Was unbedingt mit rein muss, weil wer im Besitz eines mp3-players oder Smartphones ist, lieber manche podcast in der Natur anhört als zu oft vor dem Schirm in der stickigen Bude ... wer viel mit der Kommandozeile arbeitet und oft zwischen Ubuntu und Windows wechselt, vermisst irgendwann bei Windows etwas...
git for windows
Dazu ein gescheiter (queke-Style) Emulator, wie
cmder
absolut geil, dass man nicht in jedem Ordner eine ausführbare Datei liegen haben muss... einfach im Ordner X:\~\cmder\bin\ die *.exe hinterlegen
wie z.B.
lame Rip-Programme wie Audiograbber nutzen diesen Codec; Einfacher bzw. schneller zu managen über die Befehlszeite
ffmpeg ziemlich mächtiges Audio-Video konvertierung mux demux tool nutze es meist um die Audiostreams aus den Videos zu ziehen für unterwegs
[
url=https://xiph.org/flac/]flac[/url] "verlustfreies Audioformat" wenn mir bei manchen gerippten CDs das extra Speicherplatz egal ist, ggü einer mp3 aber ein wav zu groß ist.
Ebenfalls weitere interessante Tools von xiph.org:
opus weiterer weit gebräuchlicher Audiocodec,
cdparanoia potenter Komandozeilengrabber, der liest und im Extremfall stark zerkratze CD das beste aus dem vorhandenen physischem Material noch rausholt.
usw usf... wer sucht der findet.
All das ist nötig um einigermaßen mit dem "Rohmaterial" das selbst schon einige verlustbehaftete Konvertierungen etc hinter sich hat, das man sich mit
youtube-dl bzw
yt-dlp beschaffen kann, inkl. description und Thumbnails (meist wird webp verwendet vorher umwandeln bspweise mit paint.net).