Promat
Kabelverknoter(in)
Noch ne Gamingkiste ~1500€ inkl. Monitor
Moin Moin PCGH Forum
Meine alte Bastelkiste aus Studentenzeiten stößt immer öfter an seine Grenzen und ist wohl endgültig reif fürs Museum. Ich habe die letzten Monate nen bißchen recherchiert und auch hier fleißig mitgelesen um mir nen anständigen PC zusammenzustellen, habe aber hier und da noch paar Fragen. Aber erstmal der Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Netzteil: Thermaltake Smart SE - 630W
CPU: AMD X4 880
Mainboard: Asus A68HM-Plus
RAM: DDR3 - 2133 MHz
GPU: Sapphire Nitro Radeon RX 460
Festplatten:
1. intern: Crucial 256GB
2. extern: SanDisk SSD Plus 1TB 2,5" SATA III
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Bisher Full HD @ 60 Hz (Phillips 231e von 2009)
Hab bis jetzt diesen geplant: AOC U2790PQU, 27" (AOC U2790PQU ab €'*'314,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland)
Bin mir aber noch absolut unschlüssig ob es UHD oder WQHD werden soll, wobei ich bisher die höhere Auflösung bevorzuge.
Mir ist klar das ich in UHD nicht auf hohe Details im Gaming setzen brauch oder evtl. sogar die Auflösung reduzieren muss fürs Gaming.
Lohnt sich bei dem Budget ein UHD Monitor oder sollte ich besser in ein WQHD investieren?
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
CPU + GPU
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Innerhalb der nächsten 4-6 Wochen
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Falls jemand eine silent 5 Tastenmaus empfehlen kann wäre das top (egal ob Kabel- oder Funkanbindung)
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
1500€ +/- 150€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
1. Klassisches Office, also Word, Excel, Powerpoint
2. Bisher folgende Spiele: World of Warships, Company of Heroes 2, Dota 2, u.ä.
in Zukunft gerne Post Scriptum, Anno 1800, u.ä. Titel
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1 TB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Der PC sollte sehr leise und schlicht sein.
Bling Bling brauch ich nicht.
Meine bisherige Config sieht folgendermaßen aus:
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4
Mainboard: ASUS TUF Gaming X570-Plus [WI-FI]
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH-Edition
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
GPU: PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil
SSD: Silicon Power P34A80 1TB, M.2
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
Lüfter: Arctic P14 PWM schwarz, 140mm
Wunschliste bei Geizhals: PC Preisvergleich Geizhals Deutschland
Damit bin ich zurzeit bei 1611€.
Zusätzlich baue ich meine jetzige externe SSD (1 TB) in den neuen PC. Die derzeitige interne SSD (256 GB) kommt dann in das externe Gehäuse.
Ich wollte 2 Lüfter in der Front verbauen und einen im Heck. Notfalls wollte ich diese mit reduzierter RPM laufen lassen um die Lautstärke zu reduzieren, falls das ganze zu laut wird.
Kann ich die 3 Lüfter direkt auf dem Mainboard anschließen? Kann ich die Drehzahl von allen Lüftern übers Bios regeln?
Ich werd nicht so schlau aus der Anschlussbeschreibung des Mainboardes.
Joa bis hierhin erstmal vielen Dank fürs lesen, ich freue mich über jede Anregung.
P.S.: Sorry das ich zu dumm bin die Links auf Wörter zu legen oder iwas Fett zu markieren, ich check einfach nicht wie das hier geht. Gibt es irgendwo ne Anleitung dafür?
Moin Moin PCGH Forum
Meine alte Bastelkiste aus Studentenzeiten stößt immer öfter an seine Grenzen und ist wohl endgültig reif fürs Museum. Ich habe die letzten Monate nen bißchen recherchiert und auch hier fleißig mitgelesen um mir nen anständigen PC zusammenzustellen, habe aber hier und da noch paar Fragen. Aber erstmal der Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Netzteil: Thermaltake Smart SE - 630W
CPU: AMD X4 880
Mainboard: Asus A68HM-Plus
RAM: DDR3 - 2133 MHz
GPU: Sapphire Nitro Radeon RX 460
Festplatten:
1. intern: Crucial 256GB
2. extern: SanDisk SSD Plus 1TB 2,5" SATA III
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Bisher Full HD @ 60 Hz (Phillips 231e von 2009)
Hab bis jetzt diesen geplant: AOC U2790PQU, 27" (AOC U2790PQU ab €'*'314,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland)
Bin mir aber noch absolut unschlüssig ob es UHD oder WQHD werden soll, wobei ich bisher die höhere Auflösung bevorzuge.
Mir ist klar das ich in UHD nicht auf hohe Details im Gaming setzen brauch oder evtl. sogar die Auflösung reduzieren muss fürs Gaming.
Lohnt sich bei dem Budget ein UHD Monitor oder sollte ich besser in ein WQHD investieren?
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
CPU + GPU
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Innerhalb der nächsten 4-6 Wochen
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Falls jemand eine silent 5 Tastenmaus empfehlen kann wäre das top (egal ob Kabel- oder Funkanbindung)
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
1500€ +/- 150€
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
1. Klassisches Office, also Word, Excel, Powerpoint
2. Bisher folgende Spiele: World of Warships, Company of Heroes 2, Dota 2, u.ä.
in Zukunft gerne Post Scriptum, Anno 1800, u.ä. Titel
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1 TB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Der PC sollte sehr leise und schlicht sein.
Bling Bling brauch ich nicht.
Meine bisherige Config sieht folgendermaßen aus:
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4
Mainboard: ASUS TUF Gaming X570-Plus [WI-FI]
CPU: AMD Ryzen 5 3600
CPU Kühler: Scythe Mugen 5 PCGH-Edition
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
GPU: PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil
SSD: Silicon Power P34A80 1TB, M.2
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz
Lüfter: Arctic P14 PWM schwarz, 140mm
Wunschliste bei Geizhals: PC Preisvergleich Geizhals Deutschland
Damit bin ich zurzeit bei 1611€.
Zusätzlich baue ich meine jetzige externe SSD (1 TB) in den neuen PC. Die derzeitige interne SSD (256 GB) kommt dann in das externe Gehäuse.
Ich wollte 2 Lüfter in der Front verbauen und einen im Heck. Notfalls wollte ich diese mit reduzierter RPM laufen lassen um die Lautstärke zu reduzieren, falls das ganze zu laut wird.
Kann ich die 3 Lüfter direkt auf dem Mainboard anschließen? Kann ich die Drehzahl von allen Lüftern übers Bios regeln?
Ich werd nicht so schlau aus der Anschlussbeschreibung des Mainboardes.
Joa bis hierhin erstmal vielen Dank fürs lesen, ich freue mich über jede Anregung.
P.S.: Sorry das ich zu dumm bin die Links auf Wörter zu legen oder iwas Fett zu markieren, ich check einfach nicht wie das hier geht. Gibt es irgendwo ne Anleitung dafür?
Zuletzt bearbeitet: