ValeryViolette
Schraubenverwechsler(in)
- Aktuelle PC-Hardware
-
Meine Hardware
Seasonic FOCUS Plus 650 Gold Fractal Define R4 HDD und SSD Festplatten
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 1000
- Kaufzeitpunkt
- In den nächsten 2 Wochen
- Anwendungszweck
-
- Spielen
- Arbeiten / Programmieren
- Bildbearbeitung
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
Hallo,
Ich brauche langsam mal einen neuen PC. Mein alter PC ist schon fast ein Jahrzehnt alt und die Grafikkarte ist jetzt auch noch gestorben.
50% sind Programmierarbeiten, da ich damit mein Geld verdiene.
Der PC wird zu 40% zum spielen benutzt. Ich arbeite und spiele an einem sehr breiten Monitor, welcher die Auflösung 3840x1200 hat. Der Monitor kann bis zu 144Hz und das würde ich gerne nutzen können. Auf Raytracing lege ich keinen Wert. Der Monitor kann zwar HDR, aber nur der 400er Standard, und darauf kann ich eigentlich auch verzichten.
10% sind dann surfen, schreiben, Fotos aus dem Raw Format entwickeln, eventuell kleine Urlaubsfilme schneiden.
Sowohl für GPU als auch CPU kommen für mich nur AMD in Frage. Das hat nur persönliche Gründe.
Da demnächst der BlackFriday ansteht, hoffe ich einigermaßen günstig wegzukommen. Dafür muss ich aber erst mal wissen, wonach genau ich suchen muss.
Ich schwanke zwischen 2 Setups, wobei ich Setup 1 bisher bevorzuge:
Setup 1:
AM 4 Plattform:
Gute/Beste Komponenten am Ende des System günstig kaufen, und hoffentlich lange (5-10 Jahre) Ruhe haben.
Setup 2:
AM 5 Plattform:
Leistungsstärker, und lässt sich noch eine Weile upgraden. Dafür deutlich teurer.
Für Setup 1 habe ich mir den 5900X rausgesucht. Auf Grund der vielen Kerne sollte er für mich passend sein. Und da er zuletzt preislich in etwa das gleiche kostete wie der 5800X3D, gibt es auch keinen Grund den X3D vorzuziehen.
Für Setup 2 habe ich bisher den 7700X rausgesucht. Ist zwar ein gutes Stück teurer, schlägt aber sowohl den 5800X3D und auch den 5900X - sogar in MultiCore Benchmarks, obwohl er 4 Kerne weniger hat. Der 7900X scheint jedoch kaum besser zu sein, dafür aber deutlich teurer. Ich weiß nur nicht, ob die 8 Kerne reichen, und der Preis für die AM 5 Plattform nicht doch zu hoch ist.
Eventuell kommt hier aber noch ein 7800X und ein 7800X3D raus, und ich stelle mir die Frage ob sich das Warten darauf lohnt.
Als GPU würde ich eine 6800XT wählen, da ich die 6700XT für zu schwach halte (Fehleinschätzung?) und die geringe Mehrleistung der 6900X ihren hohen Mehrpreis nicht wert ist.
Dazu bräuchte ich jetzt noch passende Boards und RAM. Gerne würde ich das "SAM" Feature der AMD Prozessoren nutzen.
Als Gehäuse habe ich noch ein Fractal Define R4 und möchte dies gerne weiter verwenden. Als Netzteil verwende ich ein Seasonic FOCUS Plus 650 Gold und möchte auch dies weiter verwenden, so es denn möglich ist.
Weiterhin sind noch einige HDD und SSD übrig, so dass ich nur eine schnelle SSD (M2?) für OS, Spiele, IDE etc. brauche.
Über ein paar Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Auch über Feedback zu meinen bisherigen Überlegungen.
Der PC sollte für RAM, CPU, GPU und Mainboard nicht mehr als 1000€ kosten. Aber zur Not kann ich bis 1500€ gehen.
Insgesamt würde ich einen möglichst leisen PC bevorzugen, der im normalen Arbeitsmodus am besten gar nicht zu hören ist.
Falls ich was vergessen habe, einfach Fragen.gif)
Liebe Grüße und ich freue mich auf eure Antworten.
Ich brauche langsam mal einen neuen PC. Mein alter PC ist schon fast ein Jahrzehnt alt und die Grafikkarte ist jetzt auch noch gestorben.
50% sind Programmierarbeiten, da ich damit mein Geld verdiene.
Der PC wird zu 40% zum spielen benutzt. Ich arbeite und spiele an einem sehr breiten Monitor, welcher die Auflösung 3840x1200 hat. Der Monitor kann bis zu 144Hz und das würde ich gerne nutzen können. Auf Raytracing lege ich keinen Wert. Der Monitor kann zwar HDR, aber nur der 400er Standard, und darauf kann ich eigentlich auch verzichten.
10% sind dann surfen, schreiben, Fotos aus dem Raw Format entwickeln, eventuell kleine Urlaubsfilme schneiden.
Sowohl für GPU als auch CPU kommen für mich nur AMD in Frage. Das hat nur persönliche Gründe.
Da demnächst der BlackFriday ansteht, hoffe ich einigermaßen günstig wegzukommen. Dafür muss ich aber erst mal wissen, wonach genau ich suchen muss.
Ich schwanke zwischen 2 Setups, wobei ich Setup 1 bisher bevorzuge:
Setup 1:
AM 4 Plattform:
Gute/Beste Komponenten am Ende des System günstig kaufen, und hoffentlich lange (5-10 Jahre) Ruhe haben.
Setup 2:
AM 5 Plattform:
Leistungsstärker, und lässt sich noch eine Weile upgraden. Dafür deutlich teurer.
Für Setup 1 habe ich mir den 5900X rausgesucht. Auf Grund der vielen Kerne sollte er für mich passend sein. Und da er zuletzt preislich in etwa das gleiche kostete wie der 5800X3D, gibt es auch keinen Grund den X3D vorzuziehen.
Für Setup 2 habe ich bisher den 7700X rausgesucht. Ist zwar ein gutes Stück teurer, schlägt aber sowohl den 5800X3D und auch den 5900X - sogar in MultiCore Benchmarks, obwohl er 4 Kerne weniger hat. Der 7900X scheint jedoch kaum besser zu sein, dafür aber deutlich teurer. Ich weiß nur nicht, ob die 8 Kerne reichen, und der Preis für die AM 5 Plattform nicht doch zu hoch ist.
Eventuell kommt hier aber noch ein 7800X und ein 7800X3D raus, und ich stelle mir die Frage ob sich das Warten darauf lohnt.
Als GPU würde ich eine 6800XT wählen, da ich die 6700XT für zu schwach halte (Fehleinschätzung?) und die geringe Mehrleistung der 6900X ihren hohen Mehrpreis nicht wert ist.
Dazu bräuchte ich jetzt noch passende Boards und RAM. Gerne würde ich das "SAM" Feature der AMD Prozessoren nutzen.
Als Gehäuse habe ich noch ein Fractal Define R4 und möchte dies gerne weiter verwenden. Als Netzteil verwende ich ein Seasonic FOCUS Plus 650 Gold und möchte auch dies weiter verwenden, so es denn möglich ist.
Weiterhin sind noch einige HDD und SSD übrig, so dass ich nur eine schnelle SSD (M2?) für OS, Spiele, IDE etc. brauche.
Über ein paar Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Auch über Feedback zu meinen bisherigen Überlegungen.
Der PC sollte für RAM, CPU, GPU und Mainboard nicht mehr als 1000€ kosten. Aber zur Not kann ich bis 1500€ gehen.
Insgesamt würde ich einen möglichst leisen PC bevorzugen, der im normalen Arbeitsmodus am besten gar nicht zu hören ist.
Falls ich was vergessen habe, einfach Fragen
.gif)
Liebe Grüße und ich freue mich auf eure Antworten.