Chopper1337
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
ich lese hier schon etwas länger mit und habe auch schon hier und da ein paar Tipps für meinen Build aufgeschnappt. Trotzdem würde ich mir das gerne von den Experten hier absegnen lassen
bzw. könnte ich bei ein paar Komponenten noch Hilfe gebrauchen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Gerade habe ich einen Gaming-Laptop, der nach 4 Jahren Einsatz ersetzt werden soll.
Eine 2TB NVME SSD habe ich schon günstig kaufen können, weitere Festplatten brauche ich auch nicht.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
3440x1440 120HZ
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Der Laptop selbst ist die Limitierung
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Spätestens wenn Battlefield 2042 verfügbar ist, da mein Laptop da höchstwahrscheinlich nicht mehr mithalten kann.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
-
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, der Zusammenbau macht mir einfach Spaß und so einen mATX-Fertig-PC konnte ich sowieso nicht finden.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
2000-2500€ (je nachdem wie viel Jahre ich damit Ruhe habe)
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 2042, Cyberpunk, AC Valhalla
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
-
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Fractal Design Meshify C Mini Dark TG Gehäuse
Mainboard mit USB-C, ggf. auch mit WLAN
Am liebsten Be Quiet!-Produkte
Etwas RGB darf es auch sein, aber nicht zu viel.
Der PC soll leise sein und auch nicht zu viel Abwärme rauspusten (im Zimmer wird es auch so warm genug).
Hier habe ich mal zwei Builds zusammengestellt:
High-End Build ohne GPU: https://geizhals.de/?cat=WL-2221462
Die Idee dahinter ist, erstmal eine gebrauchte GPU zu kaufen (z.B. GTX 1080, RTX 2060..), um damit die Zeit zu überbrücken bis die GPU-Preise sich normalisieren oder ich zumindest eine RTX 4080 zur UVP vorbestellen kann. Die CPU sollte da dann entsprechend mitziehen.
Wie seht ihr das? Lohnt es sich zu warten oder kann man bei den aktuellen GPU-Preisen auch zuschlagen?
Build mit RTX 3070: https://geizhals.de/?cat=WL-2202196
Mit diesem Build erhoffe ich mir wieder so 4 Jahre Ruhe. Ultra Details, hohe FPS brauche ich nicht wirklich, AC Valhalla habe ich z.B. mit 35 FPS durchgespielt und es war Ok. Am Anfang darf es aber ruhig flüssig laufen
Den CPU-Kühler habe ich genommen, damit man die RAM-Sticks sehen kann. Falls der von der Kühlung nicht reicht, würde ich auf das RGB auch verzichten.
Mit dem Mainboard bin ich noch nicht wirklich zufrieden. Die RGB-Steuerungssoftware soll wohl nicht so gut sein. Habt ihr da Vorschläge?
Welche RGB CPU-Lüfter könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG
ich lese hier schon etwas länger mit und habe auch schon hier und da ein paar Tipps für meinen Build aufgeschnappt. Trotzdem würde ich mir das gerne von den Experten hier absegnen lassen

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Gerade habe ich einen Gaming-Laptop, der nach 4 Jahren Einsatz ersetzt werden soll.
Eine 2TB NVME SSD habe ich schon günstig kaufen können, weitere Festplatten brauche ich auch nicht.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
3440x1440 120HZ
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Der Laptop selbst ist die Limitierung

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Spätestens wenn Battlefield 2042 verfügbar ist, da mein Laptop da höchstwahrscheinlich nicht mehr mithalten kann.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
-
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja, der Zusammenbau macht mir einfach Spaß und so einen mATX-Fertig-PC konnte ich sowieso nicht finden.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
2000-2500€ (je nachdem wie viel Jahre ich damit Ruhe habe)
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Battlefield 2042, Cyberpunk, AC Valhalla
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
-
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Fractal Design Meshify C Mini Dark TG Gehäuse
Mainboard mit USB-C, ggf. auch mit WLAN
Am liebsten Be Quiet!-Produkte
Etwas RGB darf es auch sein, aber nicht zu viel.
Der PC soll leise sein und auch nicht zu viel Abwärme rauspusten (im Zimmer wird es auch so warm genug).
Hier habe ich mal zwei Builds zusammengestellt:
High-End Build ohne GPU: https://geizhals.de/?cat=WL-2221462
Die Idee dahinter ist, erstmal eine gebrauchte GPU zu kaufen (z.B. GTX 1080, RTX 2060..), um damit die Zeit zu überbrücken bis die GPU-Preise sich normalisieren oder ich zumindest eine RTX 4080 zur UVP vorbestellen kann. Die CPU sollte da dann entsprechend mitziehen.
Wie seht ihr das? Lohnt es sich zu warten oder kann man bei den aktuellen GPU-Preisen auch zuschlagen?
Build mit RTX 3070: https://geizhals.de/?cat=WL-2202196
Mit diesem Build erhoffe ich mir wieder so 4 Jahre Ruhe. Ultra Details, hohe FPS brauche ich nicht wirklich, AC Valhalla habe ich z.B. mit 35 FPS durchgespielt und es war Ok. Am Anfang darf es aber ruhig flüssig laufen

Den CPU-Kühler habe ich genommen, damit man die RAM-Sticks sehen kann. Falls der von der Kühlung nicht reicht, würde ich auf das RGB auch verzichten.
Mit dem Mainboard bin ich noch nicht wirklich zufrieden. Die RGB-Steuerungssoftware soll wohl nicht so gut sein. Habt ihr da Vorschläge?
Welche RGB CPU-Lüfter könnt ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG