NVIDIA Ampere Laberthread

Den Spannungsregler brauchst du nicht anfassen.
Die Karten fahren ja schon mit Standard Spannung gegen die Powerlimit Mauer, so dass höhere Spannungen nicht umgesetzt werden.
 
Hab grad noch mal just for fun, die Regler in die andere Richtung bedient.

1.jpg


Wollte nur mal sehen, wie weit ich das Spielchen treiben kann.
Is natürlich nix ernstes für echten Spielbetrieb, aber schon witzig, wie die Karte auch laufen kann.
156Watt/100fps/RDR2.
Die Grafikeinstellungen sind aber tatsächlich meine echten. Is nur halt grad nicht viel los im Bild.
Also niedriger krieg ich die glaub ich nicht. Unter 100 Watt wird das nix, da noch 100 fps hinzukriegen. Selbst wenn nix los is im Bild.

Will jetzt mal testen, bis wie viel MHz ich die hinkriege(also diesmal wieder nach oben), mit wenig Volt, damit auch Szenen mit mehr Auslastung noch die 100 fps halten(natürlich stabil, ohne Abstürze, logisch).
Selbst mit dem wenig los, war die Karte ja schon voll ausgelastet, bei so wenig Saft.

Macht aber schon wieder Laune, rumzutesten. ;)


edit:

Hm ... interessant.
Zuerst durfte ich mich nicht umdrehen, mit knapp über 1 GHz Core Takt, denn bei den Sachen auf der anderen Seite, ging's direkt runter, unter die 100 fps, wenn die in's Bild kamen.
Hab in hunderter Schritten die MHz hochgezogen.

Jetzt kann ich mich rundherum drehen, bereits bei 1300-1400 MHz ohne dass es unter die 100 fps geht.
Muss wohl mal ne andere Stelle suchen, an einem Fluss, mit Bäumen, oder so. Mit viel Zeug im Bild halt. :D

RDR2_2020_11_29_21_46_43_709.jpg

Oder Sumpf, oder St.Denis ....
Mal gucken. :)

edit2:
Langsam wird's spannender(Rest im Spoiler, wird editiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste doch mit zB Timespy und lote den Takt mit 0.75V aus, weil für deine Settings und Auflösung wird das reichen, kein Sinn den Verbrauch unnötig hochzutreiben.
 
Time Spy kannst du zum ausloten vergessen. Da kann ich ein Offset von 195Mhz laufen lassen. In Spielen wie Metro Exodus inkl. Raytracing 4K sind dann aber nur 135Mhz stabil.
 
Okey ... ab 1800 MHz ging's nich mehr mit 0,75V.
Allerdings mit 0,825v.
Über 1900 MHz dann brauchte ich bereits 0,85v für stabilen Betrieb.
Da war dann aber durchaus was los, im Bild. :D

RDR2_2020_11_29_23_26_18_856.jpg
RDR2_2020_11_29_23_24_58_217.jpg


Das fand' ich schon ganz geil so. :)
So ... die weiteren Ergebnisse erspar ich euch dann, wie's weiter geht, bis über 2 GHz bei 0,85v. ;) :D
Time Spy kannst du zum ausloten vergessen. Da kann ich ein Offset von 195Mhz laufen lassen. In Spielen wie Metro Exodus inkl. Raytracing 4K sind dann aber nur 135Mhz stabil.
Ja, ich hab festgestellt, dass RDR2 ziemlich empfindlich reagiert, was Abstürze angeht.
Is ja schon n paar mal abgeschmiert.

Werd' da mal weiter checken jetzt, mit 0,85v, was einer echten Spieleinstellung schon sehr nahe kommt, auch wegen mehr MHz möglich. Will ja die 100 fps auf jeden Fall halten, egal was da in's Bild kommt.
Ok, wenn jetzt was total extremes im Sumpf abgeht, oder St.Denis, da könnt' ich auch mal kurzfristig mit 95 fps leben ... ;) :D
(Aber nur kurz bitte! ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach wenigstens dein FPS Limit raus beim Stabitest

Wieso das ?
Ich spiel doch immer so.

Hm ... okey ?

Anscheinend hab ich mein Ziel mit den Grafikoptionen schon sehr gut getroffen, wenn ich das Limit rausnehme, liege ich nämlich nicht unnötig extrem weit darüber.

Hier zu sehen:

RDR2_2020_11_29_23_53_49_459.jpg



Also so viel Grafikpracht, hab ich gar nicht verschwendet. :)

(Das is ohne Limiter)

Werd' die Einstellung jetzt erst mal so lassen(also mit Limiter on @ 100 fps) und weiter checken, ob ich irgendwo n Drop unter die 100 kriege.
Und wenn's nur knapp is, kann ich vielleicht auch damit leben.
1900 MHz mit 0,85v is schon ganz ok für mich(bei lediglich 220-240 Watt Verbrauch für mein Ziel !).
(Bis 360Watt hab ich aktuell erlaubt!)

edit:

Also ich muss sagen ... so fühlt sich das Spiel schon schweinegeil an ! :cool:

RDR2_2020_11_30_00_12_52_715.jpg


Ich kann blitzartig hin und hersehen im Spiel, hab dieses total direkte Ansprechverhalten und keinerlei Ruckler, selbst wenn ich die ganz Zeit im Kreis umherschaue. Hab immer diesen total geraden 100 fps Strich. :D
Da hakelt Null.

Yes ! A Dream comes true ! :)


So ... jetzt isses an der Zeit das zocktechnisch so zu genießen.
Genug getüftelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
0,875v @ 1860MHz gefallen mir bisher am besten. +500 auf memory wegen der zahl 10.002 oder tiefsitzendem OC-reflex. ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht mehr warum, aber viele spiele mögen die kombo
 
sollte ich wohl auch ... bis jetzt habe ich den Speicher nur zum benchen getunt, v.a wegen Igors Video, wo er die hohen Speicher-Temps bei Ampere ins Visier nimmt. Aber die Asus Karten TUF und Strix sollen den Speicher ja bekanntlich ordentlich kühlen.
+5c auf angezeigte Temp (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe), also ca 50c weniger als die FE xD
 
Yep. Die TUF hat n extra Speicherkühler, der mir sehr gefällt.
Bei mir sind auch nur auf der Vorderseite Speicherriegel. Hab ja lediglich die 3080 wo die 10 Riegel alle vorne drauf sind. Das gefiel mir sehr vom Design(neben dem weniger Strom, was die "nur" 10 Riegel brauchen, vs. die 24, je nach Fall der Fälle ~ 30-40 Watt+ nur dafür).

Auch die Temps im Detail, der TUF haben mir gefallen.
Speziell für den Speicher.

1.jpg

2.jpg


Muss man jetzt nicht unbedingt haben(andere Karten funzen ja auch gut), da die specs für GDDR6x ja über 100 Grad gehen, als ok, aber ich mag's halt einfach. :)

Ich finde diesen Teil des Kühlers sehr gelungen und finde, da hat Asus sich bei der TUF diesmal richtig reingehängt(allgemein mit viel sinnvollem Metall und auch sonst(caps usw.).
Die hatten wohl aus der Vergangenheit irgendwas gut zu machen, was ich nicht mitgekriegt habe, wo sie wohl eher Schrott gebastelt hatten, bei irgendeinem TUF Modell.
Diesmal haben sie dafür echt gut im Detail nette Sachen gebastelt.
Gut für Käufer von Ampere. :D

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Normal hätt ich den Speichertakt nicht angepackt, für 24/7. Aber bei der TUF schon. :)
Geht klar.


Also bei der TUF haben sie diesmal echt nicht geknausert. Ich finde da in keiner Sache etwas, was ich kritisieren würde.
Und da ich die 450 Watt der Strix OC eh nur mal kurz zum Testen genutzt hätte und dann wohl nie wieder, is eigentlich die TUF für mich bereits nicht nur vollkommen ausreichend, sondern eine richtig tolle Karte, rundherum.
Da hat Asus echt was Gutes gebastelt. :daumen:


Da is einfach mal nichts, was mir nicht gefällt(btw. das erste Mal überhaupt, dass ich das sagen kann):

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Für mich ist nicht mal Quiet BIOS, oder Performance BIOS wichtig. Hab einfach auf Performance gelassen und dazu eben einfach meine eigene Lüfterkurve gebastelt(und somit die Einstellungen ab Werk damit eh überschrieben), zu meinem Hörempfinden passend, da ich meist mit (geschlossenem) Kopfhörer zocke. :D

Bin nicht so lärmempfindlich, kann aber sagen, dass ich die Lüfter bis 65% Drehzahl als sehr leise empfinde.
(Bei mir etwa ~ 1500 Umdrehungen)

Mittlerweile mag ich die niedrigen Temps auch ganz gern und hab eine recht aggressive Lüfterkurve laufen, die für viele vielleicht "zu laut" wäre. Mir passt es aber noch, da meine Gehäuselüfter eh auf 100% laufen, was teilweise dann 800-1000 Umdrehungen sind.

Für manche unerträglich, aber ich find das nice, da die 140er und 200er eher groß, langsam und mit niedrigen Frequenzen laufen. Eher ein tiefes rauschen/brummen, als ein hohes hochsurren(wie bei manchen 120ern).
Da passt die TUF perfekt rein.

Also ich schrecke auch vor 80% Drehzahl noch nicht zurück.
Richtung 90-100% wird's dann langsam auch für mich lauter. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück