Nvidia benennt erneut Einsteiger-Grafikkarten um

Darum geht es doch in dieser News.. PCGH Vermutet, dass hier ein älterer Chip aus der GT200 Reihe verbaut ist da die Karte kein DX11 unterstützt.
Also lediglich ein relabel einer älteren Karte..
Witzigerweise, wenn man(n) bei Geizhals Geforce 405 eingibt, kommt als Suchergebniss das dabei heraus....:D
 
naja, nich direkt. Dann sprengen wir aus dem Wort "Generation" jegliche Bedeutung. In PCGH news und Co. wird bei Generationen immer von den Laufbahnen gesprochen, aka HD3000, HD4000, HD5000, genauso wie gtx200, gtx400, etc. Das wurde bisher immer als Generation betitelt und eigentlich nicht die tatsächliche Chipgeneration, wobei der G80 und der G92, G92b, gt200, etc. eigentlich die richtigen Generationen sind, oder? Generation wird zu sehr durch den namen geprägt (in news) als durch den eigentlichen Chip der dahinter steht.

MfG

alles eine Frage der Definition.
Hatte nur nichts besseres zu tun, als hier ein bischen zu Diskutieren. Kein Bock schon wieder an den schreibtisch zu gehen.
 
Aber die 8400 gs, aus der sie entspringt, ist doch nicht die letzte Generation...

Siehe mein Post:
Zeige mir einer eine DX10.1 taugliche 8400gs und ich bin ruhig. Bis dahin gehört der GT218 Kern nur zu Geforce 200 Serie (der Name könnte ein Hinweis sein, selbst bei Nvidia...) und ist noch keine zwei Jahre alt. (sondern ~so alt wie Juniper alias HD67x0)


Durch die Zahl 400 schließe ich doch erst Recht auf DX 11!
Oder war die GTX 400er Serie nicht DX 11 fähig?
Oder verstehe ich hier gerade etwas völlig verkehrt?

Du interpretierst zuviel hinein. Die GTX 400 Serie war DX11 fähig, ja. Aber das sagt nichts über G(T)400 Modelle aus. Kommt immer mal wieder vor, dass das untereste Ende einer Kartennomenklatur beschränkte Fähigkeiten hat, die ältetsten Vertreter dürften Geforce 4mx (DX7 statt DX8.1 der 4ti - wobei man ehrlich sagen muss: Da über die Hälfte der Gf4 DX7 Modelle waren, waren eigentlich 4ti falsch benannt :ugly: ) und Radeon 9000-9200 (DX8 statt DX9a) gewesen sein.
 
Wer braucht im Zeitalter der IGPs noch solche GraKas?

Selbst Intels HD 3000 sollte klar schneller sein, vielleicht sogar die HD 2000

Ich ...
Habe nen alten Firmenrechner ergattert, nen Maxdata, mit nem Pentium4 620.
Mit 1GB Ram und Win XP flott genug fürs Inet, ruckelt allerdings unter Youtube, denn der ATI-Chipsatz mit ner X200express-GPU hilft da noch nicht wirklich mit ...

Für sowas sind solche 30€ Karten ideal ;)
 
Für sowas sind solche 30€ Karten ideal ;)
Ja nur, dass du für 30€-40€ auch eine HD4850 bekommst die um ein vielfaches schneller ist. Für 15€ gibts warscheinlich was gleichwertiges zu dieser hier. Ne X1950pro oder so.

Außerdem Kosten solche karten meist noch 50€+. Letztens war auch richtig dreist ne Graka auf den Stand einer 6600gt, natürlich umbenannt und mit 1024mb ram, für 80€ in einem Prospekt von Conrad ! 80€ für etwas aufgemöbelte 7 Jahre alte Hardware, juhu.

Mir tun immer die ahnungslosen Käufer leid die denken sie könnten ihre paar Jahre alte Karte durch was neues ersetzten, ist ja immerhin ne größere Zahl im Namen, und haben im Endeffekt Geld für eine schlechtere Karte ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage: Reicht die Geschwindigkeit dieser Karte für ältere bzw. alte Spiele Age of Empires I + II, Rise of Nations, vielleicht auch Battlield 1942 und Battlefield 2 mit reduzierten Grafikeinstellungen? Oder überfordert man sie mit Letzterem? Wäre dann ja eine prima Ergänzung für meinen Miniknecht, der noch eine 7300 GS intus hat.
 
Mal eine Frage: Reicht die Geschwindigkeit dieser Karte für ältere bzw. alte Spiele Age of Empires I + II, Rise of Nations, vielleicht auch Battlield 1942 und Battlefield 2 mit reduzierten Grafikeinstellungen? Oder überfordert man sie mit Letzterem? Wäre dann ja eine prima Ergänzung für meinen Miniknecht, der noch eine 7300 GS intus hat.

BF2 sollte höchstens mit medium settings gerade so laufen, mehr nicht. 8400gs ist wohl eine sehr abgespeckte Version.
 
Mal eine Frage: Reicht die Geschwindigkeit dieser Karte für ältere bzw. alte Spiele Age of Empires I + II, Rise of Nations, vielleicht auch Battlield 1942 und Battlefield 2 mit reduzierten Grafikeinstellungen? Oder überfordert man sie mit Letzterem? Wäre dann ja eine prima Ergänzung für meinen Miniknecht, der noch eine 7300 GS intus hat.

Die Geforce 405 sollte etwa die 3 fache Rohleistung einer Geforce 7300 GS bieten. Zudem bietet sie mehr features. Aber für ein paar Euro mehr bekommst du besseres. Die HD 5450 ist für 25 € bei einer Leistungssteigerung um das 3-4 fache und aktuellen Features eine gute Wahl. Obwohl jede aktuelle Karte für dich eine "gute Wahl" wäre.
 
Ja nur, dass du für 30€-40€ auch eine HD4850 bekommst die um ein vielfaches schneller ist. Für 15€ gibts warscheinlich was gleichwertiges zu dieser hier. Ne X1950pro oder so.

Is mir klar das es diese ehemals Topkarten zu kleinem Preis gibt, aber um einen ehemaligen Bürorechner "HDready" zu bekommen, sind solche Karten aufgrund des verbauten Netzteil, Stromkonsum und eventuell Lautstärke dieser Karten eher ungeeignet. Noch ältere Topkarten mit weniger Energiebedarf (X1950) sind auch nicht unbedingt leise und bieten noch keine Unterstützung für GPUbeschleunigte Videowiedergabe ....

Karten wie ne 8400GS, HD5450 usw. sind meistens "passiv" gekühlt und sparsam, und wie gesagt, für solche Zwecke bestens geeignet!
 
Seit wann besitzt eine 8400gs directx10.1? Das ist doch noch ein G218 Chip?
Naja egal.
Jedenfalls die heftigste Umbennungsorgie die ich bisher gesehen hab.:ugly:
 
Mal eine Frage: Reicht die Geschwindigkeit dieser Karte für ältere bzw. alte Spiele Age of Empires I + II, Rise of Nations, vielleicht auch Battlield 1942 und Battlefield 2 mit reduzierten Grafikeinstellungen? Oder überfordert man sie mit Letzterem? Wäre dann ja eine prima Ergänzung für meinen Miniknecht, der noch eine 7300 GS intus hat.

AoE I&II sind 2D, da reicht alles. Bei Battlefield 1942 wäre ich auch seeeehr zuversichtlich - BF2 weiß ich nicht, da müsste man ggf. schon runterdrehen.


Zeige mir einer eine DX10.1 taugliche 8400gs und ich bin ruhig.

*jetzt ruhig sei*

[flüster]aber merkwürdig - "8400GS", die erst seit diesem Jahr im Handel geführt werden und auf Technik basieren, die erst zu einem Zeitpunkt erschien, als Nvidia schon den Nach-Nach-Nach-Nach-Nachfolger der Technik rumgezeit hat[/flüster]
 
Zurück