Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

das sieht doch gut aus..

werte sin oke.
sysin denke ich ist die allgemeine gehäuse temp oder mobo temp.
das einzige wo du aufpassen musst ist die graka temp. die sollte nicht noch höher gehen zumindest nich viel höher.

darf ich fragen was du für nen gehäuse nuzt?
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Die GraKa kann das wohl locker ab und einiges mehr noch dazu. Mehr wie 80 Grad sollte sie vielleicht nicht haben, solange es sich vermeiden lässt.

Wie entwickeln sich denn die Temps, wenn du mal die Lüftersteuerung des R5 benutzt? Falls du noch einen alten Lüfter rumliegen hast, könntest du testweise vorne einen weiteren einbauen. Der CPU Lüfter bläst durch den hinteren Gehäuselüfter raus nehme ich an? Hier könnte auch ein anderer CPU Lüfter mit größerem Durchmesser helfen, z.B. 120mm (dein Kühler hat ja einen 100mm Lüfter). Ansonsten ist es aber wohl normal, dass es in gedämmten Gehäusen einfach wärmer wird. Und kritisch ist da ja noch nix.

10cm vor der Rückwand geparkt ist etwas ungünstig denke ich. Kannst ja einfach PC und Schreibtisch etwas vorziehen.
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

das sieht doch gut aus..

werte sin oke.
sysin denke ich ist die allgemeine gehäuse temp oder mobo temp.
das einzige wo du aufpassen musst ist die graka temp. die sollte nicht noch höher gehen zumindest nich viel höher.

darf ich fragen was du für nen gehäuse nuzt?

Ich nutze ein Fractal D. Define R5 PCGH Edition Gehäuse.
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Die GraKa kann das wohl locker ab und einiges mehr noch dazu. Mehr wie 80 Grad sollte sie vielleicht nicht haben, solange es sich vermeiden lässt.

Wie entwickeln sich denn die Temps, wenn du mal die Lüftersteuerung des R5 benutzt? Falls du noch einen alten Lüfter rumliegen hast, könntest du testweise vorne einen weiteren einbauen. Der CPU Lüfter bläst durch den hinteren Gehäuselüfter raus nehme ich an? Hier könnte auch ein anderer CPU Lüfter mit größerem Durchmesser helfen, z.B. 120mm (dein Kühler hat ja einen 100mm Lüfter). Ansonsten ist es aber wohl normal, dass es in gedämmten Gehäusen einfach wärmer wird. Und kritisch ist da ja noch nix.

10cm vor der Rückwand geparkt ist etwas ungünstig denke ich. Kannst ja einfach PC und Schreibtisch etwas vorziehen.

Also auf über 75° C ist die GraKa (bisher) nie gekommen. Ich habe ja die 3 vorinstallierten Lüfter von dem Gehäuse direkt am Netzteil angeschlossen und nicht am MB. Wenn ich nur Surfe oder mal nen Youtube Video schaue dann lasse ich die Lüfter auf niedrigster Stufe laufen weil ich da meist über die PC Boxen höre. Laut Anzeige drehen die Lüfter dann zwischen 1.831 - 2.020 RPM. Dort liegen die Temperaturen dann bei

SYSTIN 32° C
CPUTIN 27 ° C
TMPIN3 27 ° C

Core#0 20° C
Core#1 24°C
Core#2 22° C
Core#3 21° C
Package 24 °C

SSD SanDisk 14°C
SSD Samsung 26°C

HDD 21° C

GraKa 45° C

Ich weiß jetzt nicht ob das in Ordnung ist bei einer Zimmertemperatur von etwa 23° C. Im Sommer wird es da jetzt nicht viel wärmer. Wenn ich zocke dann drehe ich an der Gehäusefront oben den Regler voll auf womit dann natürlich die Lautstärke zunimmt was mich aber weniger stört da ich eh mit Kopfhörer spiele.
Vorne könnte ich keinen weiteren Lüfter einbauen da die PCGH Edition ja ab Werk bereits 2 anstatt einen Lüfter in der Front hat. Unten vor dem Netzteil wäre noch ein Platz frei aber bringt das denn wirklich soviel und falls ja könnte man mir bitte direkt einen Lüfter empfehlen? Habe nur einen uralten Thermaltakelüfter hier aus dem vorigen Armor Jr. Gehäuse den ich ungern weiter nutzen will.
Der CPU Lüfter (C-Power Cosmo Cool LC-CC-100 Tower Kühler) auf dem Kühlkörper bläst übrigens Richtung Laufwerke (habe aber keins eingebaut). Denke nicht das man den so einfach drehen kann ohne nochmal das MB auszubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Das kann ich mir kaum vorstellen, dann würden die Temps durch die Decke gehen. Da würde die heiße Luft ja ins Gehäuse geblasen. Kannst ja mal ein Foto vom Inneren des PCs hier einstellen.

Aber die Temperaturen sind so total in Ordnung. Meine RX 480 läuft schon mal standardmäßig auf 75 Grad, das ist gar kein Problem. Einen weiteren Lüfter brauchst du dann auch nicht (dachte du hättest das normale R5, das hat nur zwei Lüfter).
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Also den Schreibtisch von der Wand wegrücken hat jetzt leider keine Auswirkung auf die Temperatur gebracht. Im Moment gibt es bei Alternate den be quiet! Dark Rock 3 CPU Kühler zum Kampfpreis von nur 45 €. Würde sich denn der Umstieg (betreibe kein OC) von meinem jetzigen CPU-Kühler auf diesen lohnen in Bezug auf Lautstärke & Temperatur oder ist das verbranntes Geld?
Laut Produktvideo sitzt der Lüfter vom Kühler übrigens auch in Richtung Front zu den Laufwerken anstatt zur Rückseite so wie ich es derzeit habe.
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Ich frage mich grade ernsthaft was falsch bei dir ist O.o
Die Werte die du oben gepostet hast ( ausnahme ist eventuell die Graka) sind deine Temperaturen völlig in Ordnung!
Wieso willst du da jetzt ewig alles kaputtbasteln?
Lass es so. wenn es dir nur um die Temps geht, ist das alles auf einem sehr sehr sehr guten Wert.
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Ich frage mich grade ernsthaft was falsch bei dir ist O.o
Die Werte die du oben gepostet hast ( ausnahme ist eventuell die Graka) sind deine Temperaturen völlig in Ordnung!
Wieso willst du da jetzt ewig alles kaputtbasteln?
Lass es so. wenn es dir nur um die Temps geht, ist das alles auf einem sehr sehr sehr guten Wert.

Wahrscheinlich habe ich mich in etwas reingesteigert und zuviel im Internet gelesen aber ich möchte natürlich nichts verschlimmbessern. An der GraKa kann ich halt nichts weiter machen.
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Waren die Temps denn auf Volllast gemessen oder im Idle?

Falls du mal irgendwann OC machen willst auf der CPU wäre ein neuer Kühler sicherlich angebracht. Aber wenn die CPU unter Volllast nur ~45 Grad heiß wird, ist das total im Rahmen.
 
AW: Neues Gehäuse für den schmalen Taler :-)

Waren die Temps denn auf Volllast gemessen oder im Idle?

Falls du mal irgendwann OC machen willst auf der CPU wäre ein neuer Kühler sicherlich angebracht. Aber wenn die CPU unter Volllast nur ~45 Grad heiß wird, ist das total im Rahmen.

Ja die 45° C waren unter Volllast, im Idle lagen die grob bei 25° C. Wie gesagt OC ist erstmal nicht geplant weil ich darin einfach zu unerfahren bin auch wenn die K-CPU dafür geeignet wäre. Vielleicht traue ich mich irgendwann mal daran.
 
Zurück