neues oder reicht altes netzteil ??

Test: Asus P5K3 Deluxe (Seite 2) - 25.06.2007 - ComputerBase Berechnet man die Differenz in der Leistungsaufnahme des Rechners zwischen ein und zwei Modulen auf jeder Plattform, so ergibt sich der Stromverbrauch für ein DDR2- bzw. DDR3-Modul. Das Ergebnis überrascht, denn während DDR2 pro Riegel 2,1 Watt Leistung verschlingt, genehmigt sich DDR3 pro Riegel gar 3,1 Watt. Trotz niedrigerer Versorgungsspannung liegt der Bedarf pro Riegel beim neuen DDR3-RAM somit um gut 50 Prozent höher als bei DDR2 und keineswegs darunter. Erklären lassen sich unsere Messungen nur dadurch, dass die Riegel bei niedrigerer Spannung deutlich mehr Strom benötigen, was unterm Strich zu einer gestiegenen Leistungsaufnahme ( Leistung (P) = Spannung (U) * Stromstärke (I) ) führt.
 
Da kannst du aber mal sehen, dass jede Zeite was anderes sagt.
Ich hab eben mal geguckt, die einen sagen 20 Watt, die anderen maximal 1,5 Watt.
Ich halte mich da eher an letztere, denn gerade beim Notebooks kann man das ja sehr gut testen, wie sich die Akkulaufzeit verändert, wenn man einen zweiten Riegel einbaut.
 
Ja stimmt schon irgentwie habs beim Googeln auch gemerkt das es keine Einheitliche auffassung gibt, aber als ich in das Daten Blatt von Corsair geschaut haben sich die 3.1 Watt ungefähr bestädigt. Es hängt woh auch damit zusammen wieviele Speicher Chips auf dem Riegel sind und was für ein Hersteller und wlche Latenzen. Aber für 8 Gig werden im durchschnitt 20-35 Watt angegeben. Hast nich du so ein Strommessgerät? Du könntest mal mit den Ram Riegeln ein bischen rumspielen und bei Prime den large Test machen und schauen wo der Unterschied mit ein oder zwei Riegeln ist.
 
Also, ich hab mal eben DDR2 RAM ausgegraben und da steht was von 550mA drauf, macht bei 1,9 Volt, die der Riegel hat, genau 1 Watt.

Frag doch mal PCGH_Carsten oder so, oder bring das mal im "was wollt ihr lesen" Thread zur Sprache, vielleicht testet PCGH das mal und wir haben endlich den totalen Plan.
 
Stimmt das wären 1.045 Watt?? Ich kapiers gerad auch net, auserdem hau ich mich aufs Ohr. Da hab ich was für Morgen nach der Arbeit, das muss ich jetzt klären sonst hab ich keine Ruhe.
 
Keine schlechte Idee.
Die Frage ist haltm, haben Taktfrequenz und Latenzen einen Einfluss auf die Stromaufnahme. Wenn ja, wie groß ist der und was zieht ein übertakteter RAM?
 
Zurück