Hephaestus
Schraubenverwechsler(in)
Neues System nach einer Dekade | WQHD | ~2300€
Hallo zusammen,
nach langer Zeit möchte ich mir einen neuen PC anschaffen und dafür den Rat der Experten hier einholen
Ich habe mich bereits an einer Zusammenstellung versucht, bin an einigen Stellen allerdings noch nicht ganz sicher:
Crucial MX300 525GB, M.2 (CT500MX300SSD4)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
Dell UltraSharp U2715H, 27" (210-ADSN/210-ADSO/210-ADSZ/210-ADZM)
be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
Fractal Design Define R5 Black mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK-W)
be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 (BN250)
LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, bulk (BH16NS55.AUAU10B / BH16NS55.AUAA10B)
Ich weiß, der Kühler verträgt sich nicht mit dem RAM, aber die Heatspreader kann man ja einfach mit Föhn und Rasierklinge entfernen, wobei auch ein recht ansehnliches schwarzes PCB zum Vorschein kommt.
Bei der MX300 habe ich die M.2-Variante genommen, da die Preise im Grunde identisch sind und ich so ein Kabel weniger im Gehäuse baumeln hätte. Passt das eigentlich auf dem Board, wenn die Grafikkarte dann drüber in den Slot gesteckt wird? Spricht sonst etwas für die normale Version der MX300, oder gar für ein ganz anderes Modell?
Sollte ich lieber zur 1070 oder 1080 greifen? Letztere hat auf lange Sicht wohl mehr Reserven oder?
Und ist das ausgewählte Custom-Modell empfehlenswert oder gibt es bessere Alternativen? Die von Haus übertaktete Version wollte ich nicht nehmen,
da man sich ja auch selbst darum kümmern kann. Oder gibt es Unterschiede zur Premium, die ich übersehe?
Ist der BD-Brenner in Ordnung?
Hier der Fragenkatalog:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Bis ca. 2300€.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Maus wird benötigt, ich dachte da an eine Gaming-Maus eines gängigen Herstellers, hätte es aber gerne kabellos. Als Bildschirm habe ich den Dell U2715H ausgewählt, da ich gerne mindestens 27 Zoll Diagonale, WQHD-Auflösung und ein IPS-Panel hätte, aber wenn euch Alternativen einfallen, gerne her damit. Bei der "Soundanlage" wollte ich einfach auf ein Headset/Kopfhörer setzen (geschlossen, ohrumschließend). Könnt ihr mir da was Anständiges empfehlen?
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Den Spaß des Zusammenbaus lasse ich mir nicht nehmen
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Höchstens die beiden 250GB Festplatten, die ich dann im RAID0 laufen lassen würde. Ich glaube aber nicht dass sich das bei deren Alter noch lohnt, und ich möchte die wirklich nicht mehr hören..
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Siehe 2.)
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Gezockt wird so gut wie alles, sprich Doom, Fallout, GTA, Watch Dogs, Far Cry, Crysis, Tomb Raider usw. Gängige 3D-CAD-Programme werden auch ab und zu verwendet.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
500GB SSD reichen.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Auf jeden Fall.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ich würde ein leises System wirklich bevorzugen. Vielleicht platziere ich mal eine Lichtquelle um das Sichtfenster. Was kann man da nehmen?
Was habt ihr sonst noch für Ideen oder Anmerkungen?
Hallo zusammen,
nach langer Zeit möchte ich mir einen neuen PC anschaffen und dafür den Rat der Experten hier einholen
Ich habe mich bereits an einer Zusammenstellung versucht, bin an einigen Stellen allerdings noch nicht ganz sicher:
Crucial MX300 525GB, M.2 (CT500MX300SSD4)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
Dell UltraSharp U2715H, 27" (210-ADSN/210-ADSO/210-ADSZ/210-ADZM)
be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
Fractal Design Define R5 Black mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK-W)
be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 (BN250)
LG Electronics BH16NS55 schwarz, SATA, bulk (BH16NS55.AUAU10B / BH16NS55.AUAA10B)
Ich weiß, der Kühler verträgt sich nicht mit dem RAM, aber die Heatspreader kann man ja einfach mit Föhn und Rasierklinge entfernen, wobei auch ein recht ansehnliches schwarzes PCB zum Vorschein kommt.
Bei der MX300 habe ich die M.2-Variante genommen, da die Preise im Grunde identisch sind und ich so ein Kabel weniger im Gehäuse baumeln hätte. Passt das eigentlich auf dem Board, wenn die Grafikkarte dann drüber in den Slot gesteckt wird? Spricht sonst etwas für die normale Version der MX300, oder gar für ein ganz anderes Modell?
Sollte ich lieber zur 1070 oder 1080 greifen? Letztere hat auf lange Sicht wohl mehr Reserven oder?
Und ist das ausgewählte Custom-Modell empfehlenswert oder gibt es bessere Alternativen? Die von Haus übertaktete Version wollte ich nicht nehmen,
da man sich ja auch selbst darum kümmern kann. Oder gibt es Unterschiede zur Premium, die ich übersehe?
Ist der BD-Brenner in Ordnung?
Hier der Fragenkatalog:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Bis ca. 2300€.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Maus wird benötigt, ich dachte da an eine Gaming-Maus eines gängigen Herstellers, hätte es aber gerne kabellos. Als Bildschirm habe ich den Dell U2715H ausgewählt, da ich gerne mindestens 27 Zoll Diagonale, WQHD-Auflösung und ein IPS-Panel hätte, aber wenn euch Alternativen einfallen, gerne her damit. Bei der "Soundanlage" wollte ich einfach auf ein Headset/Kopfhörer setzen (geschlossen, ohrumschließend). Könnt ihr mir da was Anständiges empfehlen?
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Den Spaß des Zusammenbaus lasse ich mir nicht nehmen
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Höchstens die beiden 250GB Festplatten, die ich dann im RAID0 laufen lassen würde. Ich glaube aber nicht dass sich das bei deren Alter noch lohnt, und ich möchte die wirklich nicht mehr hören..
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
Siehe 2.)
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Gezockt wird so gut wie alles, sprich Doom, Fallout, GTA, Watch Dogs, Far Cry, Crysis, Tomb Raider usw. Gängige 3D-CAD-Programme werden auch ab und zu verwendet.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
500GB SSD reichen.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Auf jeden Fall.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ich würde ein leises System wirklich bevorzugen. Vielleicht platziere ich mal eine Lichtquelle um das Sichtfenster. Was kann man da nehmen?
Was habt ihr sonst noch für Ideen oder Anmerkungen?