nur so als Tipp, ich lege für meine Hobbys jeden Monat etwas Geld beiseite auch wenn ich z.B. gerade einen neuen PC gekauft habe. Das erspart die Diskussion mit der Ehefrau. Will man aktuell bleiben ist das meinst billiger als ein Handyvertrag. Auch HighEnd ist mit unter 100€ Euro ohne Probleme möglich. Was billiger ist als das Leasing. Hab da jetzt Ebay Reselling reingerechnet.
Eigentlich ein sehr günstiges Hobby wenn man nicht bei 0 anfangen muss ;)
 
Nur bei einem Auto macht das Sinn.
Bei einer Grafikkarte nicht.
Das Auto brauche ich um zur Arbeit zu kommen, mich mit Freunden zu treffen oder den Familieneinkauf zu tätigen.

Ich behaupte mal, dass 95% aller Leute mit Auto auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (viel günstiger) zur Arbeit kämen, den Einkauf problemlos zu Fuss tätigen können und Freunde auch treffen können ohne mit dem Auto wohin fahren zu müssen.
Zumindest, wenn man nicht auf dem kleinsten Kuhkaff lebt, wo es überhaupt keine richtige Verkehrsanbindung gibt.
 
Nein ist es nicht, sie bringen eben jenen Beweis, dass sie daran nicht schuld sind und der Vormieter auch nicht. Damit bleibst eben nur noch du.
Sie müssen den Beweis bringen und das tuen sie in diesem Szenario eben auch indem sie alle anderen Möglichkeiten ausschließen.

So funktioniert unser Rechtssystem (zum Glück) nicht ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aber du hast bereits Eigenkapital vorher eingesetzt oder?

Aber es kommt drauf an was man mit seinem Geld in der Zeit macht.
Hat man es einfach auf seinem Konto? Dann lohnt es sich ein Haus zu kaufen.
In meinem Fall wird sich kaufen nie im Leben lohnen außer es ist ein wirkliche sehr gutes Schnäppchen. Muss halt jeder für sich selber entscheiden.

Ich hatte nur 15K € und hätte noch einmal 30K € von Eltern leihen können.
=> auf dem Monat hatte das so wenig Einfluss das ich eine Komplettfinanzierung gemacht hatte da ich ua. lieber dann noch ein Auto und Renovierung
in angriff nahm. Dank den extrem niedrigen Zinzen!

(zu einem andere Beitrag)
Wenn man den Job verliert kann man ein anderen Job annehmen. :ugly:
"Gut verdienen" => bei mir ein klares nein. Bin weit unter 5K / Monat.
Pfänden ist nicht so einfach => Einfach mal überlegen wie teuer eine Mietwohnung wäre und das vergleichen zur Abzahlung der eigenen Wohnung.
Mietwohnung ist da genauso teuer (da viel kleiner als meine Wohnung) => Notfals mit Bank reden und tilgung reuzieren.
Der Umzug inc. Erstausstatung (für neue Wohnung) ist auch nicht gerade billig da würde sich die Arge (?) nicht drüber freuen.
Die Chance das man seine Wohnung verliert ist klein.

Ansonsten.
Auch lustig oder interessant.
Warum die Angst vor ~20 Jahren abbezahlen? Nach der Ausbildung (Alter ~20) "darf" man dann 45 Jahre arbeiten.
Man hat also ~25 Jahre dann ein Vorteil und die Restzeit die man Rentner wird.
Man könnte dann noch das Kind einwerfen was ein dicken Bonus dann schon mal hätte.
Wenn es für ein Großteil der Leute kein Problem ist sich jedes Jahr ein neues Samsung/Apple/was-auch-immer
für ~1000€ zu kaufen könnte man mal überlegen was das alleine nur in 20 Jahre wäre. :ugly:
(bevor man mich missversteht=> einfach mal etwas kürzer treten für 2-3 Jahre verzichten reicht das idR. schon)

Es lohnt sich IMMER eine Wohnung / Haus zu kaufen.
Das hat weltweit jeder verstanden nur in DLand lassen sich die Leute verarschen.
Logisch lohnt sich Miete wenn man der VERmieter ist. Jemand anders ist so "schlau" und zahlt ihm die Wohnung ab.

So das war verdammt viel OT und teilweise auch scho n OT im OT.
Geht einfach bitte mal selber zur Bank und fragt nach. Es lohnt sich!
 
@kondar

Deine rechnung geht nur auf wenn man genug verdint und gesund ist. Wenn man so wie ich krank ist und die stunden auf 6 pro tag reduzieren musste, weil es nicht geht. Jetzt könnte man einwerfen, ja mit 30 ist man noch jung und müsste so vor kraft strotzen. Jedoch ist es bei mir leider nicht der fall. Ausgerechnet. Ne mietwohnung kann ich nur mit einer anderen person leisten. Nen haus müsste ich bis zu meinem tod abbbezahlen und das obwohl ich mit meinen besten kumpel abbezahlen würde. Wenn wir beide tot wären, dann zahlen unsere enkel oder andere verwandten die schulden weiter ab, bevor das haus dann endgültig abbezahlt umd von den anderen benutzt werden kann. Soviel zum thema haus ist bezahlbar.

Wenn 60 - 70 jahre zum schulden abbau eines hauses bei 2 leuten nicht mehr ausreichen tut. Wir verdinen beide einfach zu wenig. Was sind heutzutage schon 1000 € was zum leben ausreichen muss. Da kann man sich ne teuer grafikkarte auch abschminken, weil nicht drinnen. Und ob ich von meinen eltern es schaffe jeweil auszuziehen. Finanziell das packe ich einfach nicht. Medizin das mir keiner bezahlt. Einen weiteren job ich nicht packen würde, da ich womöglich zusammenbrechen würde.

Ich bin also finanziell im arsch. Nen anderen job, wer würde mich denn eingeschränkt und krank nehmen. So sicher wie beim staat, da habe ich es nirgendswo. Ich wäre schon 100 mal woandees gekündigt worden. Der reguläre markt ist einfach zu hart und braucht nur gesunde menschen. Da hilft mir nichts wenn firmen in den behinderten topf einzahlen weil sie soeinen wie mich nicht nehmen. Ich war lange genug arbeitslos.
Rente kann ich auch nicht viel erwarten. Ohne ne andere person oder finanzielle unterstüzung vom staat, kann ich es voll vergessen.

Und ihr diskutiert und sagt ja nicht mieten, gleich kaufen. Das geht nicht. Aber mein hobby habe ich ja eh schon stark eingeschränkt. Keine neue pc spiele seid jahren, sachen verkaufen, konsolen reduzieren usw. Ich bin nur noch ein gelegenheitszocker. Das einzige wo ich mehr zocke ist am handy. So wird bei mir die zukunft weiter aussehen. Ich bin voll ausgesorgt. Nun genug ot.
 
Soll jeder machen was er will. Allerdings hab ich es in meinem Leben bisher so gehalten: entweder ich kann mir eine gewisse Sache leisten oder eben nicht. "Auf Pump" (ob nun geliehen/vermietet/finanziert oder wie auch immer man diese Sache beim Namen nennen mag) war noch nie mein Ding und ich bin seit jeher damit gut gefahren.

Beim Hausbau sieht das natürlich anders aus, da muss meist die Bank einspringen. Es sei denn man verdient sehr/sehr gut, hat ein schönes Sümmchen geerbt, im Lotto gewonnen oder ist von Beruf: Sohn:D

Davon ab: zum Leben brauch man keine RTX 2080Ti, keine Rolex, keinen Ferrari und kein Bondgirl. Oft sind es die kleinen Freuden die einen glücklich machen. Und viele davon kann man nicht kaufen oder mieten. Zum Glück...:P

Gruß
 
Ich hatte nur 15K € und hätte noch einmal 30K € von Eltern leihen können.
=> auf dem Monat hatte das so wenig Einfluss das ich eine Komplettfinanzierung gemacht hatte da ich ua. lieber dann noch ein Auto und Renovierung
in angriff nahm. Dank den extrem niedrigen Zinzen!

(zu einem andere Beitrag)
Wenn man den Job verliert kann man ein anderen Job annehmen. :ugly:
"Gut verdienen" => bei mir ein klares nein. Bin weit unter 5K / Monat.
Pfänden ist nicht so einfach => Einfach mal überlegen wie teuer eine Mietwohnung wäre und das vergleichen zur Abzahlung der eigenen Wohnung.
Mietwohnung ist da genauso teuer (da viel kleiner als meine Wohnung) => Notfals mit Bank reden und tilgung reuzieren.
Der Umzug inc. Erstausstatung (für neue Wohnung) ist auch nicht gerade billig da würde sich die Arge (?) nicht drüber freuen.
Die Chance das man seine Wohnung verliert ist klein.

Ansonsten.
Auch lustig oder interessant.
Warum die Angst vor ~20 Jahren abbezahlen? Nach der Ausbildung (Alter ~20) "darf" man dann 45 Jahre arbeiten.
Man hat also ~25 Jahre dann ein Vorteil und die Restzeit die man Rentner wird.
Man könnte dann noch das Kind einwerfen was ein dicken Bonus dann schon mal hätte.
Wenn es für ein Großteil der Leute kein Problem ist sich jedes Jahr ein neues Samsung/Apple/was-auch-immer
für ~1000€ zu kaufen könnte man mal überlegen was das alleine nur in 20 Jahre wäre. :ugly:
(bevor man mich missversteht=> einfach mal etwas kürzer treten für 2-3 Jahre verzichten reicht das idR. schon)

Es lohnt sich IMMER eine Wohnung / Haus zu kaufen.
Das hat weltweit jeder verstanden nur in DLand lassen sich die Leute verarschen.
Logisch lohnt sich Miete wenn man der VERmieter ist. Jemand anders ist so "schlau" und zahlt ihm die Wohnung ab.

So das war verdammt viel OT und teilweise auch scho n OT im OT.
Geht einfach bitte mal selber zur Bank und fragt nach. Es lohnt sich!

Wie schon geschrieben Mieten lohnt sich finanziell für mich mehr als ein Haus zu kaufen. Also stimmt dein IMMER schon mal nicht.

Und nicht vergessen was noch für Kosten dazu kommen an die man als Mieter nicht denkt^^ Neues Dach, Kanal, Neue Straßen, etc.

Und nicht vergessen das du nicht den Kompletten Betrag beim Verkauf bekommst.


Damit sich ein Haus z.b. bei mir finanziell lohnen wurde bräuchte ich eine Steigerung des Wertes von ca. 25-30fachen nach 10 Jahren. Und dies nur wenn sich meine Finanzen pessimistisch weiterentwickeln.

Ob ein Haus wirklich soviel mehr sein wird?
 
Soll jeder machen was er will. Allerdings hab ich es in meinem Leben bisher so gehalten: entweder ich kann mir eine gewisse Sache leisten oder eben nicht. "Auf Pump" (ob nun geliehen/vermietet/finanziert oder wie auch immer man diese Sache beim Namen nennen mag) war noch nie mein Ding und ich bin seit jeher damit gut gefahren.
Mache ich auch so, aber darum gehts bei dem Angebot nicht. Es geht darum ne Karte fürn paar Wochen zu haben wenn die eigene kaputt ist/in RMA oder man grade Urlaub hat und das neueste AAA-Spiel zocken will.

Zielgruppe sind Leute, die entweder einen "Unfall" kurz überbrücken müssen oder die nur zwei, drei Wochen überhaupt Zeit zum Spielen haben.

Dass jemand der sowieso eine dicke GPU das ganze Jahr über nutzt die vernünftigerweise nicht mietet sondern kauft ist klar. :ugly:


BTW: Könnten wir endlich das OT zu mieten kaufen wohnen mal sein lassen? Danke.
 
Soll jeder machen was er will. Allerdings hab ich es in meinem Leben bisher so gehalten: entweder ich kann mir eine gewisse Sache leisten oder eben nicht. "Auf Pump" (ob nun geliehen/vermietet/finanziert oder wie auch immer man diese Sache beim Namen nennen mag) war noch nie mein Ding und ich bin seit jeher damit gut gefahren.

Beim Hausbau sieht das natürlich anders aus, da muss meist die Bank einspringen. Es sei denn man verdient sehr/sehr gut, hat ein schönes Sümmchen geerbt, im Lotto gewonnen oder ist von Beruf: Sohn:D

Davon ab: zum Leben brauch man keine RTX 2080Ti, keine Rolex, keinen Ferrari und kein Bondgirl. Oft sind es die kleinen Freuden die einen glücklich machen. Und viele davon kann man nicht kaufen oder mieten. Zum Glück...:P

Gruß
Mit dem angesparten Taschengeld die erste Eigentumswohnung direkt auf einen Schlag bezahlt? Unser gesamtes Wirtschaftssystem ist auf Schulden ausgerichtet, da sich im Prinzip niemand irgendwas auf einen Schlag leisten kann. Erst muss ein Gegenwert für eine Sache oder Dienstleistung generiert werden, bevor es so weit kommt usw. Aber lassen wir den Exkurs in Rücksicht auf das Thema.

Ich finde die Möglichkeit der Vermietung super und hoffe, dass sich dieses aus meiner Sicht leicht heikle Modell auch amortisiert. Ich werde vor dem Kauf einer neuen Generation von GPUs gerne mal für einen Monat darauf zugreifen.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Oh Gott wenn jeder Mensch auch noch ein eigenes Haus will....wie soll das gehen? Jeder will ja schon3 Zimmer wenn er alleine wohnt :)
Es gibt die, die ein Haus wollen oder haben....und diese Leute sind wie Veganer...allen ihre Meinung und Vorteile unter die nase reiben ^^
Dann gibt's die, die einfach zur Miete wohnen und kein Stress mit irgendwas haben wollen...paar Mal im Jahr kommt der Handwerker und die Lüftung zu reinigen und gut...kein Treppenhaus wischen oder Rasenmähen. Weder Dachdecken noch Regenrinne reinigen.


Edit: eine Freundin wohnt in der Eigentumswohnung des Vaters... Durchlauferhitzer kaputt... Sie musste zig Firmen anrufen und und und...am Ende auch viel Geld zahlen ;)
 
Mein bruder hat mal ausgerechnet kappt. Was besser ist haus oder in einer miete zu leben. Die vorteile beim haus, man zahlt es in der selben menge wie bei miete und irgendwann gehört es einem. Nachteil sind dann, wenn straße erneuert wird, zahlt man voll, sanierung, dach voll. Braucht mehr putzmittel, muss weil mehr räume sind mehr aufräumen. Beim garten kommt auch noch viel zu tuen.

Der rest wie wasser, strom, essen und was man so halt braucht sind bei haus oder miete gleich hoch.

Aber es stimmt schon, in ner miete muss man sich nicht um die reparatur kümmern. Aber zum zahlen dennoch. Aber wenn man eigenes haus hat, wird man so oder so selber zahlen müssen, also von daher hat man wenn man in der miete wohnt keinen echten nachteil.
Weil man wenn mal was am haus gemacht wird dann alle mieter und nicht nur einer zahlt. Somit zahlt man unterm strich dann doch weniger. Das gleicht die miete die man zahlt etwas aus.

Mein bruder hat ein haus, hat mieter und wohnt selber auch noch darin. Er wird noch sehr lange verschuldet sein. So ein haus zu bauen ist ja ganz schön teuer. Ich weis nicht was so ein haus kostet aber 450 000 - 500 000 € wird es schon sein. Davon kann man ganz schön lange in ner miete wohnen. Für ist die sache schon klar. Ein haus kommt nicht in frage. Die schulden könnte ich niemals ganz zurück zahlen. Also blieb nur noch ne mietwohnung übrig. Aber alleine werde ich das auf garkeinen fall durchziehen können.
 
Oh Gott wenn jeder Mensch auch noch ein eigenes Haus will....wie soll das gehen? Jeder will ja schon3 Zimmer wenn er alleine wohnt :)

In den Meisten Ländern außerhalb Deutschlands ist zur Miete Wohnen recht abnormal. Mir fällt z.b. keine einzige Person aus England ein die ich kenne und zur Miete Wohnt. Und das sind schon einige die ich da kenne.

Wie schon geschrieben Mieten lohnt sich finanziell für mich mehr als ein Haus zu kaufen. Also stimmt dein IMMER schon mal nicht.

Und nicht vergessen was noch für Kosten dazu kommen an die man als Mieter nicht denkt^^ Neues Dach, Kanal, Neue Straßen, etc.

Und nicht vergessen das du nicht den Kompletten Betrag beim Verkauf bekommst.


Damit sich ein Haus z.b. bei mir finanziell lohnen wurde bräuchte ich eine Steigerung des Wertes von ca. 25-30fachen nach 10 Jahren. Und dies nur wenn sich meine Finanzen pessimistisch weiterentwickeln.

Ob ein Haus wirklich soviel mehr sein wird?

Ein Haus zu kaufen ist nicht dazu da um es später unter Gewinn wieder zu verkaufen. Sondern damit man darin Wohnen kann und auch die Kinder und die Kindes Kinder.

Wer behauptet das sich Mieten mehr lohnt als ein Haus Kaufen hat irgendwo was nicht verstanden und kapiert.

Ein Haus ist eine Investition fürs ganze Leben, nicht um damit Geld zu machen. In anderen Ländern gang und gäbe. Nur der Deutsche ist mal wieder zu doof. (Und das seit Jahrzehnten)


BTW: Ich kenne keinen Haus Besitzer der mal ne Straße bezahlen musste... Kanal Anschluss muss man bezahlen. Wenn die Stadtwerke neue Rohre legen bezahlt man das auch nicht... (Oder ihr lebt vielleicht in einer Abzock Stadt) Neues Dach braucht man sicher auch alle 3 jahre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende will aber nicht jeder auf ewig das Teil an der Backe haben.....weil man einfach nicht immer dort leben will oder sonst was....sollte die Partnerschaft aus sein...geht's richtig los ^^ einige wollen eben nicht schon bis zum Tod denken und wissen das man die nächsten 60jahre in der selben Straße wohnt....und wie erwähnt mit euch Häusle Bauer ( die selten nur ein Nagel in die Wand bekommen) Brauch man nicht reden...ihr hab eure Meinung, wie Veganer ;)
Mein Opa musste zur Straße zu zahlen....dazu wenn man auf'n Dorf lebt kommen im schlimmsten Fall zwei Autos dazu...Weil jeder ja arbeiten muss... Macht was ihr wollt ;) schön Unkraut zupfen und Rasenmähen....wir Mieter ham da unsere Leute für :)
 
Gerade in Deutschland ist die "Flexibilität" so hoch wie in keinem anderen europäischen Land.
D.h. bei uns in Deutschland kann/sollte man so gut wie gar nichts planen, weil es keinen Sinn macht.
Die Leute leben das übrigens auch aktiv so, was man gut an der Geburtenquote sehen kann.
Unterm Strich brauchen wir auch eine hohe Einwanderung, weil sonst wir Deutschen aussterben würden....
 
Bin auch gespannt ob sein plan aufgeht und er das alles so ohne probleme damit leben können wird.
 
Gerade in Deutschland ist die "Flexibilität" so hoch wie in keinem anderen europäischen Land.
D.h. bei uns in Deutschland kann/sollte man so gut wie gar nichts planen, weil es keinen Sinn macht.
Die Leute leben das übrigens auch aktiv so, was man gut an der Geburtenquote sehen kann.
Unterm Strich brauchen wir auch eine hohe Einwanderung, weil sonst wir Deutschen aussterben würden....

Eure Merkel kümmert sich eh blendend um die Einwanderung. :D
 
Zurück