NVIDIA Ampere Laberthread

Mal eine einfache Frage in die Gemeinschaft.... wird es überhaupt wieder möglich sein mal eine 3080 Founders edition zu kaufen? Wenn ja, wann?
 
Ich denke grundsätzlich ja, hab neulich gesehen das über Nvidia 3090 und 3070 bestellbar waren, da kommt bestimmt auch mal wieder die 3080 rein.
Ist aber dann immer nur für ein paar Minuten bis (im besten Fall) ein paar Stunden so.
Aber vielleicht bessert sich die Situation ja auch mal :)
 
Gut dann beobachte ich mal weiter.... wenn 3080 dann nur die FE. Alles andere ist nicht mein Ding und den Aufpreis nicht wert.
glaube das mit dem preis liegt einfach an dem liefer engpass,.... die FE wird auch um die 1000 kosten,...
hatte meine asus 3080 noch fuer 929 bekommen,... aber die preise steigen immer weiter :-/

Druecke dir aber die Daumen
 
also ich gehe davon aus dass 3080er FE auch hin und wieder droppen werden, ne Chance darauf würd ich mirallerdings net ausrechnen, die letzten beiden Drops 3080er waren nach ner halben Minute weg, 3070er kannste aber Glück haben
 
Ich denke die FEs gibt es zur UVP. Ich habe eine FE zur UVP gekauft, über den Nvidia Link bin ich zu notebooksbilleger gelangt, dort waren alle FEs (3090 und 3070) zur UVP gelistet. Aber eben selten das die welche haben.
 
glaube das mit dem preis liegt einfach an dem liefer engpass,.... die FE wird auch um die 1000 kosten,...
hatte meine asus 3080 noch fuer 929 bekommen,... aber die preise steigen immer weiter :-/

Solange man über den Link von Nvidia kauft, kauft man immer für die UVP. Alle Founders Edition Karten haben nie über dem Originalpreis gekostet. (Versand extra)
 
Sonst kommt halt ein neuer Ryzen rein
Die neuen Ryzen gehen ab, wie hulle ! :D

Ich bleib aber auch bei meinem alten Basissystem.

Hab mal just for fun diesen Benchmark mit meinen 24/7 Settings, mit meinem Board von 2017 laufen lassen(hatte ursprünglich einen 8600k drauf 6c/6t und dann 1x aufgerüstet, auf dem Board zum 9900k für 439€ Juni 19).
24/7 Settings heißt in dem Fall meinen 9900k lediglich bis max. 4,8GHz laufen, stromtechnisch begrenzt, Cache nur 4,6 GHz, Speicher nur 3,6 GHz, also echt nix um's an's Limit für "Benchmarks" zu prügeln, sondern einfache 24/7 Einstellung, wie ich sie immer beim Zocken nutze.

Dazu mal meine recht begrenzte TUF OC 3080 (glaub die geht bis max. 360Watt, weil da mehr nich freigeschaltet is).

Bei mir natürlich wie immer alles Luft only, mit großen Gehäuse-Lüftern(2x200er) + noch 3x 140er für CPU und oben hinten. Diese laufen alle maximal bis 1000 Umdrehungen. Mehr können die nicht. Die 200er sogar nur 8-900 Umdrehungen. :)
Mag halt langsamere Drehzahlen und trotzdem ordentlich Liter schaufeln.

Bei der 3080 hab ich mal an den Reglern etwas gedreht, was halt mit einer Factory Entry Level TUF OC so geht ... ;)

Kam das eben bei rum:


Wollte eigentlich noch anfangen gpu-technisch zu schauen, wie weit ich nach oben gehen kann, so Stückchen für Stückchen, aber irgendwann schmiert die Kiste dann eh ab und da hab ich keinen bock drauf, also lass ich das Ergebnis einfach so. :)

Hätte aber wirklich gern langsam mal die Strix OC. Das begrenzte Powerlimit nervt mich ganz leicht. Aber auch nur zum Testen, denn im Spielebetrieb würd ich eh zahmere Einstellungen wählen. Halt GPU auch für 24/7 wie meine CPU auch.
Ich kann die alte Basis ja nicht so rannehmen. ;)
Und das dann alles Luft only, mit meinem alten 650Watt BeQuiet Netzteil.

Nee, lasst die alten Systeme mal ganz in Ruhe in 24/7 vor sich hin tuckern, mit angezogener Handbremse. Die machen ihren Job noch ganz ordentlich.

PS: Raumtemperatur war übrigens gerade wohnzimmertaugliche 22,0 Grad C°(30cm vom PC entfernt gemessen), von wegen der Temps.
 
Zuletzt bearbeitet:
8-900rpm bei 200mm Lüfter sollen langsam drehende Lüfter sein?
Ja, gegenüber 120er Lüftern, die ich früher mal verwendet habe. Ganz, ganz früher ... also noch vor HAF-X Zeiten. ;)
(Vor 2010 ? Da hatt' ich's noch nicht so mit den großen Lüftern)

edit:
langsamere Drehzahlen und trotzdem ordentlich Liter schaufeln
Ging ja auch um die Literleistung(Luft) vs. 120er, bei entsprechenden Drehzahlen. :cool:

Gönne aber jedem sein Wasser. Is schon toll, was man damit so hinkriegen kann.

Ich mag's halt simpel. ;)
5 Lüfter insgesamt, inkl. CPU-Lüfter und dann halt die GPU rein. Feddich.
Nix Wasser, nix Schläuche.


So ... muss zocken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Strix gibt's kaum Tests. Die wollt ich einfach haben.
Die MSI Trio X soll wohl leise sein, wenn ich mich recht erinnere und die TUF hat diesen Extrakühler für die Speicherriegel, den ich sehr gut finde, auch gute Kühlleistung und somit auch im Quiet BIOS schön leise.
Die MSI war glaub ich lautstärketechnisch ab Werk direkt schon sehr leise, auch ohne extra Quiet Mode.
Konnte nur zwischen meiner EVGA 3090 FTW3 Ultra und der MSI 3090 Gaming X TRIO vergleichen...
Die MSI ist etwas leiser (die Lüfter nicht so aufdringlich). Aber optisch hat die MSI gegen die EVGA keine Chance.
Das RGB (wenn man bei Luft bleiben will) sieht einfach viel, viel schöner aus. Bei MSI eher langweilig
Die Backplate ist bei der EVGA auch richtig geil mit dem "Hexagon-Design" (MSI eher sehr schlicht)
Gewöhnungsbedürftig sind die um 180° angebrachten Buchsen an der MSI (die Einrastnasen der Stecker zeigen alle nach oben). Das hatte ich bisher noch nicht.

Die FTW3 hat an jeder Buchse eine rote Indikator-LED, die beim Einschalten des PC kurz aufleuchten und erlischen, wenn mit der Stromzufuhr alles ok ist (hat die MSI leider nicht)

Schade ist auch, dass die teure MSI kein Dual-BIOS hat. Die Lötstellen sind aber auf dem PCB dafür vorhanden

Was ich allerdings sehr gut bei der MSI finde, dass sie mit dem 500W-BIOS von meiner EVGA perfekt zurecht kommt, während meine Karte damit überhaupt nichts anfangen kann :( (gibt einen Thread im EVGA-Forum, in dem es darum geht). Überhaupt können recht viele fremde Karten etwas mit dem EVGA-BIOS anfangen. :rollen:

Naja, egal - habe eine Lösung, die eig. besser ist, als das 500W-BIOS
[Leider ist der GPU Score mit AMD deutlich schlechter. Mit dem vorherigen 10900K war der bei deutlich niedriger Takt schon gleichwertig: https://www.3dmark.com/spy/15102625
Kann ich nicht bestätigen...
Also wenn ich die 3090 mit einem 9900K @ stock oder mit einem 3950X @ stock betreibe, wirft Timespy nicht mehr Punkte raus. Ergebnisse sind sogar sehr identisch. K.A. vielleicht hab ich was übersehen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spinal : Auf dem Karton deiner 3090 steht ja nicht umsonst ein 750w Netzteil als Mindestanforderung.
Bei mir schaltet sogar das 750w Netzteil ab! Ist aber wohl ein Seasonic typisches Problem der zu empfindlichen Schutzschaltungen. Ein 1kw Netzteil ist schon unterwegs zu mir, dann kann ich das Biest endlich von der Leine lassen.
Bis dahin hält meine Afterburner Voltage Curve das Ding am laufen. Das wäre dann auch eine Übergangslösung für Dich.
Mein 260€ teures 1000W Seasonic Prime Ultra Titanium (SSR-1000TR) hat bei OC der 3090 oft abgeschaltet :(
Ich werde Seasonic kontaktieren. Das NT ist erst 17 Monate alt. Aber ich lese immer häufiger, dass ausgerechnet bei meiner Serie die Schutzschaltung oft anspricht. An der Steckdose hab ich lediglich bis zu 760W abgelesen

Wenn ich im Tausch aber wieder das gleiche NT bekomme, hab ich wenig Hoffnung, dass mit dem Tausch das Problem gelöst wäre :schief:
In meinem Fall lässt die 3090 +200 / +1000 zu, wogegen meine alte 2080Ti bei mehr als +130/+1000 immer crasht. Ist halt wie immer Silikon-Lotterie. Und ich sehe nicht, wieso das bei RDNA 2 anders sein sollte.
Mit welchem Bench +200?

Bei mir isses quasi umgekehrt...
Die billige PNY 2080Ti konnte ich (je nach Bench) unter Wasser bis 2265/8500MHz betreiben. Davon kann ich bei der teuren EVGA nur träumen
Was wird denn auf dem Gebrauchtmarkt gerade so verlangt?

Ich wollte ja meine 2080Ti samt WaKü zum Falten nutzen, nachdem der Wert so eingebrochen ist, aber wenn die auf einmal doch so viel wert sein sollte...
:huh:
Hat schon jemand sein COD Code bekommen? Bei NBB steht, dass ich nach 14 Tagen ne Mail mit einem Link bekommen soll. jetzt sind schon 16 rum... :confused:
Bei mir wurde beim Versand der Karte der COD-Code geschickt und einmal 2,5h nach der Express-Bestellung der Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
COD Code ist heute Nachmittag angekommen.
MP läuft in UHD, DLSS auf Qualität, ohne RTX und sonst alles auf Max mit durchschnittlich 120 FPS.
10 GB Ram werden komplett reserviert. Werde morgen noch das Hi-res Pack herunterladen.. mal sehen wie es sich auswirkt.
 
@Spinal : Auf dem Karton deiner 3090 steht ja nicht umsonst ein 750w Netzteil als Mindestanforderung.
Bei mir schaltet sogar das 750w Netzteil ab! Ist aber wohl ein Seasonic typisches Problem der zu empfindlichen Schutzschaltungen. Ein 1kw Netzteil ist schon unterwegs zu mir, dann kann ich das Biest endlich von der Leine lassen.
Bis dahin hält meine Afterburner Voltage Curve das Ding am laufen. Das wäre dann auch eine Übergangslösung für Dich.
Oh, hab deine Antwort gar nicht gesehen, danke für den Tipp.
Ja, ich habe schon ein neues Netzteil bestellt, aber die Verfügbarkeit hat sich offenbar geändert, muss jetzt mal schauen.
Hatte ja die neue Karte einfach so angestöpselt wie die Alte, dabei war einer der Grafikkartenstecker auf Schiene 1, die erstens nur 20A leistet und an der auch die CPU hängt. Dass das knapp wird war klar.
Jetzt hängt die Grafikkarte soweit ich das sehen kann exklusiv an Schiene 3 und 4 mit je 25A und hab bisher keine Probleme. Neues Netzteil kommt dennoch rein.
An der Steckdose nimmt sich der Rechner unter Spielelast 520W.
 
Zurück