Wiborg
Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo liebe Community,
eines vorab: ich bin nicht so der Hardware-Experte und hoffe daher hier einige Tipps von Profis zu bekommen.
2010 hatte ich mir ein neues System zusammen gestellt und nun wird es langsam Zeit für etwas neues. Ich benutze den PC hauptsächlich zum Spielen, sowie ein wenig Videobearbeitung. Bisher wollte ich nicht aufrüsten, da mein MSI P55-GD65 noch einen Floppy-Anschluß hat und ich somit, als Retro-Gamer, mein 5,25" Floppy noch betreiben kann. * Ja, das gute alte Pirates! oder Hanse von 5,25" zu installieren hat einfach seinen Charme!* Leider haben die neuen MB ja keinen Floppy-Anschluss mehr
Da ich aber immer bei den Grafikeinstellungen alles auf Ultra/Maximum einstelle und gerne noch Grafik-Mods dazu installiere, komme ich bei den neuen aktuellen Spielen langsam an die Grenzen und es ruckelt.
Ich betreibe kein Overclocking und ich werde kein SLI benutzen.
Mir wäre es wichtig:
-dass der PC wieder so 4 Jahre hält
-auch aktuelle Spiele bei maximaler Auflösung flüssig spielbar sind
- die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind und keine "Bremse" dabei ist
- Preislich sollte es so um die 2000€ liegen oder etwas mehr.
Mein aktuelles System:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit, Service Pack 1 (6.1.7601)
Gehäuse: SilverStone TJ10B-W black
Netzteil: Enermax Pro 87+
Mainboard: MSI P55-GD65
Prozessor: Intel Core i7 870 @ 2.93GHz, Familie 6, Modell 30, Stepping 5
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X KHX1600C8D3K2/4GX DDR-3 (8GB)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 480 1,5GB RAM
Soundkarte: Creative SB X-Fi, (laut Verpackung SoundBlaster Fatality XtremeGamer)
DVD-Laufwerk: LG ?,
Sonstige Laufw.: externes USB-3,5" Floppy und festeingebautes 5,25" Floppy
Festplatte 1: 111 GB Samsung SSD 840 Series ATA Device (Nur für Betriebssystem und Arbeitsprogramme)
Festplatte 2: 1 TB Hitachi HDS721010KLA330 ATA Device (Musik, Bilder, Patches usw.)
Festplatte 3: 2 TB WDC WD2001FASS-00W2B0 ATA Device (nur Spiele)
Festplatte 4: 60 GB Corsair CSSD-F60GB2 ATA Device (Spiele die ich öfters Online spiele)
Monitor: SyncMaster 226BW,SyncMaster Magic CX226BW(Digital)
Meine erste Idee wäre folgendes:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit
behalte ich, läuft stabil. Oder spricht was dagegen?
Gehäuse: SilverStone TJ10B-W black
behalte ich, bin seit 8 Jahren sehr zufrieden damit.
Netzeil: ?
Neu! Keine Ahnung, kann ich das alte noch benutzen oder lieber etwas neues kaufen?
Mainboard: MSI Z97-GD65 Gaming
NEU! Ehrlich gesagt, keine Ahnung was ich nehmen soll.
Prozessor: Core i7-4790K
NEU!
Kühler: Scythe Mugen Max
NEU!
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident X F3-2400C10D-16GTX
NEU!
Grafikkarte: Entweder Zotac Geforce GTX 970 AMP! Extreme Edition
oder Palits Geforce GTX 980 Super Jetstream
NEU! Bin ich mir noch unsicher welche es werden soll
Soundkarte: Creative SB X-Fi, (laut Verpackung SoundBlaster Fatality XtremeGamer)
behalten? Benutzt man heutzutage überhaupt noch Soundkarten oder reicht der On-Bord-Sound völlig aus? An der Soundkarte hängt übrigens eine Creative Inspire T7900-Anlage.
DVD-Laufwerk: LG ?,
Langt ein DVD-Laufwerk aus oder wird es in naher Zukunft Spiele auf Blu-Ray geben?
Sonstige Laufw.: externes USB-3,5" Floppy und festeingebautes 5,25" Floppy
3,5" bleibt, 5,25" muss leider in den Ruhestand
Festplatte 1: 111 GB Samsung SSD 840 Series ATA Device (Nur für Betriebssystem und Arbeitsprogramme)
Festplatte 2: 1 TB Hitachi HDS721010KLA330 ATA Device (Musik, Bilder, Patches usw.)
Festplatte 3: 2 TB WDC WD2001FASS-00W2B0 ATA Device (nur Spiele)
Festplatte 4: 60 GB Corsair CSSD-F60GB2 ATA Device (Spiele die ich öfters Online spiele)
Wollte die Festplatten wieder verwenden oder spricht etwas dagegen?
Monitor: Entweder Acer Predator XB280HK
oder Asus ROG Swift PG278Q
NEU! Bin ich mir noch unsicher welcher es werden soll
Ich bin auf eure Kommentare und Vorschläge gespannt.
Vielen Dank und Grüße
Wiborg
eines vorab: ich bin nicht so der Hardware-Experte und hoffe daher hier einige Tipps von Profis zu bekommen.
2010 hatte ich mir ein neues System zusammen gestellt und nun wird es langsam Zeit für etwas neues. Ich benutze den PC hauptsächlich zum Spielen, sowie ein wenig Videobearbeitung. Bisher wollte ich nicht aufrüsten, da mein MSI P55-GD65 noch einen Floppy-Anschluß hat und ich somit, als Retro-Gamer, mein 5,25" Floppy noch betreiben kann. * Ja, das gute alte Pirates! oder Hanse von 5,25" zu installieren hat einfach seinen Charme!* Leider haben die neuen MB ja keinen Floppy-Anschluss mehr

Da ich aber immer bei den Grafikeinstellungen alles auf Ultra/Maximum einstelle und gerne noch Grafik-Mods dazu installiere, komme ich bei den neuen aktuellen Spielen langsam an die Grenzen und es ruckelt.
Ich betreibe kein Overclocking und ich werde kein SLI benutzen.
Mir wäre es wichtig:
-dass der PC wieder so 4 Jahre hält
-auch aktuelle Spiele bei maximaler Auflösung flüssig spielbar sind
- die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind und keine "Bremse" dabei ist
- Preislich sollte es so um die 2000€ liegen oder etwas mehr.
Mein aktuelles System:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit, Service Pack 1 (6.1.7601)
Gehäuse: SilverStone TJ10B-W black
Netzteil: Enermax Pro 87+
Mainboard: MSI P55-GD65
Prozessor: Intel Core i7 870 @ 2.93GHz, Familie 6, Modell 30, Stepping 5
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X KHX1600C8D3K2/4GX DDR-3 (8GB)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 480 1,5GB RAM
Soundkarte: Creative SB X-Fi, (laut Verpackung SoundBlaster Fatality XtremeGamer)
DVD-Laufwerk: LG ?,
Sonstige Laufw.: externes USB-3,5" Floppy und festeingebautes 5,25" Floppy
Festplatte 1: 111 GB Samsung SSD 840 Series ATA Device (Nur für Betriebssystem und Arbeitsprogramme)
Festplatte 2: 1 TB Hitachi HDS721010KLA330 ATA Device (Musik, Bilder, Patches usw.)
Festplatte 3: 2 TB WDC WD2001FASS-00W2B0 ATA Device (nur Spiele)
Festplatte 4: 60 GB Corsair CSSD-F60GB2 ATA Device (Spiele die ich öfters Online spiele)
Monitor: SyncMaster 226BW,SyncMaster Magic CX226BW(Digital)
Meine erste Idee wäre folgendes:
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit
behalte ich, läuft stabil. Oder spricht was dagegen?
Gehäuse: SilverStone TJ10B-W black
behalte ich, bin seit 8 Jahren sehr zufrieden damit.
Netzeil: ?
Neu! Keine Ahnung, kann ich das alte noch benutzen oder lieber etwas neues kaufen?
Mainboard: MSI Z97-GD65 Gaming
NEU! Ehrlich gesagt, keine Ahnung was ich nehmen soll.
Prozessor: Core i7-4790K
NEU!
Kühler: Scythe Mugen Max
NEU!
Arbeitsspeicher: G.Skill Trident X F3-2400C10D-16GTX
NEU!
Grafikkarte: Entweder Zotac Geforce GTX 970 AMP! Extreme Edition
oder Palits Geforce GTX 980 Super Jetstream
NEU! Bin ich mir noch unsicher welche es werden soll
Soundkarte: Creative SB X-Fi, (laut Verpackung SoundBlaster Fatality XtremeGamer)
behalten? Benutzt man heutzutage überhaupt noch Soundkarten oder reicht der On-Bord-Sound völlig aus? An der Soundkarte hängt übrigens eine Creative Inspire T7900-Anlage.
DVD-Laufwerk: LG ?,
Langt ein DVD-Laufwerk aus oder wird es in naher Zukunft Spiele auf Blu-Ray geben?
Sonstige Laufw.: externes USB-3,5" Floppy und festeingebautes 5,25" Floppy
3,5" bleibt, 5,25" muss leider in den Ruhestand
Festplatte 1: 111 GB Samsung SSD 840 Series ATA Device (Nur für Betriebssystem und Arbeitsprogramme)
Festplatte 2: 1 TB Hitachi HDS721010KLA330 ATA Device (Musik, Bilder, Patches usw.)
Festplatte 3: 2 TB WDC WD2001FASS-00W2B0 ATA Device (nur Spiele)
Festplatte 4: 60 GB Corsair CSSD-F60GB2 ATA Device (Spiele die ich öfters Online spiele)
Wollte die Festplatten wieder verwenden oder spricht etwas dagegen?
Monitor: Entweder Acer Predator XB280HK
oder Asus ROG Swift PG278Q
NEU! Bin ich mir noch unsicher welcher es werden soll
Ich bin auf eure Kommentare und Vorschläge gespannt.
Vielen Dank und Grüße
Wiborg
Zuletzt bearbeitet: