NVIDIA Ampere Laberthread

RTX 3090 FE Kühler von EKWB endlich bestellbar.

Leider ist der Preis unnormal hoch und die Lieferung sei erst Anfang März.
Naja hab erstmal vorbestellt - Entscheidung steht noch aus.
Will das Ding eigentlich unbedingt haben, weil optisch mega geil, sicher auch hochwertig und nur Single-Slot.


1611167013533.png

1611167042074.png

1611167051973.png

1611167085907.png

Übrigens, dieser Block im Speziellen habe eine sog "Hybrid-Backplate-Kühlung" (semi-aktiv). Vom vorderen Teil über den gesamten V-Ausschnitt, sei der Kühlkörper mit der Backplate gekoppelt und die Backplate werde dadurch effektiv gekühlt. Durch die rippige Backplate werde des Weiteren auch eine Kühleffekt erreicht. Sehr pfiffige Lösung mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep.

Find's ganz gut, wenn er mal andere Sichtweisen aufzeigt und manchmal ganz leicht übertrieben den Leuten ironisch den Spiegel vor's Gesicht hält, wie diese verschiedenen Extremlager halt abgehen.
Dabei wechselweise AMD, Nvidia und Intel.
Jeder kriegt dabei mal sein Fett weg. ;)

Man kann ihm aber zugute halten, dass er sich echt mit der Materie befasst und auskennt, was die Tüfteleien angeht.

Ich weiß noch sehr gut, wie er meine 5GHz allcore(9900k, der jetzt 4,8GHz läuft) Screenshots auf die Schüppe genommen hat und mich so lange getrietzt hat, bis ich mich mal doch genauer mit den Werten befasst habe.

Heute habe ich ein total klasse System, superstabil, kühl und leise, mit mehr als genug Leistung(für WQHD, was mein Ziel war) und dabei noch entspanntere 24/7 Settings, insgesamt.
CPU, Speicher + 3080.

Danke Duvar, du Krümelmonster, für die Ideen + Anregungen. :daumen:
:love: :D

Macht doch auch Spaß an den Werten herum zu tüfteln. :)
Hab ja nen 3440x1440 100Hz Monitor, habe die FPS auf 96 limitiert und das Game Visage angeschmissen mit voller Auflösung und maximierten Grafiksettings...
GPU verbraucht keine 100W dabei^^ (96 FPS sind viel zu viel für das Game eigentlich)

Visage 96 FPS Limit max.jpeg


oder hier 150W TGP Profil:

150W Supo.png


Könnt ja mal vergleichen mit euren Konkurrenzkarten^^
 
Chris hat doch einiger solcher Vergleiche gemacht mit seiner 3080 und seinen Wunsch FPS, ist doch nicht schädlich jetzt das Gegenstück dazu zu sehen. Ggf könnt ihr ja auch mal eure Superposition UV Resultate posten mit Verbrauchsangabe.

In den Reviews wird leider nicht mit solch einem Grad der Optimierung getestet.
 
Aber wie kann sie sich denn komplett auf 0MHz abschalten, wenn sie noch ein Bild mit 60-144Hz anzeigen soll? Also bei Ryzen verstehe ich ja, wenn sich von 16 Kernen 14-15 Kerne im Idle abschalten, aber wie kann sich eine GPU so hart runtertakten und noch ein flüssiges Bild produzieren?

Cool natürlich mit dem Verbrauch von nur 6W im Idle. Das ist schon gut.
 
Weisst du wv Kerne die GPU hat? Wenn eine davon nur minimal taktet, hast du im Schnitt 0MHz^^

Nee keine Ahnung :D

Finde es nur cool, dass mein 500W Netzteil easy reicht, selbst wenn ich stärker übertakte. Bei max OC CPU+GPU steigts aber aus... :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir schwankt der idle Verbrauch auch manchmal sind es unter 20 Watt. Aber ich verwende ja auch das Nvidia Overlay. Jedes Tool kompiliert seine Werte anders.
 
Ok um mal zu berichten wegen Problemen unter Halblast bei Videos etc. in Google Chrome.
Ich dachte ja seit ich die Spannungen etwas angehoben habe wäre das Problem erledigt.

Aber gerade vorhin ist der Treiber wieder einmal mitten in einem Youtube Video abgeschmiert. seit ca. 3 Wochen allerdings nun das erste mal wieder. Keine Ahnung wo das Problem ligt. der Treiber mag irgendwie die "Hardware beschleunigung" in Google Chrome nicht.
 
Ok um mal zu berichten wegen Problemen unter Halblast bei Videos etc. in Google Chrome.
Ich dachte ja seit ich die Spannungen etwas angehoben habe wäre das Problem erledigt.

Aber gerade vorhin ist der Treiber wieder einmal mitten in einem Youtube Video abgeschmiert. seit ca. 3 Wochen allerdings nun das erste mal wieder. Keine Ahnung wo das Problem ligt. der Treiber mag irgendwie die "Hardware beschleunigung" in Google Chrome nicht.
Probier mal den 461.33 Hotfix, eventuell behebt der ja dein Problem.
 
Probier mal den 461.33 Hotfix, eventuell behebt der ja dein Problem.
Werde ich testen. Aber das Problem ist da eigentlich nicht bei den "fixed" problems drauf.
Ich schalte wohl einfach mal noch die Hardware beschleunigung aus für 1-2 Monate bis dann gibts dann vielleicht entsprechend nützliche Updates.

Ich wollte es nur mal hier schreiben. Weil diese Probleme haben ja einige.

Ich habe letztens hier empfohlen die Spannungen etwas zu heben.

Hatte seither keine Probleme mehr... bis heute!. Also muss ich mich hier korrigieren.
 
Zurück