Was hast du denn für nen Monitor?
@JebJeb:
All diese Fragen kann dir nur der Support zuverlässig beantworten, wir können hier nur raten wie es laufen könnte.
Dein Problem liegt definitiv nicht an der Leistung des Netzteil. 500 W sind genug! Das garantiere ich mit 100% SIcherheit. Dein Rückgaberecht ist auch noch vorhanden! D.h. setzte dich falls du Umtasuchen/Geld zurück haben willst mit dem Hardwareversand Kundenkontakt auseinander.
Aber! Ich an deiner Stelle würde es mal mit einem Bios-Reset versuchen. Anleitungen dazu gibt es im Netz und im Handbuch deinen Mainboards (gibt es auch zum Download bei Gigabyte). Versuche das mal. Ich kann mir gut vorstellen das danach wieder alles tadellos funktioniert.
Zu den restlichen Beiträgen muss ich sagen das ich es für ziemlich fahrlässig halte einen solchen Blödsinn zu formulieren. Das be quiet! PURE POWER L8 ist gerade mal 2 Jahre auf dem Markt und grundsätzlich kein schlechtes NT. Gibt vieles auf dem Markt das schlechter ist.
Hoffe der Reset hilft. Sonst werde ich hier weiter reingucken. Das kriegen wir schon zum laufen.
beste Grüße
Mad
Nun mal ruhig Blut Kollegen. Ich möchte niemanden als Blöd bezeichnen.
Ich möchte einfach betonen das die Leistung reicht. Es ist aber widerum nicht wirklich Sinnig ist nun von einem Defekt auszugehen. Es ist immer zuerst von einen Einstellungsfehler auszugehen, denn Hardware wird sich nicht einfach Grundlos mit einem Defekt verabschieden. Sorry Rayken, aber hier versuchst du nun deine Argumentation so zu verschieben und zu verändern. Ich bin sicher du hast auch deine Erfahrungen, aber hier liegst du wahrscheinlich falsch. Niemand kann irgendwas ausschließen oder mit Sicherheit sagen, aber ein Fehler der durch einen Bios-reset gelöst werden kann ist Momentan, da der Threadersteller es auch nicht sofort umsetzen kann ingesamt am wahrscheinlichsten.
@ Jeb: Natürlich kannst du machen was du willst und den PC umtauschen, aber du solltest wirklich den Bios-reset probieren.
Die Frage ist nur ob DU das Gerät so in Betrieb genommen hast, wie dir das der Hersteller sagt.
(Eventuell entfernen diverser Transportsicherungen, Überprüfen ob sich Kabel gelöst haben etc.)
Kenne die AGB's nicht, gehe aber schon davon aus, dass gewisse Dinge vom Nutzer vor der ersten Inbetriebnahme geprüft werden sollten. Sollte da etwas nicht beachtet worden sein und der Fehler darauf zurückzuführen ist könnte man dir die Kosten der Überprüfung und Ersatz in Kosten gestellt werden. Ist aber sehr unwahrscheinlich, kenne aber deine Fähigkeiten auch nicht..
Das der Nutzer Kabel im Rechner prüfen muss, glaube ich eher nicht. Dazu müsste der PC ja aufgeschraubt werden, was Gebrauchsspuren verursachen kann.
Ich glaube es wurde nicht gelesen deshalb nochmal meine letzte Frage:
Wenn ich vom Rückgaberechtgebrauch mache und den PC zurückschicke, sie ihn Prüfen und ein Defekt feststellen den ich nicht angegeben haben können sie mir dann Betrugsversuch oder so unterstellen weil ich nicht gesagt habe dass ich die Ware unter anderem wegen des Defektes zurückgebe? Beziehungsweise wenn die Ware einen Defekt hat hatte dann der Händler nicht 2. mal die Chance auf Nachbesserung bis ich das Recht habe vom Kaufverttrag zurückzutreten? Wie gesagt, sry kenne meine Rechte nicht! *facepalm*
Ich glaube es wurde nicht gelesen deshalb nochmal meine letzte Frage:
Wenn ich vom Rückgaberechtgebrauch mache und den PC zurückschicke, sie ihn Prüfen und ein Defekt feststellen den ich nicht angegeben haben können sie mir dann Betrugsversuch oder so unterstellen weil ich nicht gesagt habe dass ich die Ware unter anderem wegen des Defektes zurückgebe? Beziehungsweise wenn die Ware einen Defekt hat hatte dann der Händler nicht 2. mal die Chance auf Nachbesserung bis ich das Recht habe vom Kaufverttrag zurückzutreten? Wie gesagt, sry kenne meine Rechte nicht! *facepalm*
@shadie
Ich würde dich doch bitten meine Beiträge und auch die Beiträge die sich im Rahmen diese Aussagen bewegena uch wirklich zu lesen, anstatt wieder in Horn zu pusten, was die Sache für den Threadersteller nicht ändern wird.
Kurz und knapp:
Ich habe in keinem Post den versuch der Hilfestellung irgendjemanden abgesprochen, sondern nur angesprochen das hier ein Problem vorliegt das ganz einfach gelöst werden könnte. Ein Bios-reset ist einfach und erfordert resultierend weder einen einen Umtausch noch irgendwelche größeren Arbeiten und Kenntnisse. Das ein Fehler zum Beispiel durch eine Fehleinstellung oder das falsche und unsachegemäße Betreiben so gelöst werden kann wäre einfach logisch.
Warum wird sich also so wehement auf das NT eingeschossen
"Rechtsberatung" und beantwortung seiner 08/15 Fragen sind 2 paar schuhe (die man eigentlich als mündiger Erwachsener kennen sollte)
Wenn du eine RMA dorthinschickst und die nen Fehler finden der nicht angesprochen wurde kommts drauf an was für ein Fehler..
So nun bin ich auch zuhause.. und bitte schlagt euch hier wegen mir nicht die Köpfe ein.
Am liebsten wäre mir momentan HWV ganz wegzulassen sprich Geld zurück. Da, wovon ich ausgehe, HWV das nicht ohne weiteres machen wird werde ich wohl und eine Nachbesserung im sinne der Garantie nicht herumkommen. Im Prinzip möchte ich doch einfach nur einen Rechner der läuft und das auch wenn ich ihn den nächsten Tag einschalte. Und tut mir leid wegen meines mangelnden Rechtswissens (Ich habe auch nur nachgefragt bevor ich die Rechte von Rückgabe und Garantie verwechsel da es sowas bei mir das letzte mal in der Schule gab). Aber es sollte auch nur eine das Thema beendende Frage sein die ich natürlich auch hätte googeln können.
Und zu "Wenn ich 0 Ahnung hab vom Tiefsee tauchen dann geh ich da nicht tauchen! So einfach. " nochmal.. Wenn du ein Haus bauen lässt, die Firma geht pleite und lässt dich mitten im Bau hängen und du erkundigst dich bei Amt X wie du jetzt am besten damit umgehst und was du tun solltest.. was würdest du sagen wenn die meinen "Wenn ich 0 Ahnung hab vom Hausbau in Auftrag geben habe dann geb ich auch keinen Auftrag zum Hausbau! So einfach. ".. Klar es geht hier um Rechte im Bezug auf nen Kaufvertrag die jeder kennen sollte aber ich habe auch nur nochmal gefragt weil das Thema eh schon offen war und ich nichts verwecheln wollte.
Nach dem Motto: “Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.”
Trotzdessen danke ich schonmal allen für die Hilfe. Ich werde es wie gesagt wohl über die nachbesserung laufen lassen.